Anstehende Seminare

April 2021
Sicher empathisch kommunizieren • Übungsabend (zur Zeit online über Zoom)
In der Regel 14-tägig (nicht in den Schulferien) trifft sich eine feste Gruppe für zweieinhalb Stunden, um GFK in den verschiedensten Lebenssituationen zu vertiefen. Wir arbeiten in Einheiten von sechs bis sieben Abenden (September bis Weihnachten, Neujahr bis Ostern, Ostern bis Juli) und bitten darum, sich für jeweils einen dieser Zeiträume anzumelden. Jede Einheit hat ein Oberthema, an dem wir gemeinsam üben. Immer ist jedoch auch Zeit und Raum um aktuelle Themen der Teilnehmer anzuschauen, zu bearbeiten und zu lösen.…
Erfahren Sie mehr »Online: Wie gute Kommunikation im Job wirklich funktionert – oder wie Sie zu neuen Ohren kommen
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Wie gute Kommunikation im Job wirklich funktioniert - oder wie Sie zu neuen Ohren kommen Kommunikation spielt im menschlichen Leben eine tragende Rolle. Wie Sie mit Ihren Kollegen, Kunden, Geschäftspartnern und Vorgesetzten kommunizieren, entscheidet über den Erfolg oder Misserfolg Ihrer Ziele.…
Erfahren Sie mehr »Online: Empathische Konfliktlösung in Familie, Partnerschaft und im Arbeitsumfeld
Ein mutimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Empathische Konfliktlösung in Familie, Partnerschaft und im Arbeitsumfeld Mit offenem Herzen zuhören, die andere Person ernst nehmen und verstehen, worum es ihr wirklich geht - öffnet Türen! Kennen Sie das unterschiedliche Meinungen, Argument, Gegenargument ... Fragen Sie sich wie dennoch eine…
Erfahren Sie mehr »Online: Üben 4er Reihe montags
Fragen stellen, üben, praktizieren, lernen und wachsen, ausprobieren, sich gegenseitig unterstützen Fühlen Sie sich manchmal alleine, wie auf einer einsamen Insel mit Ihren Fragen? Haben Sie Lust auszuprobieren, wie Kommunikation besser gelingen kann? Wollen Sie sagen, worum es Ihnen wirklich geht, klare Bitten stellen? Möchten Sie spüren, wie gut Empathie tut? Wollen Sie lernen, wie Sie selbst empathisch und einfühlsam sein können? Möchten Sie die Gewaltfreie wertschätzende Kommunikation kennenlernen? Kennen Sie die Gewaltfreie Kommunikation und wollen mehr Praxis und üben,…
Erfahren Sie mehr »Ich will verstehen, was du wirklich brauchst – GFK mit Kindern und Jugendlichen
Webinar Hinweis: Sie benötigen ZOOM, ein Laptop/PC mit Kamera und ein Mikrofon, um am Webinar teilnehmen zu können! Wenn sie Fragen haben: 0179/6998698 oder frank@freiekommunikation.de Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen am 21. - 23. April 2021 Wie kann man Beziehungen auch bei Konflikten nachhaltig stärken? In der Fortbildung lernen Sie praxisnah und effizient, Elemente der Gewaltfreien Kommunikation (nach Marshall Rosenberg) kennen und sie lernen, wie sie diese nutzen können, um Konflikten ihre Schärfe zu nehmen, deren Ursachen zu erkennen und…
Erfahren Sie mehr »Online Seminar: Konflikte können Früchte tragen! Burnout Prävention durch Konfliktkompetenz
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Konflikte können Früchte tragen! Burnout Prävention durch Konfliktkompetenz Erleben Sie, wie Worte und Ihre Haltung Türen öffnen können - in Ihrem Arbeitsumfeld und auch privat. Meinungsverschiedenheiten und Konflikte sind ein natürlicher Bestandteil unseres Lebens. Sie kosten Nerven, Geld und Zeit, sind…
Erfahren Sie mehr »Online: Souverän und gelassen in schwierigen Situationen – so werfen Sie Vorwürfe und Kritik nicht so leicht um
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Souverän und gelassen in schwierigen Situationen - so werfen Sie Vorwürfe und Kritik nicht so leicht um Sie ärgern sich über Vorwürfe Kritik und Angriffe? Möchten Sie wissen, was bei Ihnen da eigentlich passiert? Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist eine freiwillige…
Erfahren Sie mehr »Online: Üben 4er Reihe montags
Fragen stellen, üben, praktizieren, lernen und wachsen, ausprobieren, sich gegenseitig unterstützen Fühlen Sie sich manchmal alleine, wie auf einer einsamen Insel mit Ihren Fragen? Haben Sie Lust auszuprobieren, wie Kommunikation besser gelingen kann? Wollen Sie sagen, worum es Ihnen wirklich geht, klare Bitten stellen? Möchten Sie spüren, wie gut Empathie tut? Wollen Sie lernen, wie Sie selbst empathisch und einfühlsam sein können? Möchten Sie die Gewaltfreie wertschätzende Kommunikation kennenlernen? Kennen Sie die Gewaltfreie Kommunikation und wollen mehr Praxis und üben,…
Erfahren Sie mehr »“Gerechtes” Mobbing
„Gerechtes“ Mobbing? In den zehn Jahren, in denen ich als sozialpädagogischer Berater und einem Münchner Gymnasium gearbeitet habe, habe ich verschiedene Formen von Mobbing unter Schüler:innen kennen gelernt. Dabei ist mir immer wieder aufgefallen, dass alle Beteiligten sich selbst als Opfer sehen. Selbst diejenigen, die massive Gewalt, Ausgrenzung und Ehrverletzung an einem anderen verübt haben, begründeten ihr Verhalten damit, dass diese(r) sie dazu genötigt haben. Sie oder er selbst sei Schuld daran und es sei somit „gerecht“ alles zu tun.…
Erfahren Sie mehr »Online: Streit zwischen Kindern – wie kann ich unterstützen?
