Seminare

Hallo und herzlich willkommen

Du hast einen Einführungskurs besucht?
Hast das Buch von Marshall B. Rosenberg gelesen?
Oder interessierst Dich nur einfach so für die Gewaltfreie Kommunikation (GFK)?

Und fragst Dich vielleicht: Wie setze ich das jetzt im Alltag um?

Dann bist Du in unserer Übungsgruppe gut aufgehoben.

Wir üben (fast) regelmäßig 14-tägig in einer offenen Übungsgruppe

Hier

  • vertiefen wir Inhalte aus den Trainings
  • besprechen aktuelle Anliegen der Teilnehmer
  • bekommen ein tieferes Verständnis für die GFK in erweiterten Übungen zu allen vier Schritten der GFK

 

Diesmal  mit:

Alexio Schulze-Castro

 

Alexio Schulze-Castro

GFK-Trainer, Coach und Mediator
info@deep-communication.de

 

Für die Gruppe von Alexio Schulze-Castro bitte um vorherige Anmeldung (min 1 Tag zuvor) unter info@deep-communication.de

 

Das nächste Mal am 12.02.25 mit:

 

Thomas Weber

GFK-Trainer, Coach, Berater
info@coaching-weber.de

 

Für die Gruppe von Thomas Weber bitte um vorherige Anmeldung (min 1 Tag zuvor) unter info@coaching-weber.de

Wir freuen uns auf Dich und Deine Themen und Anliegen, die Du in unseren geschützten Rahmen einbringen kannst.
Unser größtes Anliegen: Dich bei der Integration der GFK in Ihr Leben und in Ihre Sprache zu unterstützen.

Unser Motto: Mit Sprache bewegen

——————————————————————————————————————————————————————————————-

Hinweis zur Anreise: U3 Petuelring, Ausgang Riesenfeldstraße,  stadtauswärts, links, erster Eingang auf Riesenfeldstraße (Glastüren)
Auch mit dem Auto gut erreichbar (Parkplätze kostenfrei vorhanden)

——————————————————————————————————————————————————————————————–

Hinweis: Teilnahme auf Spendenbasis 10 – 20 EUR nach Selbsteinschätzung

 

Hier geht es zum Anmeldeformular: 🙋‍♂️🙋‍♀️

Zum Anmeldeformular gelangst du hier (einfach klicken)

 

 

Was ist das? 🌟

Gewaltfreie Kommunikation üben. 90 Minuten Zeit für dich. Zeit für Innehalten, Einkehr, Reflexion. Zeit zum Ausloten und Feinjustieren. Zeit für Klarheit und bedachte, aber beherzte nächste Schritte. 🌿

Die Übungsgruppe hat GFK Praxis im Fokus. Hier wird trainiert und GFK angewendet – wenn du die GFK als Werkzeug und die dahinterliegende Haltung begreifen (und nicht bloß anwenden) willst, dann wähle lieber ein Seminar. 🎯

Hier geht es um Selbstausdruck, Selbstempathie und Empathie – wir setzen uns intensiv mit der Haltung und dem Menschenbild der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) auseinander und vertiefen zugleich die Methode, etwa durch die Arbeit mit den 4 Schritten. Dabei wechseln wir zwischen unterschiedlichen Formaten: Kleingruppenarbeit, Plenum, Rollenspiele, Reflexionsphasen und Empathie-Trainings. Will sagen: Auf dem Programm steht Üben, Üben, Üben 🍀

Hier geht es zum Anmeldeformular: 🙋‍♂️🙋‍♀️

Zum Anmeldeformular gelangst du hier (einfach klicken)

 

Organisatorische Hinweise 📋

Diese Übungsgruppe ist offen für alle, die eine Einführung in die GFK oder Vergleichbares besucht haben. Die Termine stehen jeweils für sich und bauen nicht aufeinander auf. Du kannst also flexibel teilnehmen: alle zwei Wochen montags, alle zwei Wochen mittwochs oder auch jede Woche im Wechsel (Mo und Mi) – oder auch mit größeren Abständen. Die Tür steht jederzeit offen. 🤗

Jeder Termin hat einen Wert von 25€ (brutto). Du kannst bei der Anmeldung auswählen, an welchen Terminen du teilnehmen möchtest und alle gewählten Termine auf einmal oder in Raten bezahlen. 💳

