GFK-Blitzeinführung im Rahmen der Münchner GFK-Workshoptage mit Alexio Schulze-Castro
Dieser Workshop richtet sich an alle Newcomer in der Gewaltfreien Kommunikation, die sich einen ersten Überblick zu diesem Thema verschaffen möchten. Natürlich sind auch Teilnehmende, die ihre Grundkenntnisse auffrischen möchten, herzlich willkommen.
Schwerpunkt ist das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg und das damit verbundene Üben der vier Elemente (Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte).
Ziel ist es, mit den hier erworbenen Erkenntnissen von anderen Workshops besser profitieren zu können und durch diese ersten Eindrücke Klarheit darüber zu erhalten, ob die Gewaltfreie Kommunikation auch Ihr Leben weiterhin bereichern kann!
Samstag, 11.01.2025 / 13.30 – 15.30 Uhr / im Kulturzentrum Trudering / Inhalte:
Kurze Vorstellung der Grundannahmen & des Menschenbildes der Gewaltfreien Kommunikation.
- Welchen Vorteil hat es Beobachtungen von Interpretationen und Urteilen zu trennen?
- Wieso werden Gefühle und Gedanken gerne verwechselt?
- Wieso macht es Sinn Bedürfnisse von Strategien zu unterscheiden?
- Warum machen erst konkrete Bitten die vier Elemente wirksam?
Abschließend gibt es noch einen Überblick über den Lösungsansatz bei Konflikten in der Gewaltfreien Kommunikation
Zu jedem Abschnitt sind kurze Übungseinheiten geplant, da erfahrungsgemäß erst die Selbsterfahrung zum tieferen Verständnis beiträgt.
Workshop-Gebühr: Euro 22,00 – Online Anmeldung bis 09.01 – Restkarten an der Tageskasse.
Ich freue mich auf Ihr Kommen !
Wer Gefallen findet kann im Anschluss an die Workshoptage gleich intensiv die die Gewaltfreie Kommunikation eintauchen mit
- Basisseminar I: 24.-26.Januar 2025
- Basisseminar II: 21.-23.Februar 2025
- danach wäre sogar der Einstieg in die aktuelle Jahresausbildung ab dem 2. Modul ab 28.02.25 noch möglich!
Falls es diesmal nicht passen sollte …
- Nächste GFK-Workshoptage am 12./13. Juli 2025 (Save the date)