Seminare

Ein ganzer Tag zum Üben, ausprobieren und lernen!

Um die GFK in den Alltag zu integrieren – sei es im Beruf oder im Privaten – braucht es Übung und Anwendung – sprich die Praxis.
Der Praxistag bieten einen geschützten Rahmen zum tief eintauchen, intensiven üben und experimentieren anhand eigener Situationen und Beispiele.
Kurze thematische Impulse werden mit Übungen kombiniert und die Theorie gleich in die Praxis umgesetzt. Gleichzeitig ist es möglich, unabhängig vom Thema das zu bearbeiten, was als aktuelle Situationen gerade da ist und Aufmerksamkeit braucht.
Vielfältige Übungen zu zweit, in Kleingruppen oder Einzelarbeit werden ergänzt durch spielerische Elemente, so daß auch Humor und Leichtigkeit nicht zu kurz kommen .
Teilnehmerzahl: 6-12 TN

 

Ein Paarseminar, um aktiv in Verbindung zu kommen

Möchten Sie Ihre Beziehung vertiefen und voller Lebendigkeit gestalten? Manchmal hakt die Kommunikation, aus Mißverständnissen werden Konflikte, Unausgesprochenes sorgt für Spannung. Mit der Gewaltfreien Kommunikation von Marshall Rosenberg lernen Sie eine Methode kennen, mit der Sie auch in schwierigen Situationen in Verbindung bleiben können. Sie üben, mit dem Herzen zu hören, Ihre Bedürfnisse zu erkennen und Ihre Wünsche klar zu äußern – jenseits von Schuldzuweisungen oder Vorwürfen.
Das Seminar kombiniert theoretische Inputs und Übungen  mit aktiven Natur-Elementen.
Dann heißt es: raus aus dem Kopf, rein in die Bewegung! Kleine Abenteuer zu zweit und in der Gruppe machen Spaß und lösen Festgefahrenes. Genießen Sie den Wechsel von Tiefe und Leichtigkeit und laden Sie den Paar-Akku wieder auf!
Besondere Sportlichkeit ist nicht nötig.

Teilnehmerzahl: 6-12 TN

 

Ein ganzer Tag zum Üben, ausprobieren und lernen!

Um die GFK in den Alltag zu integrieren – sei es im Beruf oder im Privaten – braucht es Übung und Anwendung – sprich die Praxis.
Der Praxistag bieten einen geschützten Rahmen zum tief eintauchen, intensiven üben und experimentieren anhand eigener Situationen und Beispiele.
Kurze thematische Impulse werden mit Übungen kombiniert und die Theorie gleich in die Praxis umgesetzt. Gleichzeitig ist es möglich, unabhängig vom Thema das zu bearbeiten, was als aktuelle Situationen gerade da ist und Aufmerksamkeit braucht.
Vielfältige Übungen zu zweit, in Kleingruppen oder Einzelarbeit werden ergänzt durch spielerische Elemente, so daß auch Humor und Leichtigkeit nicht zu kurz kommen .
Teilnehmerzahl: 6-12 TN

 

Sie möchten die Gewaltfreie Kommunikation mehr in Ihr Leben integrieren und einen tieferen Zugang zu ihrer Haltung und Methode bekommen? Sie möchten Ihre soziale Kompetenz erweitern und Einfluss nehmen auf die Kommunikationskultur in Ihrem Umfeld – beruflich wie auch privat?
Dieses Jahrestraining / Intensiv-Ausbildung umfaßt drei Lernfelder:
– die Elemente der Gewaltfreien Kommunikation verstehen und anwenden
– Persönlicher Prozess: durch die Verknüpfung mit den persönlichen „wunden Punkten“ und Verhaltensmustern die eigene Sozialkompetenz grundlegend erweitern
– Reality-Check: Die Dynamik in der Gruppe ist ein wertvolles Übungsfeld, um die Haltung der GFK, also Selbstverantwortung, Empathie und Selbstempathie ganz praktisch zu üben – aktuell und lebendig.

Die Intensiv-Ausbildung in fünf Modulen bietet die Kontinuität, um im Alltag das Gelernte zu erproben und im Seminar diese Erfahrungen weiter zu entwickeln.
Das Besondere an dieser Jahresgruppe ist die Verbindung von GFK und Natur. Naturübungen und Meditationen unterstützen Sie darin, einen anderen Zugang zu Präsenz und Bei-sich-sein zu finden. Weitere Infos auf unserer Homepage www.abkona.de
Das erste Modul hat im November 2023 stattgefunden. Für Menschen mit Vorkenntnissen ist ein Einstieg zum 2. Modul im Januar möglich

Termine:
27.-29. Juni 2025
22.-24. August 2025
03.-05. Oktober 2025
12.-14. Dezember 2025
28. Februar – 1. März 2026

Uhrzeiten:

Freitag 10.00 – 18.00 Uhr
Samstag 09.00 – 18.00 Uhr
Sonntag 09.00 – 13.00 Uhr