Seminare

Es geht genau um diesen Moment, der durch ein Buch oder eine Erzählung über die GfK geweckt wurde. Dieser Neugier zu folgen, bedeutet eine echte Erfahrung, in eine neue Kultur einzutauchen. Das Kommunikationsmodell von M. Rosenberg lädt sehr grundlegend zu neuen Wegen der Verständigung ein.

Es geht darum:

  • beruflich oder privat, in einer Form miteinander zu kommunizieren, die Verbindung und Zuhören ermöglicht
  •  das Verhalten anderer zu verstehen und eine neue Sichtweise zu erleben
  • den eigenen Ärger, Irritation und Freude auszudrücken und zu nutzen
  • wirksam und lebendig zu sein

In dieser Einführung geht es darum, die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation kennen zu lernen. Konkrete Erfahrungen stehen an den Übungstagen im Mittelpunkt, um die Methode praktisch zu erproben. Darüber hinaus stelle ich unterschiedliche Übungstypen vor, die das Spektrum der GfK zeigen, um Gespräche und Gesprächsführung zu gestalten.

Die Einführung bildet die Grundlage, um an allen weiterführenden Gruppen und Seminaren teilnehmen zu können.

Die meisten Menschen haben eine große Sehnsucht nach Harmonie in der Partnerschaft, mit den eigenen Kindern und im Kollegenkreis. Gleichzeitig kennt vermutlich jeder das Spannungsfeld, das aus eigenen Wünschen und den Wünschen anderer entsteht. Beziehungen brauchen gleichermaßen Einklang und Auseinandersetzung. Die Frage ist nur: Wie?

Gewaltfreie Kommunikation ist mehr als eine (neue) Kommunikationsmethode. Es handelt sich um eine innere Haltung und eine Übungspraxis für den Alltag – für ein wertschätzendes Miteinander auf Augenhöhe, in dem die Bedürfnisse aller Beteiligten zählen.

Ziel des Seminars ist ein erstes Kennenlernen der Haltung und Methode der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg. Nach dem Seminar wissen Sie…

  • was Ihnen und anderen wirklich wichtig ist
  • wie Sie Ihre eigenen Anliegen wertschätzend und klar vertreten können
  • wie Sie die Anliegen anderer empathisch aufnehmen
  • und wie Sie bei Meinungsverschiedenheiten oder Konflikten wirksam navigieren können.

Vorkenntnisse sind willkommen, aber nicht notwendig.

Du interessierst dich für unsere GFK-Seminare? Möchtest die Gewaltfreie Kommunikation lernen und privat als auch beruflich anwenden?

Mit viel Freude und Leichtigkeit nimmt dich unser GFK-Trainer Dominik Keim an diesem Einführungsabend mit auf eine Reise in die faszinierende Welt der GFK. Hier erfährst du, was GFK ist und wie GFK dein Leben umfassend bereichern kann. Sei es im Beruf, im Coaching oder in deiner persönlichen Entwicklung – die GFK bietet dir wirksame Methoden, um tiefgehende Veränderungen zu ermöglichen. Außerdem erhältst du wertvolle Informationen zu unseren GFK-Seminaren & Ausbildungen und kannst deine Fragen rund um GFK und unser Kursangebot persönlich klären.

Egal, ob du bereits erste Erfahrungen mit GFK gesammelt hast oder neu in diesem Bereich bist – unser GFK-Einführungsabend ist kostenlos und offen für alle, die neugierig sind und mehr über GFK erfahren möchten. Du bist herzlich eingeladen, auch Freunde, Familie und Bekannte mitzubringen.

Anmeldung per Mail über: GFK-Zentrum

In den Einführungsseminaren möchte ich neugierig machen auf ein Leben in der Haltung der Gewaltfreien Kommunikation.

Ich hoffe, dass Menschen durch die Einführungsseminare Lust bekommen den Weg der GFK weiter zu gehen, zu üben und zu vertiefen. Das heißt in ihrem Alltag weniger zu fordern, zu bestrafen und zu verurteilen und stattdessen mehr Empathie für sich und andere zu haben und Konfliktsituationen mit größerem Vertrauen und Leichtigkeit zu begegnen. So entsteht mehr Bewusstsein für kreative Lösungen, die alle Beteiligten erfüllen und es können zwischenmenschliche Beziehungen gestaltet werden, die auf Wertschätzung und Ehrlichkeit beruhen.

