
Den GFK-Empowerment-Prozess kennen- und anwenden lernen
Online-Workshop per Zoom
Ab jetzt jeden Montag Abend! Die nächsten Termine sind:
08. Febr. I 15. Febr. I 22. Febr 2021 (jeweils 19:00 – 21:30)
Alle Termine sind einzeln buchbar! Beitrag: 29 €
Der GFK-Empowerment-Prozess hilft Dir, in jeder Situation zu klären was Du brauchst, die erfüllte Qualität Deiner Bedürfnisse tief in Dir zu fühlen und sie auf kreative Weise zu erfüllen.
Er ist super hilfreich, wenn es Dir um die Gestaltung erfüllender Beziehungen geht – egal ob zu Mann, Frau oder Kind. Er eignet sich auch für alle Situationen, wo Du Dich aktuell schwer tust, wo Du innerlich hängst, in einem inneren oder äußeren Konflikt bist oder wenn eine wichtige Entscheidung ansteht.
Er ermöglicht Dir, aus Deinem Innersten schöpfend, das in Dir selbst zu stärken was Dir von Herzen wichtig ist und es dann für Dich, in Deinen Beziehungen oder im Beruf Wirklichkeit werden zu lassen.
Der GFK-Empowerment-Prozess ist ein wirksames Werkzeug durch den wir uns einen geschützten inneren Raum öffnen und in dem wir uns mit klaren Schritten Klärung, Heilung und kreatives Handeln ermöglichen.
Unsere größte Kraft entspringt da wo wir am berührbarsten sind, die Liebe selbst berührt uns hier. Der GFK-Empowerment-Prozess lädt uns ein, uns der Liebe neu anzuvertrauen, uns da zu öffnen wo wir verletzlich sind, unsere Sehnsucht darin zu fühlen und sie zu erfüllen.
Verletzlich sein? Ja! Denn wenn wir uns öffnen, fließt unsere Lebensenergie und wir kommen voll in unserer Kraft – unsere HerzensKraft.
Dieser Workshop ist in diesem Sinne der Beginn eines Abenteuers, in dem Du in der Kraft der Liebe selbstbestimmt und frei selbst den Weg erschaffst, den Dein Herz gehen will.
Der GFK-Empowerment-Prozess ist das Tool, mit dem wir uns diesen Weg frei machen können…
Der Prozess-Ablauf im Überblick
1. Der Stille Raum die Achtsamkeits-Phase
Stille Präsenz – innere Ruhe – wertfreie Selbst-Wahrnehmung
2. Der HerzensRaum – die Heilungs- und Klärungs-Phase
Gefühle und Bedürfnisse erspüren
Betrauern der unerfüllten Bedürfnisse
Die erfüllte Qualität der Bedürfnisse fühlen
3. Der Kreativ-Raum – die Kreativ-Phase
Verkörpern und verinnerlichen der erfüllten Qualität
Kreatives, spielerisches Erfinden und Erproben der Erfüllung
Reale Verwirklichung / Erfüllung der Bedürfnisse
Bringe ein aktuelles Thema von Dir mit und lasse Dich überraschen, wie Du diesen Prozess für Dich nutzen kannst.
Bist Du dabei? Ich freue mich, Dich kennen zu lernen!
Herzlich, Ralf Clar
P.S. Der GFK-Empowerment-Prozess ist ein in klare Schritte gegliedertes Selbst-Hilfe-Tool und auch ein Werkzeug um andere Menschen in herausforderden Situationen zu begleiten.
Er basiert auf der Selbstempathie der GFK nach M. Rosenberg in Verbindung mit dem „Beauty of Needs“ Prozess nach R. Gonzales – erweitert um eine Phase der Achtsamen Selbstwahrnehmung zu Beginn und eine Phase für die kreative Erfüllung der Bedürfnisse am Ende.