Im Seminar erfahrt ihr, wie es gelingen kann, Eure Beziehung zum Kind so zu gestalten, dass sich jeder in seinen Bedürfnissen und seiner Einzigartigkeit des Seins gesehen und gehört erlebt. Im alltäglichen Miteinander wie auch besonders in konfliktreichen Situationen sind Empathie und ein authentischer Selbstausdruck die Schlüssel zu Frieden und Verständigung.
Die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg bereitet uns einen Weg zu tiefem inneren Frieden und zu einem Miteinander, das von Wertschätzung, Respekt, Achtung und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist.
Inhalt:
* Welche Vorraussetzungen braucht es, um in einen verbindenden Kontakt zu kommen.
* Welchen Einfluss hat unsere Intention auf ein Gespräch.
* Wir beleuchten die Stolperfallen in der gegenseitigen Kommunikation und finden heraus, was uns in Wut und Ärger und in Vorwürfe und Urteile bringt.
* Wir klären die Frage, wieso Wut eine Kraftquelle sein kann.
* Wir erkunden gemeinsam die Grundannahmen und die Haltung der GFK, entwickeln Achtsamkeit im Umgang mit unserer Sprache, lernen unsere Gefühle und Bedürfnisse genauer kennen und üben uns darin, diese “gewaltfrei” auszudrücken
* Außerdem erfahrt Ihr mehr darüber, was Empathie und Zuhören bedeuten und wie Ihr Euch klar und voller Respekt abgrenzen könnt – wie Ihr “Nein” sagen könnt, ohne Euch zu rechtfertigen oder schuldig zu fühlen
Zielpersonen: KursleiterInnen, Eltern und andere Personen die mit Familien arbeiten und ihr Angebot erweitern möchten.
Ich freue mich auf Euch!