Nach der Anmeldung erhältst du innerhalb von drei Werktagen die Anmeldebestätigung und eine Rechnung mit der Bitte, den Betrag zu überweisen. Am Tag der Übungsgruppe schicke ich dir einen Link zum virtuellen Seminarraum via Zoom. 💻

Die Termine im Überblick 📅 Die Treffen finden wöchentlich alternierend montags und mittwochs statt, jeweils von 19:30 – 21:00 Uhr. ⏰

Montagstermine (19:30 – 21:00 Uhr): 20.01., 03.02., 17.02., 03.03., 17.03., 31.03., 14.04., 28.04., 12.05., 26.05., 09.06., 23.06., 07.07., 14.07.2025

Mittwochstermine (19:30 – 21:00 Uhr): 29.01., 12.02., 26.02., 12.03., 26.03., 09.04., 23.04., 07.05., 21.05., 04.06., 18.06., 02.07., 21.07.2025

Sonst noch was? 💭 Ein paar Menschen machen bei dieser Übungsgruppe regelmäßig mit. Gleichzeitig ist sie offen und du kannst zu jedem Termin dazukommen. Es kann gut sein, dass du die ein oder andere Person wiedersehen wirst, wenn du häufiger mitmachst. 🤗

Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Übungszeit. ✨

 

Hier geht es zum Anmeldeformular: 🙋‍♂️🙋‍♀️

Zum Anmeldeformular gelangst du hier (einfach klicken)

 

 

Hier geht es zum Anmeldeformular: 🙋‍♂️🙋‍♀️

Zum Anmeldeformular gelangst du hier (einfach klicken)

 

 

Was ist das? 🌟

Gewaltfreie Kommunikation üben. 90 Minuten Zeit für dich. Zeit für Innehalten, Einkehr, Reflexion. Zeit zum Ausloten und Feinjustieren. Zeit für Klarheit und bedachte, aber beherzte nächste Schritte. 🌿

Die Übungsgruppe hat GFK Praxis im Fokus. Hier wird trainiert und GFK angewendet – wenn du die GFK als Werkzeug und die dahinterliegende Haltung begreifen (und nicht bloß anwenden) willst, dann wähle lieber ein Seminar. 🎯

Hier geht es um Selbstausdruck, Selbstempathie und Empathie – wir setzen uns intensiv mit der Haltung und dem Menschenbild der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) auseinander und vertiefen zugleich die Methode, etwa durch die Arbeit mit den 4 Schritten. Dabei wechseln wir zwischen unterschiedlichen Formaten: Kleingruppenarbeit, Plenum, Rollenspiele, Reflexionsphasen und Empathie-Trainings. Will sagen: Auf dem Programm steht Üben, Üben, Üben 🍀

Hier geht es zum Anmeldeformular: 🙋‍♂️🙋‍♀️

Zum Anmeldeformular gelangst du hier (einfach klicken)

 

Organisatorische Hinweise 📋

Diese Übungsgruppe ist offen für alle, die eine Einführung in die GFK oder Vergleichbares besucht haben. Die Termine stehen jeweils für sich und bauen nicht aufeinander auf. Du kannst also flexibel teilnehmen: alle zwei Wochen montags, alle zwei Wochen mittwochs oder auch jede Woche im Wechsel (Mo und Mi) – oder auch mit größeren Abständen. Die Tür steht jederzeit offen. 🤗

Jeder Termin hat einen Wert von 25€ (brutto). Du kannst bei der Anmeldung auswählen, an welchen Terminen du teilnehmen möchtest und alle gewählten Termine auf einmal oder in Raten bezahlen. 💳

Nach der Anmeldung erhältst du innerhalb von drei Werktagen die Anmeldebestätigung und eine Rechnung mit der Bitte, den Betrag zu überweisen. Am Tag der Übungsgruppe schicke ich dir einen Link zum virtuellen Seminarraum via Zoom. 💻

Die Termine im Überblick 📅 Die Treffen finden wöchentlich alternierend montags und mittwochs statt, jeweils von 19:30 – 21:00 Uhr. ⏰

Montagstermine (19:30 – 21:00 Uhr): 20.01., 03.02., 17.02., 03.03., 17.03., 31.03., 14.04., 28.04., 12.05., 26.05., 09.06., 23.06., 07.07., 14.07.2025