Ein multimediales, interaktives Online Training Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Streit zwischen Kindern - wie kann ich unterstützen? Mediation zwischen Kindern schafft Konfliktleichtigkeit- und kompetenz Fragen Sie sich auch öfters, wie Sie sinnvoll mit Streitigkeiten zwischen Kindern umgehen können? Konflikte lösen in entspannter, wertschätzender Atmosphäre und nachhaltige Lösungen für alle Beteiligten…
Erfahren Sie mehr »Sicher empathisch kommunizieren • Übungsabend (zur Zeit online über Zoom)
In der Regel 14-tägig (nicht in den Schulferien) trifft sich eine feste Gruppe für zweieinhalb Stunden, um GFK in den verschiedensten Lebenssituationen zu vertiefen. Wir arbeiten in Einheiten von sechs bis sieben Abenden (September bis Weihnachten, Neujahr bis Ostern, Ostern bis Juli) und bitten darum, sich für jeweils einen dieser Zeiträume anzumelden. Jede Einheit hat ein Oberthema, an dem wir gemeinsam üben. Immer ist jedoch auch Zeit und Raum um aktuelle Themen der Teilnehmer anzuschauen, zu bearbeiten und zu lösen.…
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
Sicher empathisch kommunizieren • Übungsabend (zur Zeit online über Zoom)
In der Regel 14-tägig (nicht in den Schulferien) trifft sich eine feste Gruppe für zweieinhalb Stunden, um GFK in den verschiedensten Lebenssituationen zu vertiefen. Wir arbeiten in Einheiten von sechs bis sieben Abenden (September bis Weihnachten, Neujahr bis Ostern, Ostern bis Juli) und bitten darum, sich für jeweils einen dieser Zeiträume anzumelden. Jede Einheit hat ein Oberthema, an dem wir gemeinsam üben. Immer ist jedoch auch Zeit und Raum um aktuelle Themen der Teilnehmer anzuschauen, zu bearbeiten und zu lösen.…
Erfahren Sie mehr »Ich will verstehen, was du wirklich brauchst – GFK mit Kindern und Jugendlichen
Webinar Hinweis: Sie benötigen ZOOM, ein Laptop/PC mit Kamera und ein Mikrofon, um am Webinar teilnehmen zu können! Wenn sie Fragen haben: 0179/6998698 oder frank@freiekommunikation.de Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen am 25. - 27. Mai 2021 Wie kann man Beziehungen auch bei Konflikten nachhaltig stärken? In der Fortbildung lernen Sie praxisnah und effizient, Elemente der Gewaltfreien Kommunikation (nach Marshall Rosenberg) kennen und sie lernen, wie sie diese nutzen können, um Konflikten ihre Schärfe zu nehmen, deren Ursachen zu erkennen und…
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
Sicher empathisch kommunizieren • Übungsabend (zur Zeit online über Zoom)
In der Regel 14-tägig (nicht in den Schulferien) trifft sich eine feste Gruppe für zweieinhalb Stunden, um GFK in den verschiedensten Lebenssituationen zu vertiefen. Wir arbeiten in Einheiten von sechs bis sieben Abenden (September bis Weihnachten, Neujahr bis Ostern, Ostern bis Juli) und bitten darum, sich für jeweils einen dieser Zeiträume anzumelden. Jede Einheit hat ein Oberthema, an dem wir gemeinsam üben. Immer ist jedoch auch Zeit und Raum um aktuelle Themen der Teilnehmer anzuschauen, zu bearbeiten und zu lösen.…
Erfahren Sie mehr »Sicher empathisch kommunizieren • Übungsabend (zur Zeit online über Zoom)
In der Regel 14-tägig (nicht in den Schulferien) trifft sich eine feste Gruppe für zweieinhalb Stunden, um GFK in den verschiedensten Lebenssituationen zu vertiefen. Wir arbeiten in Einheiten von sechs bis sieben Abenden (September bis Weihnachten, Neujahr bis Ostern, Ostern bis Juli) und bitten darum, sich für jeweils einen dieser Zeiträume anzumelden. Jede Einheit hat ein Oberthema, an dem wir gemeinsam üben. Immer ist jedoch auch Zeit und Raum um aktuelle Themen der Teilnehmer anzuschauen, zu bearbeiten und zu lösen.…
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
Sicher empathisch kommunizieren • Übungsabend (zur Zeit online über Zoom)
In der Regel 14-tägig (nicht in den Schulferien) trifft sich eine feste Gruppe für zweieinhalb Stunden, um GFK in den verschiedensten Lebenssituationen zu vertiefen. Wir arbeiten in Einheiten von sechs bis sieben Abenden (September bis Weihnachten, Neujahr bis Ostern, Ostern bis Juli) und bitten darum, sich für jeweils einen dieser Zeiträume anzumelden. Jede Einheit hat ein Oberthema, an dem wir gemeinsam üben. Immer ist jedoch auch Zeit und Raum um aktuelle Themen der Teilnehmer anzuschauen, zu bearbeiten und zu lösen.…
