
GFK-Vertiefungswochenende – Glaube nicht alles, was du über dich denkst mit Esther Gerdts und Assistent*innen in München
vom 26. – 28. März 2021 (Vertiefungsseminar zur Glaubenssatztransformation)
laubenssätze können uns antreiben, ermutigen, aber auch behindern oder blockieren. Sie prägen unser Verhalten bewusst oder unbewusst. Wir haben im Laufe unseres Lebens individuelle Ansichten verinnerlicht, z.B. „man muss erfolgreich sein, um anerkannt zu werden”, „um liebenswert zu sein, muss ich dies oder jenes tun”, „Arbeit ist anstrengend“, „ohne Fleiß kein Preis“, „es geht eher ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt“, u.s.w. Wir haben Glaubenssätze von unseren Eltern übernommen und unsere eigenen aufgrund unserer Erfahrungen kreiert. Wir glauben, dass diese Sätze “wahr” sind…. Glaubenssätze können uns den Weg zur (inneren) Freiheit versperren.
Glaubenssätze sind zum Glück veränderbar und können daraufhin überprüft werden, ob sie uns weiterbringen, oder ob sie ein Bedürfnis schützen, dessen wir uns nicht bewusst sind. Glaubenssätze sind ein Ausdruck innerer Modelle, die jede Person entwirft, um sich in der Welt zu orientieren. Oft enthält ein solcher Glaubenssatz aber Urteile über uns selbst und andere, die es uns unmöglich machen, eine lebendige Verbindung miteinander und mit uns selbst aufzubauen.
Wir stellen in diesem Workshop Übungen vor, um Glaubenssätze zu identifizieren und zu transformieren. Ziel ist u.a., unseren Gefühlen und Bedürfnissen und denen anderer Raum zu geben, den wir für einen wertschätzenden Umgang mit uns selbst und mit anderen brauchen.
Ihr Platz ist sicher gebucht mit Erhalt der Anmeldebestätigung.
Seminarbeitrag 250 bis 390 EUR (nach Selbsteinschätzung).
Bitte rufen Sie mich an, wenn Sie Fragen zu diesem Angebot haben. Ein persönliches Gespräch ist durch nichts zu ersetzen!
Esther Gerdts +49 177 74 125 74.