Mittwochstermine (19:30 – 21:00 Uhr): 29.01., 12.02., 26.02., 12.03., 26.03., 09.04., 23.04., 07.05., 21.05., 04.06., 18.06., 02.07., 21.07.2025

Sonst noch was? 💭 Ein paar Menschen machen bei dieser Übungsgruppe regelmäßig mit. Gleichzeitig ist sie offen und du kannst zu jedem Termin dazukommen. Es kann gut sein, dass du die ein oder andere Person wiedersehen wirst, wenn du häufiger mitmachst. 🤗

Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Übungszeit. ✨

 

Hier geht es zum Anmeldeformular: 🙋‍♂️🙋‍♀️

Zum Anmeldeformular gelangst du hier (einfach klicken)

 

 

Hier geht es zum Anmeldeformular: 🙋‍♂️🙋‍♀️

Zum Anmeldeformular gelangst du hier (einfach klicken)

 

 

Was ist das? 🌟

Gewaltfreie Kommunikation üben. 90 Minuten Zeit für dich. Zeit für Innehalten, Einkehr, Reflexion. Zeit zum Ausloten und Feinjustieren. Zeit für Klarheit und bedachte, aber beherzte nächste Schritte. 🌿

Die Übungsgruppe hat GFK Praxis im Fokus. Hier wird trainiert und GFK angewendet – wenn du die GFK als Werkzeug und die dahinterliegende Haltung begreifen (und nicht bloß anwenden) willst, dann wähle lieber ein Seminar. 🎯

Hier geht es um Selbstausdruck, Selbstempathie und Empathie – wir setzen uns intensiv mit der Haltung und dem Menschenbild der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) auseinander und vertiefen zugleich die Methode, etwa durch die Arbeit mit den 4 Schritten. Dabei wechseln wir zwischen unterschiedlichen Formaten: Kleingruppenarbeit, Plenum, Rollenspiele, Reflexionsphasen und Empathie-Trainings. Will sagen: Auf dem Programm steht Üben, Üben, Üben 🍀

Hier geht es zum Anmeldeformular: 🙋‍♂️🙋‍♀️

Zum Anmeldeformular gelangst du hier (einfach klicken)

 

Organisatorische Hinweise 📋

Diese Übungsgruppe ist offen für alle, die eine Einführung in die GFK oder Vergleichbares besucht haben. Die Termine stehen jeweils für sich und bauen nicht aufeinander auf. Du kannst also flexibel teilnehmen: alle zwei Wochen montags, alle zwei Wochen mittwochs oder auch jede Woche im Wechsel (Mo und Mi) – oder auch mit größeren Abständen. Die Tür steht jederzeit offen. 🤗

Jeder Termin hat einen Wert von 25€ (brutto). Du kannst bei der Anmeldung auswählen, an welchen Terminen du teilnehmen möchtest und alle gewählten Termine auf einmal oder in Raten bezahlen. 💳

Nach der Anmeldung erhältst du innerhalb von drei Werktagen die Anmeldebestätigung und eine Rechnung mit der Bitte, den Betrag zu überweisen. Am Tag der Übungsgruppe schicke ich dir einen Link zum virtuellen Seminarraum via Zoom. 💻

Die Termine im Überblick 📅 Die Treffen finden wöchentlich alternierend montags und mittwochs statt, jeweils von 19:30 – 21:00 Uhr. ⏰

Montagstermine (19:30 – 21:00 Uhr): 20.01., 03.02., 17.02., 03.03., 17.03., 31.03., 14.04., 28.04., 12.05., 26.05., 09.06., 23.06., 07.07., 14.07.2025

Mittwochstermine (19:30 – 21:00 Uhr): 29.01., 12.02., 26.02., 12.03., 26.03., 09.04., 23.04., 07.05., 21.05., 04.06., 18.06., 02.07., 21.07.2025

Sonst noch was? 💭 Ein paar Menschen machen bei dieser Übungsgruppe regelmäßig mit. Gleichzeitig ist sie offen und du kannst zu jedem Termin dazukommen. Es kann gut sein, dass du die ein oder andere Person wiedersehen wirst, wenn du häufiger mitmachst. 🤗

Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Übungszeit. ✨

 

Hier geht es zum Anmeldeformular: 🙋‍♂️🙋‍♀️

Zum Anmeldeformular gelangst du hier (einfach klicken)

