Lade Seminare

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Seminar hat bereits stattgefunden.

Anregungen zur Etablierung einer Kultur der Wertschätzung innerhalb des eigenen Schulkollegiums (für Lehrkräfte, kostenlos!)

30. November 2023/15:00

- Kostenlos

Lehrkräfte erfahren oft von mehreren Seiten weit mehr negative Rückmeldungen als ihnen lieb sind. Umgekehrt sind positive Rückmeldungen im Sinne von Wertschätzung für die geleistete Arbeit im Vergleich dazu sehr selten. Dieser Mangel an Zugang zu Wertschätzung ist gefährlich. Manche sehnen sich so sehr danach, dass dies sie zu zum Scheitern verurteilten Versuchen bringen kann, es allen recht machen zu wollen. Ehrlich gemeinte Wertschätzung, die von Herzen kommt, ist eine wertvolle Kraft-Quelle, die Sie für die alltägliche Arbeit in Ihrem Beruf gut gebrauchen können. Allerdings: Menschen sind oft sehr misstrauisch gegenüber ihnen ausgedrückter Wertschätzung, wenn sie oft genug erlebt haben, dass diese eben nicht – wie erhofft – von Herzen kam, sondern vielmehr der Absicht entsprang jemanden durch diese zu einem bestimmten Verhalten zu motivieren. Und da es zu ihrer Berufsrolle dazugehört andere ständig zu etwas zu motivieren, sind Lehrkräfte in der Hinsicht manchmal besonders skeptisch.
Daher werden Sie eine Fülle von Anregungen erhalten, um die vorhandenen Hürden hinsichtlich einem bereitwilligen Geben und Nehmen von von Herzen kommender Wertschätzung zu überwinden, so dass Sie in der Lage sind – auch zur Not als einzelne Person – in Ihrem Kollegium zur Etablierung einer Kultur der Wertschätzung beizutragen, getreu einem Motto von Mahatma Gandhi: „Seien Sie selbst der Wandel, den Sie in der Welt sehen möchten.“

Trainerin/Trainer

Hiester, Jochen
Telefon
0261/29635842
E-Mail
j.hiester@gmx.de
Trainerin/Trainer-Website anzeigen

Weitere Angaben

CNVC-Zertifizierung
CNVC-zertifiziert

Trainerin/Trainer

Hiester, Jochen
Telefon
0261/29635842
E-Mail
j.hiester@gmx.de
Trainerin/Trainer-Website anzeigen

Weitere Angaben

CNVC-Zertifizierung
CNVC-zertifiziert