Erfahren Sie mehr »Sicher empathisch kommunizieren • Übungsabend (zur Zeit online über Zoom)
In der Regel 14-tägig (nicht in den Schulferien) trifft sich eine feste Gruppe für zweieinhalb Stunden, um GFK in den verschiedensten Lebenssituationen zu vertiefen. Wir arbeiten in Einheiten von sechs bis sieben Abenden (September bis Weihnachten, Neujahr bis Ostern, Ostern bis Juli) und bitten darum, sich für jeweils einen dieser Zeiträume anzumelden. Jede Einheit hat ein Oberthema, an dem wir gemeinsam üben. Immer ist jedoch auch Zeit und Raum um aktuelle Themen der Teilnehmer anzuschauen, zu bearbeiten und zu lösen.…
Erfahren Sie mehr »November 2021
Online üben: 5er Reihe montags
Fragen stellen, üben, praktizieren, lernen und wachsen, ausprobieren, sich gegenseitig unterstützen Fühlen Sie sich manchmal alleine, wie auf einer einsamen Insel mit Ihren Fragen? Haben Sie Lust auszuprobieren, wie Kommunikation besser gelingen kann? Wollen Sie sagen, worum es Ihnen wirklich geht, klare Bitten stellen? Möchten Sie spüren, wie gut Empathie tut? Wollen Sie lernen, wie Sie selbst empathisch und einfühlsam sein können? Möchten Sie die Gewaltfreie wertschätzende Kommunikation kennenlernen? Kennen Sie die Gewaltfreie Kommunikation und wollen mehr Praxis und üben,…
Erfahren Sie mehr »Online: Souverän und gelassen in schwierigen Situationen – so werfen Sie Vorwürfe und Kritik nicht so leicht um
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Souverän und gelassen in schwierigen Situationen - so werfen Sie Vorwürfe und Kritik nicht so leicht um Sie ärgern sich über Vorwürfe Kritik und Angriffe? Möchten Sie wissen, was bei Ihnen da eigentlich passiert? Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist eine freiwillige…
Erfahren Sie mehr »Online: Streit zwischen Kindern – wie kann ich unterstützen?
Ein multimediales, interaktives Online Training Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Streit zwischen Kindern - wie kann ich unterstützen? Mediation zwischen Kindern schafft Konfliktleichtigkeit- und kompetenz Fragen Sie sich auch öfters, wie Sie sinnvoll mit Streitigkeiten zwischen Kindern umgehen können? Konflikte lösen in entspannter, wertschätzender Atmosphäre und nachhaltige Lösungen für alle Beteiligten…
Erfahren Sie mehr »Online: Mehr Freude und Freiwilligkeit bei allen unliebsamen “To Do´s”
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema:Mehr Freude und Freiwilligkeit bei allen unliebsamen "To Do´s" Wenn ich etwas sehr ungern tue, warum mache ich es überhaupt? Kennen Sie das auch? was soll ich denn machen geht ja nicht anders man muss halt ... das gehört sich doch so…
Erfahren Sie mehr »Online: Ich höre was, das du nicht sagst
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Ich höre was, das du nicht sagst Warum ist es so schwierig, das zu hören und zu verstehen, was die andere Person wirklich sagt? "Die Bedeutung einer Botschaft bestimmt der Empfänger, nicht der Sender". Stimmt das wirklich? Möchten Sie mehr erfahren über…
Erfahren Sie mehr »Online: Mt schwierigen Menschen umgehen ohne belastende Konfrontation
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Mit schwierigen Menschen umgehen ohne belastende Konfrontation Wollen Sie sich selbst besser kennenlernen? Ich zeige Ihnen eine Möglichkeit wie Sie sich schnell und einfach auf die Spur kommen und damit handlungsfähig bleiben im Umgang mit diesen Menschen. Um welche Menschen handelt…
Erfahren Sie mehr »Online: Souverän und gelassen in schwierigen Situationen – so werfen Sie Vorwürfe und Kritik nicht so leicht um
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Souverän und gelassen in schwierigen Situationen - so werfen Sie Vorwürfe und Kritik nicht so leicht um Sie ärgern sich über Vorwürfe Kritik und Angriffe? Möchten Sie wissen, was bei Ihnen da eigentlich passiert? Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist eine freiwillige…
Erfahren Sie mehr »Online: Sei nicht nett, sei echt!
