3mal samstags, 11-17 Uhr in Überlingen (Bodensee)
Für 4-8 Teilnemende mit Vorkenntnissen entsprechend Basistage 1-4
Empathie ist wirkliches Hinhören, reine Präsenz,
Einfühlung in die Welt des Anderen,
Abstand von allem, was man glaubt, über ihn zu wissen
Und Freisein vom Wunsch, ihn zu verändern.
Gewaltfreie Kommunikation hängt in hohem Maße ab von sorgfältiger und gekonnter Empathie. Neben dem “Viererschritt” ist sie die Schlüsselfähigkeit in der GFK.
Empathie unterscheidet sich von Trost, Mitleid und Beratung. Sie ist ein sanfter und präziser Zugang zu Gefühlen, Gedanken, Bedürfnissen.
Wer mit Gefühlen vertraut ist, macht sie zu Helfern, anstatt zu Antreibern von Krisen.
Das Seminar zeigt, wie Empathie wirkt. Sie lernen das Spektrum der Gefühle genauer kennen und vertiefen den Blick für Zusammenhänge mit Gedanken und Verhalten. Vermittelt werden “technische” Aspekte, gleichzeitig ist Empathie durchgängig so präsent, dass Wesen und Wirkung intensiv erlebt werden können und zum Entwickeln der eigenen, stimmigen Praxis anregen.
Wenn Empathie warm und tief ist, fließend und präzise statt bemüht und flach, sind ihre Wirkungen entsprechend: inspirierend, heilsam, paradiesisch nennen Teilnehmer diese Erfahrung.
Orientierung in den „Innenwelten“ zeigt nicht nur die Wurzel von Problemen, sondern bringt auch Lösungen deutlich näher.
Empathie geben lernt man durch Empathie bekommen. Es ist beeindruckend, wie Gefühle sich verändern, wenn sie mit Empathie berührt werden… Wer mit den eigenen Gefühlen vertraut ist, kann auch andere besser verstehen.
In jedem Modul steht ein Gefühl im Mittelpunkt mit Informationen zu Entstehung und Veränderung. Ein entspannter, persönlicher Zugang kann Schritt für Schritt aufgebaut werden. Weitere Gefühle sind durch Beispiele so präsent, dass man sich nach und nach mit ihnen anfreunden kann. Im aktiven Übungsfeld können Beispiele reflektiert und individuelle Lösungswege entwickelt werden. Zwischen den Modulen ist Zeit für Erprobung im Alltag.
Entspanntes Lernen in einer Gruppe von 4-8 Teilnehmenden. Training und Erholung zugleich in schönen Räumen mit weitem Blick über See und Berge.
Ort
Überlingen, Oktave Goldbach
Zeit
3 mal samstags 11-17 Uhr
Seminarzeit inkl. Pausen 24 Std.
Termine 2023
Samstag, 7. Januar
Samstag, 28. Januar
Samstag, 10. Februar
Preise
Normalverdiener 230 €, Geringverdiener 130-200, Gutverdiener 350, Topverdiener und Firmenzahler 650 €. Prekär und Reiche nach Absprache.
Frühbucher und 2. Person 10% ermäßigt.
Ich frage Sie nicht nach Ihrem Einkommen, bitte schätzen Sie sich selbst ein und geben Sie den Betrag bei der Anmeldung an. Für Fragen und Anregungen stehe ich gern zur Verfügung.