 

 

Hier geht es zum Anmeldeformular: 🙋‍♂️🙋‍♀️

Zum Anmeldeformular gelangst du hier (einfach klicken)

 

 

Was ist das? 🌟

Gewaltfreie Kommunikation üben. 90 Minuten Zeit für dich. Zeit für Innehalten, Einkehr, Reflexion. Zeit zum Ausloten und Feinjustieren. Zeit für Klarheit und bedachte, aber beherzte nächste Schritte. 🌿

Die Übungsgruppe hat GFK Praxis im Fokus. Hier wird trainiert und GFK angewendet – wenn du die GFK als Werkzeug und die dahinterliegende Haltung begreifen (und nicht bloß anwenden) willst, dann wähle lieber ein Seminar. 🎯

Hier geht es um Selbstausdruck, Selbstempathie und Empathie – wir setzen uns intensiv mit der Haltung und dem Menschenbild der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) auseinander und vertiefen zugleich die Methode, etwa durch die Arbeit mit den 4 Schritten. Dabei wechseln wir zwischen unterschiedlichen Formaten: Kleingruppenarbeit, Plenum, Rollenspiele, Reflexionsphasen und Empathie-Trainings. Will sagen: Auf dem Programm steht Üben, Üben, Üben 🍀

Hier geht es zum Anmeldeformular: 🙋‍♂️🙋‍♀️

Zum Anmeldeformular gelangst du hier (einfach klicken)

 

Organisatorische Hinweise 📋

Diese Übungsgruppe ist offen für alle, die eine Einführung in die GFK oder Vergleichbares besucht haben. Die Termine stehen jeweils für sich und bauen nicht aufeinander auf. Du kannst also flexibel teilnehmen: alle zwei Wochen montags, alle zwei Wochen mittwochs oder auch jede Woche im Wechsel (Mo und Mi) – oder auch mit größeren Abständen. Die Tür steht jederzeit offen. 🤗

Jeder Termin hat einen Wert von 25€ (brutto). Du kannst bei der Anmeldung auswählen, an welchen Terminen du teilnehmen möchtest und alle gewählten Termine auf einmal oder in Raten bezahlen. 💳

Nach der Anmeldung erhältst du innerhalb von drei Werktagen die Anmeldebestätigung und eine Rechnung mit der Bitte, den Betrag zu überweisen. Am Tag der Übungsgruppe schicke ich dir einen Link zum virtuellen Seminarraum via Zoom. 💻

Die Termine im Überblick 📅 Die Treffen finden wöchentlich alternierend montags und mittwochs statt, jeweils von 19:30 – 21:00 Uhr. ⏰

Montagstermine (19:30 – 21:00 Uhr): 20.01., 03.02., 17.02., 03.03., 17.03., 31.03., 14.04., 28.04., 12.05., 26.05., 09.06., 23.06., 07.07., 14.07.2025

Mittwochstermine (19:30 – 21:00 Uhr): 29.01., 12.02., 26.02., 12.03., 26.03., 09.04., 23.04., 07.05., 21.05., 04.06., 18.06., 02.07., 21.07.2025

Sonst noch was? 💭 Ein paar Menschen machen bei dieser Übungsgruppe regelmäßig mit. Gleichzeitig ist sie offen und du kannst zu jedem Termin dazukommen. Es kann gut sein, dass du die ein oder andere Person wiedersehen wirst, wenn du häufiger mitmachst. 🤗

Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Übungszeit. ✨

 

Hier geht es zum Anmeldeformular: 🙋‍♂️🙋‍♀️

Zum Anmeldeformular gelangst du hier (einfach klicken)

 

 

Hier geht es zum Anmeldeformular: 🙋‍♂️🙋‍♀️

Zum Anmeldeformular gelangst du hier (einfach klicken)

 

 

Was ist das? 🌟

Gewaltfreie Kommunikation üben. 90 Minuten Zeit für dich. Zeit für Innehalten, Einkehr, Reflexion. Zeit zum Ausloten und Feinjustieren. Zeit für Klarheit und bedachte, aber beherzte nächste Schritte. 🌿

Die Übungsgruppe hat GFK Praxis im Fokus. Hier wird trainiert und GFK angewendet – wenn du die GFK als Werkzeug und die dahinterliegende Haltung begreifen (und nicht bloß anwenden) willst, dann wähle lieber ein Seminar. 🎯