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Sei nicht nett, sei echt! Hört mir endlich mal jemand zu - raus aus der Nörgelfalle! Wie sage ich worum es mir wirklich geht so, dass die Wahrscheinlichkeit erhöht wird, dass mein Gegenüber auch die Bereitschaft hat mich zu hören Möchten…
Erfahren Sie mehr »Online: Souverän und gelassen in schwierigen Situationen – so werfen Sie Vorwürfe und Kritik nicht so leicht um
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Souverän und gelassen in schwierigen Situationen - so werfen Sie Vorwürfe und Kritik nicht so leicht um Sie ärgern sich über Vorwürfe Kritik und Angriffe? Möchten Sie wissen, was bei Ihnen da eigentlich passiert? Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist eine freiwillige…
Erfahren Sie mehr »Online Seminar: Führen ohne Feinde – so stimmt die Chemie!
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – haben Sie auch Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Wie kann Führung heute macht- und wirkungsvoll sein, ohne autoritär zu sein? Wann kann man eigentlich davon ausgehen, dass geführt wird? Führen ohne Feinde bedeutet • Selbstführung, Klarheit und Empathie • Störungen konstruktiv und klar anzusprechen • mit Widerständen kraftvoll umzugehen…
Erfahren Sie mehr »Online: Mt schwierigen Menschen umgehen ohne belastende Konfrontation
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Mit schwierigen Menschen umgehen ohne belastende Konfrontation Wollen Sie sich selbst besser kennenlernen? Ich zeige Ihnen eine Möglichkeit wie Sie sich schnell und einfach auf die Spur kommen und damit handlungsfähig bleiben im Umgang mit diesen Menschen. Um welche Menschen handelt…
Erfahren Sie mehr »Online: Mehr Freude und Freiwilligkeit bei allen unliebsamen “To Do´s”
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema:Mehr Freude und Freiwilligkeit bei allen unliebsamen "To Do´s" Wenn ich etwas sehr ungern tue, warum mache ich es überhaupt? Kennen Sie das auch? was soll ich denn machen geht ja nicht anders man muss halt ... das gehört sich doch so…
Erfahren Sie mehr »Online: Ich höre was, das du nicht sagst
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Ich höre was, das du nicht sagst Warum ist es so schwierig, das zu hören und zu verstehen, was die andere Person wirklich sagt? "Die Bedeutung einer Botschaft bestimmt der Empfänger, nicht der Sender". Stimmt das wirklich? Möchten Sie mehr erfahren über…
Erfahren Sie mehr »Online: Ich zeige dir meine Grenzen, um meine Beziehung zum anderen zu stärken – aber wie mache ich das?
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Ich zeige dir meine Grenzen, um meine Beziehung zum anderen zu stärken – aber wie mache ich das? Kann ich dir das überhaupt zumuten? Angst vor Kontaktabbruch oder Eskalation? Warum dient das überhaupt der Beziehung? Könnte es sein, dass es nicht…
Erfahren Sie mehr »Online: Souverän und gelassen in schwierigen Situationen – so werfen Sie Vorwürfe und Kritik nicht so leicht um
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Souverän und gelassen in schwierigen Situationen - so werfen Sie Vorwürfe und Kritik nicht so leicht um Sie ärgern sich über Vorwürfe Kritik und Angriffe? Möchten Sie wissen, was bei Ihnen da eigentlich passiert? Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist eine freiwillige…
Erfahren Sie mehr »Online üben: 5er Reihe montags
Fragen stellen, üben, praktizieren, lernen und wachsen, ausprobieren, sich gegenseitig unterstützen Fühlen Sie sich manchmal alleine, wie auf einer einsamen Insel mit Ihren Fragen? Haben Sie Lust auszuprobieren, wie Kommunikation besser gelingen kann? Wollen Sie sagen, worum es Ihnen wirklich geht, klare Bitten stellen? Möchten Sie spüren, wie gut Empathie tut? Wollen Sie lernen, wie Sie selbst empathisch und einfühlsam sein können? Möchten Sie die Gewaltfreie wertschätzende Kommunikation kennenlernen? Kennen Sie die Gewaltfreie Kommunikation und wollen mehr Praxis und üben,…
Erfahren Sie mehr »Online üben: 4er Reihe dienstags
Fragen stellen, üben, praktizieren, lernen und wachsen, ausprobieren, sich gegenseitig unterstützen Fühlen Sie sich manchmal alleine, wie auf einer einsamen Insel mit Ihren Fragen? Haben Sie Lust auszuprobieren, wie Kommunikation besser gelingen kann? Wollen Sie sagen, worum es Ihnen wirklich geht, klare Bitten stellen? Möchten Sie spüren, wie gut Empathie tut? Wollen Sie lernen, wie Sie selbst empathisch und einfühlsam sein können? Möchten Sie die Gewaltfreie wertschätzende Kommunikation kennenlernen? Kennen Sie die Gewaltfreie Kommunikation und wollen mehr Praxis und üben,…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2021
Online: Ich zeige dir meine Grenzen, um meine Beziehung zum anderen zu stärken – aber wie mache ich das?
