
Integrale GfK – empathisch – integral – transparent
Die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) bietet Haltung und Wege für Empathie und Verbindung. Der Integrale Ansatz (Ken Wilber) schafft umfassende Orientierung im Dschungel der menschlichen Vielfalt. Im Zusammenwirken entsteht ein Werkzeug für globale Verständigung und transformative Kommunikation.
Hier können Sie die Grundlagen des Integralen Ansatzes kennenlernen und damit:
- Empathiefähigkeit auf tieferen Ebenen entdecken.
- Gewohnte Sprachmuster hinterfragen.
- Unbewusste Bewertungen und Erwartungen erkennen.
- Erfahren, wie aus Gegensätzen Vielfalt und Möglichkeiten werden.
- Orientierung in der Vielfalt des menschlichen Miteinanders bekommen.
- Lernen, die Wirksamkeit der Gewaltfreien Kommunikation für eine bewusste, integrale Lebenspraxis zu nutzen.
Das Seminar findet am Samstag von 10.00 – 17.30 Uhr statt.