Ich werde auf der geistigen Ebene die Haltung der GFK verständlich machen, z.B. den Shift aufzeigen von „richtig und falsch“ hin zu „Wer braucht was?“ und wir werden Übungen machen, um in eine einfühlsame Haltung zu kommen.

Ich möchte zeigen, was Verletzlichkeit aus Sicht der GFK ist und erfahrbar machen, warum es überhaupt sinnvoll ist sich mit der eigenen Verletzlichkeit und der Verletzlichkeit der anderen zu verbinden.

Dafür ist es notwendig uns während des Einführungsseminars immer wieder auf die Ebene des Fühlens zu begeben. Das Fühlen findet im Körper statt. Ich möchte den Teilnehmenden an dem Wochenende Raum geben, wahrzunehmen, was eigentlich in Konfliktsituationen in ihrem Körper vor sich geht. Ich unterstütze sie, das was im Körper ist geschehen zu lassen, zu beobachten und so mit sich selbst in Verbindung zu kommen. Dadurch entstehen neue Lösungen für Konfliktsituationen.

Ich gebe die GFK vor allem als empathische Haltung weiter. Sie ist für mich weniger eine Art zu sprechen, auch wenn es Vorschläge gibt, was Mensch in ihrer*seiner Sprache verändern kann, damit die Haltung vertieft wird.

Wie können schwierige Gesprächssituationen entschäft werden? Wie können eingefahrene Konflikte aufgelöst werden? Im Konflikt ist die Verbindung zwischen beiden Seiten gestört oder sogar verloren gegangen. In diesem Einführungsseminar erfahren Sie, wie Sie sich ausdrücken können, um weitere Verletzungen zu verhindern oder schwierige Situationen friedlicher aufzuklären.

Sie erhalten einen ersten Einblick in die Denk- und Handlungsweise der GFK und üben an eigenen Beispielsituationen.  Entdecken Sie neue Möglichkeiten zur Verbindung mit sich selbst und Ihrem Gegenüber. Erleben Sie den Unterschied zu Ihrem gewohnten Kommunikationsverhalten.

 

Sie lernen, vom Platz des Herzens aus zu sprechen, mit der Absicht, einen wertschätzenden Umgang miteinander zu finden.  Durch die Anwendung auf typische Alltagssituationen erleben Sie, wie die empathische Kommunikationshaltung die Verbindung verändert und tragfähiger macht.  Sie lernen sich selbst und Ihr Anliegen besser kennen und drücken sich so aus, dass Sie auf Augenhöhe mit dem Gegenüber bleiben.  So ermöglichen Sie den Weg für eine friedvolle Lösung Ihrer Konflikte, ohne Ihre eigenen Bedürfnisse zu vernachlässigen.

 

Zeit: Fr. 17-20 Uhr, Sa. 10-17  Uhr, So 10-13 Uhr

Kosten: 240  EUR  (nach Selbsteinschätzung, siehe Preisinfo)

Vorkenntnisse: keine erforderlich

GFK-Einführung – Erste Ansätze kennenlernen, um die Verbindung zu dir und anderen zu stärken

Möchtest du lernen, wie du auch in emotionalen Situationen bewusst und verbindend kommunizieren kannst? Dann ist dieses Seminar genau richtig für dich! In diesen zwei Tagen lernst du die Grundsätze der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) kennen und erhältst erste umsetzbare Schritte, wie du GFK in deinem Alltag anwenden kannst – besonders dann, wenn es emotional wird und du Gefahr läufst, die Verbindung zu dir selbst oder anderen zu verlieren.

Was erwartet dich?

Wir fokussieren uns auf emotionale Situationen, die dich oft aus der Bahn werfen und deine Verbindung zu anderen stören. Genau hier setzt unser Seminar an, denn die Prinzipien der GFK sind schnell erklärt und nachgelesen – aber sie in emotionalen Konflikten auch wirklich anzuwenden, ist eine ganz andere Herausforderung.

Zusätzlich behandeln wir konkrete Fragen, die dir im Alltag helfen werden:

  • Wie bereite ich mich auf schwierige Gespräche vor?
  • Wie kann ich festgefahrene Denkmuster aufbrechen, um offener und empathischer zu reagieren?
  • Wie gehe ich mit starken Emotionen wie Wut, Frustration oder Hilflosigkeit um?
  • Wie übersetze ich Kritik oder Vorwürfe, um wirklich in Verbindung zu bleiben?

