
Der „Tanz auf dem Vulkan“ trainiert unter Zuhilfenahme des „Roten Tuchs“ eine Methode, um mit Gefühlsausbrüchen, die normalerweise Angst oder Hilflosigkeit auslösen, sicher umzugehen. Er verhilft Konfliktprofis, Führungskräften, Pädagog*innen und Therapeut*innen zu einem wertschätzenden und produktiven Umgang mit extremen Gesprächssituationen. Er eignet sich nicht für den Umgang mit Patient*innen in aktuen psychiatrischen Krisen.
Inhalte
Workshop-Übungen mit dem Roten Tuch:
- die Welt der Gefühle
- die Universalität von Bedürfnissen
- der Brandbeschleuniger „Ja, aber…“
- indirekte Gefühlsäußerungen verstehen
- Klagen in Bedürfnisse übersetzen
- Angriffe gegen die eigene Person übersetzen
- Konfliktvermittlung mit 1. Hilfe-Empathie
- vom Mangelland ins Fülleland
- vom Gestern ins Heute
- Etikettierung überwinden
(c) Al Weckert Wiesloch