Gewaltfreie Kommunikation für ein lebendiges und erfülltes Leben
Arbeiten Sie mit Menschen zusammen? Legen Sie Wert auf eine kooperative, entwicklungsorientierte Kommunikations- und Beziehungskultur oder möchten die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) mehr in Ihr Leben integrieren?
Das bereichernde Modell der Gewaltfreien Kommunikation von Marshall Rosenberg hält inzwischen Einzug in Wirtschaft, Rechtswesen, Sozialwesen und Familien. Immer mehr Menschen sind daran interessiert, den Facettenreichtum kennenzulernen, den das Modell der GFK in seiner Tiefe bietet. Sie werden sich Ihrer selbst und Ihrer Möglichkeiten einer lebendigen, erfüllenden Beziehungs- und Lebensgestaltung während der Jahresausbildung immer bewusster.
Die Jahresausbildung in Gewaltfreier Kommunikation bietet Ihnen eine umfassende Möglichkeit:
- Ihre kommunikativen Fähigkeiten weiterzuentwickeln
- das Modell der GFK und die damit verbundene Haltung für eine Entwicklung fördernde und Kooperation stärkende Beziehungskultur in Ihr (Berufs-)Leben zu integrieren
- zu entdecken, wie Sie mit Konflikten konstruktiver umgehen können
- Ihr Leben bereichernde Schritte zur Persönlichkeitsentwicklung zu machen
- Ihre Widerstandskraft (Resilienz) zu stärken
Ein spannender, inspirierender Weg, bei dem Sie sich selbst immer besser kennenlernen. Entdecken Sie, wie Sie Ihr Leben und Ihre Beziehungen im Berufs- und Privatleben noch erfüllender und erfolgreicher gestalten können.
Das Jahrestraining vermittelt die Gewaltfreie Kommunikation mit all ihren Facetten und ergänzt sie mit dem Fokus auf das, was Ihre Lebensfreude und Widerstandskraft lebendig hält.
Mein Anliegen ist es, Menschen darin zu stärken, kraftvoll für sich einzutreten ohne gegen andere zu „gehen“. Wie?- Das werden wir gemeinsam mit Hilfe der GFK entdecken. Ich freue mich auf unser Kennenlernen!
In diesem Ausbildungsjahr wird uns ein Assistent begleiten.
Das Training schließt mit einer Teilnahmebescheinigung „Basisausbildung Gewaltfreie Kommunikation“ (15 Seminartage) ab. Für alle, die eine Zertifizierung anstreben oder sich dies noch offen lassen möchten, ist es ein Baustein auf dem Weg zur Zertifizierung als Trainer/in für Gewaltfreie Kommunikation. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.gfk-trainer-werden.de
Teilnahmevoraussetzung: Einführungstraining in die Gewaltfreie Kommunikation
TrainerIn: Antje Tollkötter und evtl. Assistenz
Termine
1. Modul: 21.-23.04.23, Fr., Sa., 9:30 – 17:30 Uhr, So. 9:30 – 16:00 Uhr
2. Modul: 23. – 25.06.23, Fr., Sa., 9:30 – 17:30 Uhr, So. 9:30 – 16:00 Uhr
3. Modul: 18. – 20.08.23, Fr., Sa., 9:30 – 17:30 Uhr, So. 9:30 – 16:00 Uhr
4. Modul: 20. – 22.10.23, Fr., Sa., 9:30 – 17:30 Uhr, So. 9:30 – 16:00 Uhr
5. Modul: 08. – 10.12.23, Fr., Sa., 9:30 – 17:30 Uhr, So. 9:30 – 16:00 Uhr