Unterstützung über das Seminar hinaus

Nach dem Seminar lassen wir dich nicht alleine. Wir begleiten dich weiter: Mit drei online Übungsabenden unterstützen wir dich dabei, das Gelernte Schritt für Schritt in deinen Alltag zu integrieren. Zusätzlich erhältst du Zugang zu einem Dropbox-Ordner mit hilfreichen Übungs- und Informationsmaterialien, die dir helfen, dran zu bleiben.

Die Termine für die Übungsabende stimmen wir gemeinsam während des Seminars ab, damit sie für alle passen. Auf unserer Website findest du außerdem ein kleines Einführungsvideo, das dir vorab einen Einblick  gibt.

Fazit: In diesen zwei Tagen wirst du nicht nur theoretisches Wissen mitnehmen, sondern erste praktische Ansätze, um die Gewaltfreie Kommunikation in deinen emotional herausfordernden Momenten anzuwenden – für eine tiefere Verbindung zu dir selbst und anderen.

Wir freuen uns auf dich!

Hier erfährst du mehr.

Bei Fragen ruf einfach an: 01520 6344 556

 

GFK-Einführung – Erste Ansätze kennenlernen, um die Verbindung zu dir und anderen zu stärken

Möchtest du lernen, wie du auch in emotionalen Situationen bewusst und verbindend kommunizieren kannst? Dann ist dieses Seminar genau richtig für dich! In diesen zwei Tagen lernst du die Grundsätze der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) kennen und erhältst erste umsetzbare Schritte, wie du GFK in deinem Alltag anwenden kannst – besonders dann, wenn es emotional wird und du Gefahr läufst, die Verbindung zu dir selbst oder anderen zu verlieren.

Einführung Gewaltfreie Kommunikation

Was erwartet dich?

Wir fokussieren uns auf emotionale Situationen, die dich oft aus der Bahn werfen und deine Verbindung zu anderen stören. Genau hier setzt unser Seminar an, denn die Prinzipien der GFK sind schnell erklärt und nachgelesen – aber sie in emotionalen Konflikten auch wirklich anzuwenden, ist eine ganz andere Herausforderung.

Zusätzlich behandeln wir konkrete Fragen, die dir im Alltag helfen werden:

  • Wie bereite ich mich auf schwierige Gespräche vor?
  • Wie kann ich festgefahrene Denkmuster aufbrechen, um offener und empathischer zu reagieren?
  • Wie gehe ich mit starken Emotionen wie Wut, Frustration oder Hilflosigkeit um?
  • Wie übersetze ich Kritik oder Vorwürfe, um wirklich in Verbindung zu bleiben?

Unterstützung über das Seminar hinaus

Nach dem Seminar lassen wir dich nicht alleine. Wir begleiten dich weiter: Mit drei online Übungsabenden unterstützen wir dich dabei, das Gelernte Schritt für Schritt in deinen Alltag zu integrieren. Zusätzlich erhältst du Zugang zu einem Dropbox-Ordner mit hilfreichen Übungs- und Informationsmaterialien, die dir helfen, dran zu bleiben.

Die Termine für die Übungsabende stimmen wir gemeinsam während des Seminars ab, damit sie für alle passen. Auf unserer Website findest du außerdem ein kleines Einführungsvideo, das dir vorab einen Einblick  gibt.

Fazit: In diesen zwei Tagen wirst du nicht nur theoretisches Wissen mitnehmen, sondern erste praktische Ansätze, um die Gewaltfreie Kommunikation in deinen emotional herausfordernden Momenten anzuwenden – für eine tiefere Verbindung zu dir selbst und anderen.

Wir freuen uns auf dich!

Hier erfährst du mehr.

Bei Fragen ruf einfach an: 01520 6344 556

 

Die Kraft der GFK erleben – mit Zeit zum Üben.

Sie lernen die Methode der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) und die innere Haltung der GFK in einem alltagsbegleitenden Kurs kennen. Informative Beispiele, ausführliche Übungen und Zeit zum Wirkenlassen wechseln sich ab. Nutzen Sie die Chance für neue Impulse in alten Konflikten oder zur inneren Klärung von Verhaltensmustern. Wie kann ich mich ausdrücken, ohne die Verbindung zu zerstören? Wie kann ich Dich mit Deinem Schmerz hören, ohne einen Angriff zu vermuten?  Wir nutzen die Grundsätze der GFK als Unterstützung in schwierigen Gesprächssituationen.

