Lade Seminare

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Seminar hat bereits stattgefunden.

Fronleichnams-Workshop – Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation – online

8. Juni 2023/9:00 - 9. Juni 2023/13:00

- EUR180,00

Sie möchten den Feiertag und den nachfolgenden Brückentag nutzen, um die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation online kennenzulernen?

In zwei Lerneinheiten, am Donnerstag und Freitag von 09.00 Uhr -13.00 Uhr lernen Sie die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation kennen. Der Nachmittag und Abend bleiben frei, so daß den Feiertag feiern und das Gehörte nachklingen lassen können.

Ablauf am Donnerstag von 09.00-13.00 Uhr

Schritt 1: Beobachten statt bewerten

Im ersten Schritt der Gewaltfreien Kommunikation setzen Sie sich mit der herkömmlichen Kommunikation und den damit verbundenen Konflikten auseinander, die oft genug zu Verbindungs- und Kontaktabbruch führen.

Um dieses Muster zu verlassen, benötigen Sie die wertfreie Beobachtung für einen Einstieg in ein Gespräch. Wie das geht, werden Sie in der Kleingruppe ausprobieren und zudem eine eigene, mitgebrachte Situationen wertfrei beschreiben.

Schritt 2: Gefühle und Gedanken

Gefühle sind nichts Gefährliches, sondern ein Wegweiser zu Ihren Bedürfnissen.
Sie lernen Gefühle von Gedanken zu unterscheiden, um Verantwortung für Ihre Empfindungen zu übernehmen.
Fiktive Übungen und die Auseinandersetzung mit dem selbst gewählten Beispiel unterstützen Sie dabei, Klarheit über Ihre Gefühle zu erlangen.

Ablauf am Freitag von 09.00-13.00 Uhr

Schritt 3: Bedürfnisse und Ideenkreis

Nachdem Sie wissen, dass Gefühle ein Wegweiser zu Ihren (un-)erfüllten Bedürfnissen sind, geht es im dritten Schritt darum, Ihr auf die Situation bezogenes Bedürfnis herauszufiltern. Was ist Ihnen wichtig? Was brauchen Sie?
Ist dieses gefunden, wird es meist leicht, Ideen für die Erfüllung zu entwickeln.
Übungen helfen Ihnen, den Weg zu Ihren Bedürfnissen heraus zu finden.

Schritt 4: Bitten statt fordern

Nun sind Sie drei wichtige Schritte der Selbsterkenntnis gegangen.
Um in die Aktivität und Handlung zu kommen, braucht es als letzten Schritt eine klare Bitte. Wie sie diese stellen können, so dass Ihr Gegenüber dies nicht als Forderung versteht, lernen Sie im letzten Schritt.

Konfliktgespräche führen

Jetzt kennen Sie die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation und werden ein erstes Gespräch simulieren, um zu erleben, wie ein Austausch auf Augenhöhe, ohne Beschuldigungen, Verurteilungen und Vorwürfen gelingen kann.

Seminarunterlagen erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung als pdf per E-Mail.

Details

Beginn:
8. Juni 2023/9:00
Ende:
9. Juni 2023/13:00
Eintritt:
EUR180,00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://www.blaetterspiel.de/einfuehrungskurse-gfk/fronleichnams-workshop-gfk-online/

Trainerin/Trainer

Schmitt, Petra
Telefon
0151 21346130
E-Mail
petra.schmitt@blaetterspiel.de
Trainerin/Trainer-Website anzeigen

Details

Beginn:
8. Juni 2023/9:00
Ende:
9. Juni 2023/13:00
Eintritt:
EUR180,00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://www.blaetterspiel.de/einfuehrungskurse-gfk/fronleichnams-workshop-gfk-online/

Trainerin/Trainer

Schmitt, Petra
Telefon
0151 21346130
E-Mail
petra.schmitt@blaetterspiel.de
Trainerin/Trainer-Website anzeigen