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Ich zeige dir meine Grenzen, um meine Beziehung zum anderen zu stärken – aber wie mache ich das? Kann ich dir das überhaupt zumuten? Angst vor Kontaktabbruch oder Eskalation? Warum dient das überhaupt der Beziehung? Könnte es sein, dass es nicht…
Erfahren Sie mehr »Online: Wie gute Kommunikation im Job wirklich funktionert – oder wie Sie zu neuen Ohren kommen
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Wie gute Kommunikation im Job wirklich funktioniert - oder wie Sie zu neuen Ohren kommen Kommunikation spielt im menschlichen Leben eine tragende Rolle. Wie Sie mit Ihren Kollegen, Kunden, Geschäftspartnern und Vorgesetzten kommunizieren, entscheidet über den Erfolg oder Misserfolg Ihrer Ziele.…
Erfahren Sie mehr »Online Seminar: Konflikte können Früchte tragen! Burnout Prävention durch Konfliktkompetenz
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Konflikte können Früchte tragen! Burnout Prävention durch Konfliktkompetenz Erleben Sie, wie Worte und Ihre Haltung Türen öffnen können - in Ihrem Arbeitsumfeld und auch privat. Meinungsverschiedenheiten und Konflikte sind ein natürlicher Bestandteil unseres Lebens. Sie kosten Nerven, Geld und Zeit, sind…
Erfahren Sie mehr »Online: Empathische Konfliktlösung in Familie, Partnerschaft und im Arbeitsumfeld
Ein mutimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Empathische Konfliktlösung in Familie, Partnerschaft und im Arbeitsumfeld Mit offenem Herzen zuhören, die andere Person ernst nehmen und verstehen, worum es ihr wirklich geht - öffnet Türen! Kennen Sie das unterschiedliche Meinungen, Argument, Gegenargument ... Fragen Sie sich wie dennoch eine…
Erfahren Sie mehr »Januar 2022
Online üben: 5er Reihe montags
Fragen stellen, üben, praktizieren, lernen und wachsen, ausprobieren, sich gegenseitig unterstützen Fühlen Sie sich manchmal alleine, wie auf einer einsamen Insel mit Ihren Fragen? Haben Sie Lust auszuprobieren, wie Kommunikation besser gelingen kann? Wollen Sie sagen, worum es Ihnen wirklich geht, klare Bitten stellen? Möchten Sie spüren, wie gut Empathie tut? Wollen Sie lernen, wie Sie selbst empathisch und einfühlsam sein können? Möchten Sie die Gewaltfreie wertschätzende Kommunikation kennenlernen? Kennen Sie die Gewaltfreie Kommunikation und wollen mehr Praxis und üben,…
Erfahren Sie mehr »Online üben: 4er Reihe dienstags
Fragen stellen, üben, praktizieren, lernen und wachsen, ausprobieren, sich gegenseitig unterstützen Fühlen Sie sich manchmal alleine, wie auf einer einsamen Insel mit Ihren Fragen? Haben Sie Lust auszuprobieren, wie Kommunikation besser gelingen kann? Wollen Sie sagen, worum es Ihnen wirklich geht, klare Bitten stellen? Möchten Sie spüren, wie gut Empathie tut? Wollen Sie lernen, wie Sie selbst empathisch und einfühlsam sein können? Möchten Sie die Gewaltfreie wertschätzende Kommunikation kennenlernen? Kennen Sie die Gewaltfreie Kommunikation und wollen mehr Praxis und üben,…
Erfahren Sie mehr »Online Seminar: Konflikte können Früchte tragen! Burnout Prävention durch Konfliktkompetenz
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Konflikte können Früchte tragen! Burnout Prävention durch Konfliktkompetenz Erleben Sie, wie Worte und Ihre Haltung Türen öffnen können - in Ihrem Arbeitsumfeld und auch privat. Meinungsverschiedenheiten und Konflikte sind ein natürlicher Bestandteil unseres Lebens. Sie kosten Nerven, Geld und Zeit, sind…
Erfahren Sie mehr »Online: Empathische Konfliktlösung in Familie, Partnerschaft und im Arbeitsumfeld
Ein mutimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Empathische Konfliktlösung in Familie, Partnerschaft und im Arbeitsumfeld Mit offenem Herzen zuhören, die andere Person ernst nehmen und verstehen, worum es ihr wirklich geht - öffnet Türen! Kennen Sie das unterschiedliche Meinungen, Argument, Gegenargument ... Fragen Sie sich wie dennoch eine…
Erfahren Sie mehr »Online 3er Reihe: Familienfrieden und Konfliktleichtigkeit – Konflikte nachhaltig und konstruktiv lösen …
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. 3 Montage von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr - nur komplett als Reihe buchbar: Familienfrieden und Konfliktleichtigkeit Konflikte nachhaltig und konstruktiv lösen - und so burnout vorbeugen Lernen Sie, wie Worte Türen öffnen können - in Ihrem Arbeitsumfeld und auch privat Im…
Erfahren Sie mehr »Online: Eine Bitte, bitte! Warum macht es Sinn, eine echte Bitte und eine Forderung auseinander zu halten?