In der gewaltfreien Haltung richten wir uns darauf aus, den Frieden wieder herzustellen, der im Konflikt verloren gegangen ist. Dafür nehmen wir die Bedürfnisse der am Konflikt beteiligten Personen in den Blick. Wir lernen die versteckte Gewalt in unserer Sprache kennen und drücken uns so aus, dass unser Anliegen eine Chance hat, bei den anderen zu landen.

 

Kurs ab 28.April 2025 (montags ab 19 Uhr) – als ONLINE Kurs

von 19 – 21 Uhr (an 10 Terminen bis 7. Juli 2025)

Kosten: 240 EUR (nach Selbsteinschätzung, siehe Preisinfo)

Anmeldung: Ab sofort möglich

Vorkenntnisse: Der Einführungskurs ist offen für alle. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Das Seminar ist für Paare gedacht, die ihre Verbindung vertiefen und liebevoller und authentischer miteinander werden möchten.

Eine Partnerschaft kann viele Bedürfnisse erfüllen. Geborgenheit, eine sich mit der Zeit vertiefende Sexualität, ein Mensch, der kontinuierlich von einem Bescheid weiß und sich einem mitteilt und mit dem man zusammen einen Lebensweg geht.

Gleichzeitig bietet Partnerschaft den Stoff für dramatische Konflikte, tiefe Unsicherheit und schmerzvolle Wunden.

In dem Seminar geht es um die Frage, wie zwei Menschen eine liebevolle und ehrliche Beziehung gestalten können, in denen Konflikte ein Wachstumspotenziel für die Beziehung und jede/n Einzelne/n bedeuten und sich immer weniger gefährlich anfühlen.

An dem Wochenende entstehen sichere Räume, in denen Partner*innen sich mit ihren Gefühlen, Bedürfnissen und Bitten zeigen und berührbar machen können und dabei von ihrem Gegenüber gehört werden.

Dabei wird klar, dass es nicht mehr notwendig ist miteinander zu kämpfen oder sich voreinander zu verstecken. Durch die geteilte Verletzlichkeit entsteht Intimität, Liebe und Lust einander zu unterstützen.

Es gibt die Möglichkeit alte Beziehungswunden zu heilen und über heiße Themen wie Sexualität und die Angst verlassen oder vereinnahmt zu werden zu sprechen und sich einander einfühlsam zu hören.

Die verschiedenen Paare, die an dem Seminar teilnehmen, bilden während des Wochenendes eine Gemeinschaft, so dass die Paare mit ihren Themen nicht alleine sind, sondern von der Gruppe getragen werden, wodurch mehr Vertrauen und sich-zeigen möglich wird.

Neben der Möglichkeit sich Konflikte und aktuelle Themen in der Partnerschaft anzuschauen, gibt es Inputs und Übungen zur Gewaltfreien Kommunikation und anderen partnerschaftsrelevanten Themen, wie dem gemeinsamen Beziehungsraum-Raum und Umgang mit Emotionen aus der Kindheit, sowie zwischendurch Körperarbeit, um als Paar auch auf einer nonverbalen, körperlichen Ebene in Verbindung zu kommen.

Du interessierst dich für unsere GFK-Seminare? Möchtest die Gewaltfreie Kommunikation lernen und privat als auch beruflich anwenden?

Mit viel Freude und Leichtigkeit nimmt dich unser GFK-Trainer Dominik Keim an diesem Einführungsabend mit auf eine Reise in die faszinierende Welt der GFK. Hier erfährst du, was GFK ist und wie GFK dein Leben umfassend bereichern kann. Sei es im Beruf, im Coaching oder in deiner persönlichen Entwicklung – die GFK bietet dir wirksame Methoden, um tiefgehende Veränderungen zu ermöglichen. Außerdem erhältst du wertvolle Informationen zu unseren GFK-Seminaren & Ausbildungen und kannst deine Fragen rund um GFK und unser Kursangebot persönlich klären.

Egal, ob du bereits erste Erfahrungen mit GFK gesammelt hast oder neu in diesem Bereich bist – unser GFK-Einführungsabend ist kostenlos und offen für alle, die neugierig sind und mehr über GFK erfahren möchten. Du bist herzlich eingeladen, auch Freunde, Familie und Bekannte mitzubringen.

Anmeldung per Mail über: GFK-Zentrum