Hier geht es um Selbstausdruck, Selbstempathie und Empathie – wir setzen uns intensiv mit der Haltung und dem Menschenbild der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) auseinander und vertiefen zugleich die Methode, etwa durch die Arbeit mit den 4 Schritten. Dabei wechseln wir zwischen unterschiedlichen Formaten: Kleingruppenarbeit, Plenum, Rollenspiele, Reflexionsphasen und Empathie-Trainings. Will sagen: Auf dem Programm steht Üben, Üben, Üben 🍀

Hier geht es zum Anmeldeformular: 🙋‍♂️🙋‍♀️

Zum Anmeldeformular gelangst du hier (einfach klicken)

 

Organisatorische Hinweise 📋

Diese Übungsgruppe ist offen für alle, die eine Einführung in die GFK oder Vergleichbares besucht haben. Die Termine stehen jeweils für sich und bauen nicht aufeinander auf. Du kannst also flexibel teilnehmen: alle zwei Wochen montags, alle zwei Wochen mittwochs oder auch jede Woche im Wechsel (Mo und Mi) – oder auch mit größeren Abständen. Die Tür steht jederzeit offen. 🤗

Jeder Termin hat einen Wert von 25€ (brutto). Du kannst bei der Anmeldung auswählen, an welchen Terminen du teilnehmen möchtest und alle gewählten Termine auf einmal oder in Raten bezahlen. 💳

Nach der Anmeldung erhältst du innerhalb von drei Werktagen die Anmeldebestätigung und eine Rechnung mit der Bitte, den Betrag zu überweisen. Am Tag der Übungsgruppe schicke ich dir einen Link zum virtuellen Seminarraum via Zoom. 💻

Die Termine im Überblick 📅 Die Treffen finden wöchentlich alternierend montags und mittwochs statt, jeweils von 19:30 – 21:00 Uhr. ⏰

Montagstermine (19:30 – 21:00 Uhr): 20.01., 03.02., 17.02., 03.03., 17.03., 31.03., 14.04., 28.04., 12.05., 26.05., 09.06., 23.06., 07.07., 14.07.2025

Mittwochstermine (19:30 – 21:00 Uhr): 29.01., 12.02., 26.02., 12.03., 26.03., 09.04., 23.04., 07.05., 21.05., 04.06., 18.06., 02.07., 21.07.2025

Sonst noch was? 💭 Ein paar Menschen machen bei dieser Übungsgruppe regelmäßig mit. Gleichzeitig ist sie offen und du kannst zu jedem Termin dazukommen. Es kann gut sein, dass du die ein oder andere Person wiedersehen wirst, wenn du häufiger mitmachst. 🤗

Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Übungszeit. ✨

 

Hier geht es zum Anmeldeformular: 🙋‍♂️🙋‍♀️

Zum Anmeldeformular gelangst du hier (einfach klicken)

 

 

Hier geht es zum Anmeldeformular: 🙋‍♂️🙋‍♀️

Zum Anmeldeformular gelangst du hier (einfach klicken)

 

 

Was ist das? 🌟

Gewaltfreie Kommunikation üben. 90 Minuten Zeit für dich. Zeit für Innehalten, Einkehr, Reflexion. Zeit zum Ausloten und Feinjustieren. Zeit für Klarheit und bedachte, aber beherzte nächste Schritte. 🌿

Die Übungsgruppe hat GFK Praxis im Fokus. Hier wird trainiert und GFK angewendet – wenn du die GFK als Werkzeug und die dahinterliegende Haltung begreifen (und nicht bloß anwenden) willst, dann wähle lieber ein Seminar. 🎯

Hier geht es um Selbstausdruck, Selbstempathie und Empathie – wir setzen uns intensiv mit der Haltung und dem Menschenbild der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) auseinander und vertiefen zugleich die Methode, etwa durch die Arbeit mit den 4 Schritten. Dabei wechseln wir zwischen unterschiedlichen Formaten: Kleingruppenarbeit, Plenum, Rollenspiele, Reflexionsphasen und Empathie-Trainings. Will sagen: Auf dem Programm steht Üben, Üben, Üben 🍀

Hier geht es zum Anmeldeformular: 🙋‍♂️🙋‍♀️

Zum Anmeldeformular gelangst du hier (einfach klicken)

 

