
GFK Basisausbildung | Beginn: 19.05.2023 | 15 Seminartage an 6 Wochenend-Modulen
LIVE AUSBILDUNG MIT MAX. 8 TEILNEHMEHNDEN
Informationen unter https://casa-kommunikation.com/
Modul 1 | 19.05. – 21.05. 2023
Modul 2 | 21.07. – 23.07. 2023
Modul 3 | 22.09. – 24.09.2023
Modul 4 | 17.11. – 19.11.2023
Modul 5 | 19.01. – 21.01.2024
Modul 6 | 22.03. – 24.03.2024
Sich selbst kennenlernen,
ausdrücken lernen &
im Leben kraftvoll einrichten.
Sie möchten auch andere darin unterstützen?
Ziel
Die berufsbegleitende Jahresausbildung richtet sich an alle Menschen, die aufrichtig und mit mitfühlendem Verständnis leben wollen (Arbeit, Familie…) und die Werkzeuge und Haltung der gewaltfreien Kommunikation (GFK) auch an andere Menschen weiter vermitteln möchten. (Multiplikatoren, Übungsgruppen, Seminare..). An 6 Wochenenden finden Sie in einer Intensiv – Gruppe von maximal 8 Teilnehmenden einen geschützten Rahmen, um gemeinsam mit Freude zu lernen.
Ziel ist es, das erlernte Handwerkszeug im Alltag anzuwenden und auf der Basis eigener guter Erfahrungen dem Prozess zu vertrauen. Mit Unterstützung der Gruppe und der Seminarleitung festigen Sie die Haltung und finden Wege, um die Impulse in Ihrem Leben umzusetzen und nachhaltig zu integrieren. Der Schwerpunkt liegt bei Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung.
Am Ende der Ausbildung werden Sie das Rüstzeug haben, um die Inhalte an Dritte weiterzugeben und hier einen positiven Beitrag im Außen zu leisten. Die Absolventen der Ausbildung erhalten ein Teilnahmezertifikat, das als Baustein für die Zertifizierung durch den Fachverband GFK anerkannt wird – wenn Sie selbst die Zertifizierung durchführen möchten. Diese Ausbildung führt nicht “automatisch” zu einer Zertifizierung. Für Teilnehmende besteht die Möglichkeit, nach der Ausbildung in GFK-Einführungsseminaren zu assistieren, um sich fortzubilden.
Sie sind hier genau richtig, wenn Sie
- die Werkzeuge der GFK umfassend erlernen möchten
- die Haltung der GFK festigen wollen
- Ihr Leben leidenschaftlich entsprechend ihrer eigenen Bedürfnisse und Werte leben möchten.
- sich vom Ballast begrenzender Hindernisse und Überzeugungen befreien wollen.
- erfüllende Beziehungen aktiv nach Ihren Vorstellungen gestalten möchten.
- im Beruf erfolgreich und respektvoll mit anderen Menschen zusammenarbeiten möchten.
- auch andere Menschen qualifiziert darin unterstützen möchten, in ihre volle Kraft zu kommen.
Modul 1 Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation (GFK)
- Geschichte, Grundannahmen und Haltung der GFK
- Wichtige Schlüsselunterscheidungen
- Wahrnehmung und Interpretation
- Gefühl und Gedanke
- Bedürfnis und Strategie
- Moralistische Urteile und Werturteile
- Auslöser und Ursache
- Die 4 Arten des Zuhörens
Modul 2 Innere Motivation
- Wahrnehmen, fühlen, spüren
- Gefühle als Wegweiser zu den Bedürfnissen
- Bedürfnisse und Werte erkennen
- Selbstempathie als Schlüssel zu unserem Inneren
- das „Innere Team“
- Ressourcen und „Empathietankstellen“
Modul 3 Hindernisse
- konkurrierende Bedürfnisse
- Limitierende Glaubenssätze aufspüren und transformieren
- Umgang mit Ängsten
- Grenzen und Verantwortung
- Schuld und Scham auflösen
- Wut und Ärger auflösen
- Trauern und Heilen vergangener Verletzungen
Modul 4 Selbstausdruck
- die vier Schritte der GFK
- Sich zeigen (Aufrichtigkeit)
- Verletzlichkeit und Schwäche
- Wahrheit, Authentizität, Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit
- Mut und Fokus
- Grenzen setzen
- Bitte und Forderung
Modul 5 Empathie
- Andere ganzheitlich erfassen (Empathie)
- Die Wirkung von Empathie
- Grenzen und Schwierigkeiten
- Kritik, Urteile, Vorwürfe übersetzen
- Nein hören
- Wechselspiel: Aufrichtigkeit – Empathie
Modul 6 Lifestyle
- Wie will ich leben?
- Die 8 Lebensbereiche
- Lebensdienliche Modelle
- Strategien fürs eigene Leben
- Entscheidungen treffen
- Erfolgreich mit anderen Menschen zusammenarbeiten
- GFK weitertragen
Teilnahmevoraussetzungen
Dieses Angebot ist für Teilnehmende, die Grundkenntnisse in GFK besitzen (duch z.B. Übungsgruppe, Einführungsseminar, GFK-Bücher, etc). Vorab werden in einem ca. 30-minütigen Telefongespräch Erwartungen an die Ausbildungen erörtert und Fragen geklärt.
Nächste Einführungsseminare zur Erreichen der Mindestvoraussetzungen.
Zertifizierung
Wir befinden uns im Zertifizierungsprozess nach den Richtlinien des deutschen Fachverbandes Gewaltfreie Kommunikation. e.V. Mit Abschluß der Ausbildung (kein Test) erhalten Sie ein Casa Zertifikat. Die enthaltenen Stunden sind qualifiziert anrechenbar auf eine etwaige eigene Zertifizierung beim Fachverband.
Konditionen
Seminarzeiten: jeweils Fr 17-21 Uhr | Sa 10-18 Uhr | So 10-16 Uhr
Ort: Casa Regensburg, Wollwirkergasse 8, 93047 Regensburg, Bayern
Beitrag: 1840,- € für Privatzahler und NGOs | Firmenkunden: 3260,- €
TeilnehmerInnen: max. 8 Teilnehmende