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Eine Bitte, bitte! Warum macht es Sinn, eine echte Bitte und eine Forderung auseinander zu halten? Die Bitte ist eine der Königsdisziplinen in der Gewaltfreien Kommunikation Warum macht es Sinn echte Bitten zu stellen. anstatt Forderungen? Wie kann eine Bitte auf…
Erfahren Sie mehr »Online Seminar: Sag nicht JA, wenn du eigentlich NEIN sagen willst. Die Kunst NEIN zu sagen, …
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Sag nicht, wenn du eigentlich NEIN sagen willst. Die Kunst NEIN zu sagen, ohne eine Mauer aufzubauen. Und wie geht es eigentlich, ein NEIN so zu hören, dass es für dich nicht so weh tut? Nein zu sagen ist nicht immer…
Erfahren Sie mehr »Online: Mt schwierigen Menschen umgehen ohne belastende Konfrontation
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Mit schwierigen Menschen umgehen ohne belastende Konfrontation Wollen Sie sich selbst besser kennenlernen? Ich zeige Ihnen eine Möglichkeit wie Sie sich schnell und einfach auf die Spur kommen und damit handlungsfähig bleiben im Umgang mit diesen Menschen. Um welche Menschen handelt…
Erfahren Sie mehr »Online üben: 5er Reihe montags
Fragen stellen, üben, praktizieren, lernen und wachsen, ausprobieren, sich gegenseitig unterstützen Fühlen Sie sich manchmal alleine, wie auf einer einsamen Insel mit Ihren Fragen? Haben Sie Lust auszuprobieren, wie Kommunikation besser gelingen kann? Wollen Sie sagen, worum es Ihnen wirklich geht, klare Bitten stellen? Möchten Sie spüren, wie gut Empathie tut? Wollen Sie lernen, wie Sie selbst empathisch und einfühlsam sein können? Möchten Sie die Gewaltfreie wertschätzende Kommunikation kennenlernen? Kennen Sie die Gewaltfreie Kommunikation und wollen mehr Praxis und üben,…
Erfahren Sie mehr »Februar 2022
Online üben: 4er Reihe dienstags
Fragen stellen, üben, praktizieren, lernen und wachsen, ausprobieren, sich gegenseitig unterstützen Fühlen Sie sich manchmal alleine, wie auf einer einsamen Insel mit Ihren Fragen? Haben Sie Lust auszuprobieren, wie Kommunikation besser gelingen kann? Wollen Sie sagen, worum es Ihnen wirklich geht, klare Bitten stellen? Möchten Sie spüren, wie gut Empathie tut? Wollen Sie lernen, wie Sie selbst empathisch und einfühlsam sein können? Möchten Sie die Gewaltfreie wertschätzende Kommunikation kennenlernen? Kennen Sie die Gewaltfreie Kommunikation und wollen mehr Praxis und üben,…
Erfahren Sie mehr »Online: Sei nicht nett, sei echt!
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Sei nicht nett, sei echt! Hört mir endlich mal jemand zu - raus aus der Nörgelfalle! Wie sage ich worum es mir wirklich geht so, dass die Wahrscheinlichkeit erhöht wird, dass mein Gegenüber auch die Bereitschaft hat mich zu hören Möchten…
Erfahren Sie mehr »Online: Ich höre was, das du nicht sagst
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Ich höre was, das du nicht sagst Warum ist es so schwierig, das zu hören und zu verstehen, was die andere Person wirklich sagt? "Die Bedeutung einer Botschaft bestimmt der Empfänger, nicht der Sender". Stimmt das wirklich? Möchten Sie mehr erfahren über…
Erfahren Sie mehr »Online 3er Reihe: Familienfrieden und Konfliktleichtigkeit – Konflikte nachhaltig und konstruktiv lösen …
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. 3 Montage von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr - nur komplett als Reihe buchbar: Familienfrieden und Konfliktleichtigkeit Konflikte nachhaltig und konstruktiv lösen - und so burnout vorbeugen Lernen Sie, wie Worte Türen öffnen können - in Ihrem Arbeitsumfeld und auch privat Im…
Erfahren Sie mehr »Online: Eine Bitte, bitte! Warum macht es Sinn, eine echte Bitte und eine Forderung auseinander zu halten?
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Eine Bitte, bitte! Warum macht es Sinn, eine echte Bitte und eine Forderung auseinander zu halten? Die Bitte ist eine der Königsdisziplinen in der Gewaltfreien Kommunikation Warum macht es Sinn echte Bitten zu stellen. anstatt Forderungen? Wie kann eine Bitte auf…
Erfahren Sie mehr »Online 3er Reihe: Familienfrieden und Konfliktleichtigkeit – Konflikte nachhaltig und konstruktiv lösen …
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. 3 Montage von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr - nur komplett als Reihe buchbar: Familienfrieden und Konfliktleichtigkeit Konflikte nachhaltig und konstruktiv lösen - und so burnout vorbeugen Lernen Sie, wie Worte Türen öffnen können - in Ihrem Arbeitsumfeld und auch privat Im…
Erfahren Sie mehr »Online: Mehr Freude und Freiwilligkeit bei allen unliebsamen “To Do´s”
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema:Mehr Freude und Freiwilligkeit bei allen unliebsamen "To Do´s" Wenn ich etwas sehr ungern tue, warum mache ich es überhaupt? Kennen Sie das auch? was soll ich denn machen geht ja nicht anders man muss halt ... das gehört sich doch so…
Erfahren Sie mehr »Online: Souverän und gelassen in schwierigen Situationen – so werfen Sie Vorwürfe und Kritik nicht so leicht um
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Souverän und gelassen in schwierigen Situationen - so werfen Sie Vorwürfe und Kritik nicht so leicht um Sie ärgern sich über Vorwürfe Kritik und Angriffe? Möchten Sie wissen, was bei Ihnen da eigentlich passiert? Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist eine freiwillige…
Erfahren Sie mehr »Online: Ich zeige dir meine Grenzen, um meine Beziehung zum anderen zu stärken – aber wie mache ich das?