Organisatorische Hinweise 📋

Diese Übungsgruppe ist offen für alle, die eine Einführung in die GFK oder Vergleichbares besucht haben. Die Termine stehen jeweils für sich und bauen nicht aufeinander auf. Du kannst also flexibel teilnehmen: alle zwei Wochen montags, alle zwei Wochen mittwochs oder auch jede Woche im Wechsel (Mo und Mi) – oder auch mit größeren Abständen. Die Tür steht jederzeit offen. 🤗

Jeder Termin hat einen Wert von 25€ (brutto). Du kannst bei der Anmeldung auswählen, an welchen Terminen du teilnehmen möchtest und alle gewählten Termine auf einmal oder in Raten bezahlen. 💳

Nach der Anmeldung erhältst du innerhalb von drei Werktagen die Anmeldebestätigung und eine Rechnung mit der Bitte, den Betrag zu überweisen. Am Tag der Übungsgruppe schicke ich dir einen Link zum virtuellen Seminarraum via Zoom. 💻

Die Termine im Überblick 📅 Die Treffen finden wöchentlich alternierend montags und mittwochs statt, jeweils von 19:30 – 21:00 Uhr. ⏰

Montagstermine (19:30 – 21:00 Uhr): 20.01., 03.02., 17.02., 03.03., 17.03., 31.03., 14.04., 28.04., 12.05., 26.05., 09.06., 23.06., 07.07., 14.07.2025

Mittwochstermine (19:30 – 21:00 Uhr): 29.01., 12.02., 26.02., 12.03., 26.03., 09.04., 23.04., 07.05., 21.05., 04.06., 18.06., 02.07., 21.07.2025

Sonst noch was? 💭 Ein paar Menschen machen bei dieser Übungsgruppe regelmäßig mit. Gleichzeitig ist sie offen und du kannst zu jedem Termin dazukommen. Es kann gut sein, dass du die ein oder andere Person wiedersehen wirst, wenn du häufiger mitmachst. 🤗

Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Übungszeit. ✨

 

Hier geht es zum Anmeldeformular: 🙋‍♂️🙋‍♀️

Zum Anmeldeformular gelangst du hier (einfach klicken)

 

 

Hier geht es zum Anmeldeformular: 🙋‍♂️🙋‍♀️

Zum Anmeldeformular gelangst du hier (einfach klicken)

 

 

Was ist das? 🌟

Gewaltfreie Kommunikation üben. 90 Minuten Zeit für dich. Zeit für Innehalten, Einkehr, Reflexion. Zeit zum Ausloten und Feinjustieren. Zeit für Klarheit und bedachte, aber beherzte nächste Schritte. 🌿

Die Übungsgruppe hat GFK Praxis im Fokus. Hier wird trainiert und GFK angewendet – wenn du die GFK als Werkzeug und die dahinterliegende Haltung begreifen (und nicht bloß anwenden) willst, dann wähle lieber ein Seminar. 🎯

Hier geht es um Selbstausdruck, Selbstempathie und Empathie – wir setzen uns intensiv mit der Haltung und dem Menschenbild der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) auseinander und vertiefen zugleich die Methode, etwa durch die Arbeit mit den 4 Schritten. Dabei wechseln wir zwischen unterschiedlichen Formaten: Kleingruppenarbeit, Plenum, Rollenspiele, Reflexionsphasen und Empathie-Trainings. Will sagen: Auf dem Programm steht Üben, Üben, Üben 🍀

Hier geht es zum Anmeldeformular: 🙋‍♂️🙋‍♀️

Zum Anmeldeformular gelangst du hier (einfach klicken)

 

Organisatorische Hinweise 📋

Diese Übungsgruppe ist offen für alle, die eine Einführung in die GFK oder Vergleichbares besucht haben. Die Termine stehen jeweils für sich und bauen nicht aufeinander auf. Du kannst also flexibel teilnehmen: alle zwei Wochen montags, alle zwei Wochen mittwochs oder auch jede Woche im Wechsel (Mo und Mi) – oder auch mit größeren Abständen. Die Tür steht jederzeit offen. 🤗

Jeder Termin hat einen Wert von 25€ (brutto). Du kannst bei der Anmeldung auswählen, an welchen Terminen du teilnehmen möchtest und alle gewählten Termine auf einmal oder in Raten bezahlen. 💳

