
Achtsame und verbindende Kommunikation im Alltag. Es ist neu und anders als ich zu erst gedacht habe…
Die Methode der gewaltfreien Kommunikation hilft, Verständnis für mich und den anderen auf eine tiefere Weise zu ermöglichen und so in einen bedürfnisorientierten, lebendigen Kontakt zu kommen. Die Methode deckt die subtile Gewalt der Alltagssprache auf und zeigt einen neuen Weg, um ehrlich, liebevoll, zielstrebig, authentisch und wertschätzend zu sein.
Neben den methodischen Inputs geht es vor allem um das praktische Üben der GFK. Die innere Haltung und die Sprache werden in dem Seminar direkt erfahrbar. Dazu schaffen wir einen sicheren Raum, in dem sich jede’r zeigen kann. In Übungen zu zweit oder in Kleingruppen, mit Rollenspielen und eigenen Beispielen erhält jede’r die Möglichkeit, die einzelnen Elemente der Methode praktisch auszuprobieren und in ihrer Ganzheit umzusetzen.
Ich freue mich auf Dich,
Sebastian.
Das Seminar ist geeignet für Menschen ohne und mit Erfahrung in der GFK. Die vermittelten inhaltlichen Kenntnisse und Fähigkeiten beinhalten die Grundlagen und die Vertiefung der GFK.
- abwechslungsreiche Übungen zum spüren und erfahren der Haltung der GFK
- erarbeiten und verstehen der Schlüsselunterscheidungen
- Empathie-Prozesse begleiten und erleben mit Bodenankern.
- praktische Bearbeitung eigener Konflikte und Anliegen.
- Dankbarkeit vollständig ausdrücken und wertschätzend annehmen.
- Feiern in den 4 Schritten der GFK.
Melde dich jetzt an!
Noch Fragen? Hier zur Webseite…