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Ich zeige dir meine Grenzen, um meine Beziehung zum anderen zu stärken – aber wie mache ich das? Kann ich dir das überhaupt zumuten? Angst vor Kontaktabbruch oder Eskalation? Warum dient das überhaupt der Beziehung? Könnte es sein, dass es nicht…
Erfahren Sie mehr »Online: Eine Bitte, bitte! Warum macht es Sinn, eine echte Bitte und eine Forderung auseinander zu halten?
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Eine Bitte, bitte! Warum macht es Sinn, eine echte Bitte und eine Forderung auseinander zu halten? Die Bitte ist eine der Königsdisziplinen in der Gewaltfreien Kommunikation Warum macht es Sinn echte Bitten zu stellen. anstatt Forderungen? Wie kann eine Bitte auf…
Erfahren Sie mehr »Online üben: 5er Reihe montags
Fragen stellen, üben, praktizieren, lernen und wachsen, ausprobieren, sich gegenseitig unterstützen Fühlen Sie sich manchmal alleine, wie auf einer einsamen Insel mit Ihren Fragen? Haben Sie Lust auszuprobieren, wie Kommunikation besser gelingen kann? Wollen Sie sagen, worum es Ihnen wirklich geht, klare Bitten stellen? Möchten Sie spüren, wie gut Empathie tut? Wollen Sie lernen, wie Sie selbst empathisch und einfühlsam sein können? Möchten Sie die Gewaltfreie wertschätzende Kommunikation kennenlernen? Kennen Sie die Gewaltfreie Kommunikation und wollen mehr Praxis und üben,…
Erfahren Sie mehr »Online üben: 4er Reihe dienstags
Fragen stellen, üben, praktizieren, lernen und wachsen, ausprobieren, sich gegenseitig unterstützen Fühlen Sie sich manchmal alleine, wie auf einer einsamen Insel mit Ihren Fragen? Haben Sie Lust auszuprobieren, wie Kommunikation besser gelingen kann? Wollen Sie sagen, worum es Ihnen wirklich geht, klare Bitten stellen? Möchten Sie spüren, wie gut Empathie tut? Wollen Sie lernen, wie Sie selbst empathisch und einfühlsam sein können? Möchten Sie die Gewaltfreie wertschätzende Kommunikation kennenlernen? Kennen Sie die Gewaltfreie Kommunikation und wollen mehr Praxis und üben,…
Erfahren Sie mehr »März 2022
Online: Üben 4er Reihe montags
Fragen stellen, üben, praktizieren, lernen und wachsen, ausprobieren, sich gegenseitig unterstützen Fühlen Sie sich manchmal alleine, wie auf einer einsamen Insel mit Ihren Fragen? Haben Sie Lust auszuprobieren, wie Kommunikation besser gelingen kann? Wollen Sie sagen, worum es Ihnen wirklich geht, klare Bitten stellen? Möchten Sie spüren, wie gut Empathie tut? Wollen Sie lernen, wie Sie selbst empathisch und einfühlsam sein können? Möchten Sie die Gewaltfreie wertschätzende Kommunikation kennenlernen? Kennen Sie die Gewaltfreie Kommunikation und wollen mehr Praxis und üben,…
Erfahren Sie mehr »Online üben: 4er Reihe dienstags
Fragen stellen, üben, praktizieren, lernen und wachsen, ausprobieren, sich gegenseitig unterstützen Fühlen Sie sich manchmal alleine, wie auf einer einsamen Insel mit Ihren Fragen? Haben Sie Lust auszuprobieren, wie Kommunikation besser gelingen kann? Wollen Sie sagen, worum es Ihnen wirklich geht, klare Bitten stellen? Möchten Sie spüren, wie gut Empathie tut? Wollen Sie lernen, wie Sie selbst empathisch und einfühlsam sein können? Möchten Sie die Gewaltfreie wertschätzende Kommunikation kennenlernen? Kennen Sie die Gewaltfreie Kommunikation und wollen mehr Praxis und üben,…
Erfahren Sie mehr »Online: Mt schwierigen Menschen umgehen ohne belastende Konfrontation
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Mit schwierigen Menschen umgehen ohne belastende Konfrontation Wollen Sie sich selbst besser kennenlernen? Ich zeige Ihnen eine Möglichkeit wie Sie sich schnell und einfach auf die Spur kommen und damit handlungsfähig bleiben im Umgang mit diesen Menschen. Um welche Menschen handelt…
Erfahren Sie mehr »Online Seminar: Sag nicht JA, wenn du eigentlich NEIN sagen willst. Die Kunst NEIN zu sagen, …
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Sag nicht, wenn du eigentlich NEIN sagen willst. Die Kunst NEIN zu sagen, ohne eine Mauer aufzubauen. Und wie geht es eigentlich, ein NEIN so zu hören, dass es für dich nicht so weh tut? Nein zu sagen ist nicht immer…