Nach der Anmeldung erhältst du innerhalb von drei Werktagen die Anmeldebestätigung und eine Rechnung mit der Bitte, den Betrag zu überweisen. Am Tag der Übungsgruppe schicke ich dir einen Link zum virtuellen Seminarraum via Zoom. 💻

Die Termine im Überblick 📅 Die Treffen finden wöchentlich alternierend montags und mittwochs statt, jeweils von 19:30 – 21:00 Uhr. ⏰

Montagstermine (19:30 – 21:00 Uhr): 20.01., 03.02., 17.02., 03.03., 17.03., 31.03., 14.04., 28.04., 12.05., 26.05., 09.06., 23.06., 07.07., 14.07.2025

Mittwochstermine (19:30 – 21:00 Uhr): 29.01., 12.02., 26.02., 12.03., 26.03., 09.04., 23.04., 07.05., 21.05., 04.06., 18.06., 02.07., 21.07.2025

Sonst noch was? 💭 Ein paar Menschen machen bei dieser Übungsgruppe regelmäßig mit. Gleichzeitig ist sie offen und du kannst zu jedem Termin dazukommen. Es kann gut sein, dass du die ein oder andere Person wiedersehen wirst, wenn du häufiger mitmachst. 🤗

Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Übungszeit. ✨

 

Hier geht es zum Anmeldeformular: 🙋‍♂️🙋‍♀️

Zum Anmeldeformular gelangst du hier (einfach klicken)

 

 

Hier geht es zum Anmeldeformular: 🙋‍♂️🙋‍♀️

Zum Anmeldeformular gelangst du hier (einfach klicken)

 

 

Was ist das? 🌟

Gewaltfreie Kommunikation üben. 90 Minuten Zeit für dich. Zeit für Innehalten, Einkehr, Reflexion. Zeit zum Ausloten und Feinjustieren. Zeit für Klarheit und bedachte, aber beherzte nächste Schritte. 🌿

Die Übungsgruppe hat GFK Praxis im Fokus. Hier wird trainiert und GFK angewendet – wenn du die GFK als Werkzeug und die dahinterliegende Haltung begreifen (und nicht bloß anwenden) willst, dann wähle lieber ein Seminar. 🎯

Hier geht es um Selbstausdruck, Selbstempathie und Empathie – wir setzen uns intensiv mit der Haltung und dem Menschenbild der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) auseinander und vertiefen zugleich die Methode, etwa durch die Arbeit mit den 4 Schritten. Dabei wechseln wir zwischen unterschiedlichen Formaten: Kleingruppenarbeit, Plenum, Rollenspiele, Reflexionsphasen und Empathie-Trainings. Will sagen: Auf dem Programm steht Üben, Üben, Üben 🍀

Hier geht es zum Anmeldeformular: 🙋‍♂️🙋‍♀️

Zum Anmeldeformular gelangst du hier (einfach klicken)

 

Organisatorische Hinweise 📋

Diese Übungsgruppe ist offen für alle, die eine Einführung in die GFK oder Vergleichbares besucht haben. Die Termine stehen jeweils für sich und bauen nicht aufeinander auf. Du kannst also flexibel teilnehmen: alle zwei Wochen montags, alle zwei Wochen mittwochs oder auch jede Woche im Wechsel (Mo und Mi) – oder auch mit größeren Abständen. Die Tür steht jederzeit offen. 🤗

Jeder Termin hat einen Wert von 25€ (brutto). Du kannst bei der Anmeldung auswählen, an welchen Terminen du teilnehmen möchtest und alle gewählten Termine auf einmal oder in Raten bezahlen. 💳

Nach der Anmeldung erhältst du innerhalb von drei Werktagen die Anmeldebestätigung und eine Rechnung mit der Bitte, den Betrag zu überweisen. Am Tag der Übungsgruppe schicke ich dir einen Link zum virtuellen Seminarraum via Zoom. 💻

Die Termine im Überblick 📅 Die Treffen finden wöchentlich alternierend montags und mittwochs statt, jeweils von 19:30 – 21:00 Uhr. ⏰

Montagstermine (19:30 – 21:00 Uhr): 20.01., 03.02., 17.02., 03.03., 17.03., 31.03., 14.04., 28.04., 12.05., 26.05., 09.06., 23.06., 07.07., 14.07.2025

