Wie souverän sind Sie im Gespräch mit „Vielrednern“, „Jammerern“ und „Verkäufern“?
Ist Ihnen schon einmal passiert, dass Sie nicht mehr aus der Rolle der Zuhörer*in heraus gekommen sind? Haben Sie nach einem Gespräch bemerkt, dass Sie Ihre Anliegen nicht unterbringen konnten?
In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden ein Gespräch aktiv mitzugestalten. Sie trainieren Techniken des wertschätzenden Unterbrechens und bekommen praktische Tipps zur Moderation von Gesprächen.
Ziel ist für die eigenen Anliegen souverän und wertschätzend einzutreten.
Inhalte:
- Wissen über verschiedene Redetypen
- Reflexion der eigenen Rolle in Gesprächen
- Techniken, um wertschätzend zu unterbrechen
Kosten: Verpflegung: 30€, Honorar: 115€*. Insgesamt: 145€. (*Firmen, Organisationen plus MwSt.)
Beinhaltet: Stehcafé, Mittagessen, Raummiete & Seminarunterlagen.
Kosten für Verpflegung bzw. Übernachtung bitte direkt im Kloster bezahlen.
Anmeldefrist: zwei Wochen vor Seminarbeginn.
Anmeldeformular: siehe “Website”.