Erfahren Sie mehr »Online: Souverän und gelassen in schwierigen Situationen – so werfen Sie Vorwürfe und Kritik nicht so leicht um
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Souverän und gelassen in schwierigen Situationen - so werfen Sie Vorwürfe und Kritik nicht so leicht um Sie ärgern sich über Vorwürfe Kritik und Angriffe? Möchten Sie wissen, was bei Ihnen da eigentlich passiert? Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist eine freiwillige…
Erfahren Sie mehr »Online: Üben 4er Reihe montags
Fragen stellen, üben, praktizieren, lernen und wachsen, ausprobieren, sich gegenseitig unterstützen Fühlen Sie sich manchmal alleine, wie auf einer einsamen Insel mit Ihren Fragen? Haben Sie Lust auszuprobieren, wie Kommunikation besser gelingen kann? Wollen Sie sagen, worum es Ihnen wirklich geht, klare Bitten stellen? Möchten Sie spüren, wie gut Empathie tut? Wollen Sie lernen, wie Sie selbst empathisch und einfühlsam sein können? Möchten Sie die Gewaltfreie wertschätzende Kommunikation kennenlernen? Kennen Sie die Gewaltfreie Kommunikation und wollen mehr Praxis und üben,…
Erfahren Sie mehr »Online üben: 4er Reihe dienstags
Fragen stellen, üben, praktizieren, lernen und wachsen, ausprobieren, sich gegenseitig unterstützen Fühlen Sie sich manchmal alleine, wie auf einer einsamen Insel mit Ihren Fragen? Haben Sie Lust auszuprobieren, wie Kommunikation besser gelingen kann? Wollen Sie sagen, worum es Ihnen wirklich geht, klare Bitten stellen? Möchten Sie spüren, wie gut Empathie tut? Wollen Sie lernen, wie Sie selbst empathisch und einfühlsam sein können? Möchten Sie die Gewaltfreie wertschätzende Kommunikation kennenlernen? Kennen Sie die Gewaltfreie Kommunikation und wollen mehr Praxis und üben,…
Erfahren Sie mehr »Online: Empathische Konfliktlösung in Familie, Partnerschaft und im Arbeitsumfeld
Ein mutimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Empathische Konfliktlösung in Familie, Partnerschaft und im Arbeitsumfeld Mit offenem Herzen zuhören, die andere Person ernst nehmen und verstehen, worum es ihr wirklich geht - öffnet Türen! Kennen Sie das unterschiedliche Meinungen, Argument, Gegenargument ... Fragen Sie sich wie dennoch eine…
Erfahren Sie mehr »Online Seminar: Konflikte können Früchte tragen! Burnout Prävention durch Konfliktkompetenz
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Konflikte können Früchte tragen! Burnout Prävention durch Konfliktkompetenz Erleben Sie, wie Worte und Ihre Haltung Türen öffnen können - in Ihrem Arbeitsumfeld und auch privat. Meinungsverschiedenheiten und Konflikte sind ein natürlicher Bestandteil unseres Lebens. Sie kosten Nerven, Geld und Zeit, sind…
Erfahren Sie mehr »Online: Sei nicht nett, sei echt!
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Sei nicht nett, sei echt! Hört mir endlich mal jemand zu - raus aus der Nörgelfalle! Wie sage ich worum es mir wirklich geht so, dass die Wahrscheinlichkeit erhöht wird, dass mein Gegenüber auch die Bereitschaft hat mich zu hören Möchten…
Erfahren Sie mehr »Online: Wie gute Kommunikation im Job wirklich funktionert – oder wie Sie zu neuen Ohren kommen
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Wie gute Kommunikation im Job wirklich funktioniert - oder wie Sie zu neuen Ohren kommen Kommunikation spielt im menschlichen Leben eine tragende Rolle. Wie Sie mit Ihren Kollegen, Kunden, Geschäftspartnern und Vorgesetzten kommunizieren, entscheidet über den Erfolg oder Misserfolg Ihrer Ziele.…
Erfahren Sie mehr »Online: Eine Bitte, bitte! Warum macht es Sinn, eine echte Bitte und eine Forderung auseinander zu halten?
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Eine Bitte, bitte! Warum macht es Sinn, eine echte Bitte und eine Forderung auseinander zu halten? Die Bitte ist eine der Königsdisziplinen in der Gewaltfreien Kommunikation Warum macht es Sinn echte Bitten zu stellen. anstatt Forderungen? Wie kann eine Bitte auf…
Erfahren Sie mehr »