Mittwochstermine (19:30 – 21:00 Uhr): 29.01., 12.02., 26.02., 12.03., 26.03., 09.04., 23.04., 07.05., 21.05., 04.06., 18.06., 02.07., 21.07.2025

Sonst noch was? 💭 Ein paar Menschen machen bei dieser Übungsgruppe regelmäßig mit. Gleichzeitig ist sie offen und du kannst zu jedem Termin dazukommen. Es kann gut sein, dass du die ein oder andere Person wiedersehen wirst, wenn du häufiger mitmachst. 🤗

Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Übungszeit. ✨

 

Hier geht es zum Anmeldeformular: 🙋‍♂️🙋‍♀️

Zum Anmeldeformular gelangst du hier (einfach klicken)

 

 

Hier geht es zum Anmeldeformular: 🙋‍♂️🙋‍♀️

Zum Anmeldeformular gelangst du hier (einfach klicken)

 

 

Was ist das? 🌟

Gewaltfreie Kommunikation üben. 90 Minuten Zeit für dich. Zeit für Innehalten, Einkehr, Reflexion. Zeit zum Ausloten und Feinjustieren. Zeit für Klarheit und bedachte, aber beherzte nächste Schritte. 🌿

Die Übungsgruppe hat GFK Praxis im Fokus. Hier wird trainiert und GFK angewendet – wenn du die GFK als Werkzeug und die dahinterliegende Haltung begreifen (und nicht bloß anwenden) willst, dann wähle lieber ein Seminar. 🎯

Hier geht es um Selbstausdruck, Selbstempathie und Empathie – wir setzen uns intensiv mit der Haltung und dem Menschenbild der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) auseinander und vertiefen zugleich die Methode, etwa durch die Arbeit mit den 4 Schritten. Dabei wechseln wir zwischen unterschiedlichen Formaten: Kleingruppenarbeit, Plenum, Rollenspiele, Reflexionsphasen und Empathie-Trainings. Will sagen: Auf dem Programm steht Üben, Üben, Üben 🍀

Hier geht es zum Anmeldeformular: 🙋‍♂️🙋‍♀️

Zum Anmeldeformular gelangst du hier (einfach klicken)

 

Organisatorische Hinweise 📋

Diese Übungsgruppe ist offen für alle, die eine Einführung in die GFK oder Vergleichbares besucht haben. Die Termine stehen jeweils für sich und bauen nicht aufeinander auf. Du kannst also flexibel teilnehmen: alle zwei Wochen montags, alle zwei Wochen mittwochs oder auch jede Woche im Wechsel (Mo und Mi) – oder auch mit größeren Abständen. Die Tür steht jederzeit offen. 🤗

Jeder Termin hat einen Wert von 25€ (brutto). Du kannst bei der Anmeldung auswählen, an welchen Terminen du teilnehmen möchtest und alle gewählten Termine auf einmal oder in Raten bezahlen. 💳

Nach der Anmeldung erhältst du innerhalb von drei Werktagen die Anmeldebestätigung und eine Rechnung mit der Bitte, den Betrag zu überweisen. Am Tag der Übungsgruppe schicke ich dir einen Link zum virtuellen Seminarraum via Zoom. 💻

Die Termine im Überblick 📅 Die Treffen finden wöchentlich alternierend montags und mittwochs statt, jeweils von 19:30 – 21:00 Uhr. ⏰

Montagstermine (19:30 – 21:00 Uhr): 20.01., 03.02., 17.02., 03.03., 17.03., 31.03., 14.04., 28.04., 12.05., 26.05., 09.06., 23.06., 07.07., 14.07.2025

Mittwochstermine (19:30 – 21:00 Uhr): 29.01., 12.02., 26.02., 12.03., 26.03., 09.04., 23.04., 07.05., 21.05., 04.06., 18.06., 02.07., 21.07.2025

Sonst noch was? 💭 Ein paar Menschen machen bei dieser Übungsgruppe regelmäßig mit. Gleichzeitig ist sie offen und du kannst zu jedem Termin dazukommen. Es kann gut sein, dass du die ein oder andere Person wiedersehen wirst, wenn du häufiger mitmachst. 🤗

Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Übungszeit. ✨

 

Hier geht es zum Anmeldeformular: 🙋‍♂️🙋‍♀️

Zum Anmeldeformular gelangst du hier (einfach klicken)