
Hybridveranstaltung – 1 Tag in Präsenz und 1 online-Nachmittag
Das Präsenzseminar (11.03.) schafft einen vertrauten und offenen Rahmen, an dem Fragen und eigene Beispiele eingebracht werden können. Die Online-Sitzung (25.03.) baut darauf auf und gibt die Gelegenheit nachfolgende Erfahrungen aufzugreifen und zu reflektieren.
In diesem Einführungsseminar wollen wir Begegnungen und Konflikte mit dem Ansatz der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg neu betrachten. Auch wenn wir unsere Art zu sprechen vielleicht nicht als gewalttätig bezeichnen, bleiben manchmal Irritationen und „ungute Gefühle“ zurück. In Gesprächen mit bestimmten Personen scheint das schon vorprogrammiert.
Mit dem Ansatz der Gewaltfreien Kommunikation lösen wir uns von den Kategorien richtig und falsch, der Schuld und Verantwortung für die Gefühle des anderen. Dafür wird der Blick auf die eigene Person gelenkt. Das kann konfliktreiche Begegnungen verändern. Marshall Rosenberg hat uns mit seinem 4-Schritte-Modell der Gewaltfreien Kommunikation Wege gezeigt, klar auszudrücken, was wir brauchen und wollen. Auf diese Weise geraten die Freiheit, Selbstbestimmung und Wertschätzung aller beteiligten Personen in den Blick.
Termine: Freitag, 21.10.2022 von 09 – 17 Uhr in Präsenz, Freitag, 28.10.2022 von 15 – 19 Uhr online