Seminare

Wochenendseminar

Möchten Sie Konflikte schneller, entspannter und nachhaltiger lösen? Würden Sie Ihren Mitmenschen gern klarer und aufrichtiger begegnen – ohne Ihre Beziehungen zu gefährden, sondern sie sogar noch zu verbessern? Wie hilfreich ist es, das gewünschte Verhalten anderer mittels Beschuldigungen oder Forderungen zu erreichen?

Die GFK vertraut auf die naturgemäße Kooperationsbereitschaft des Menschen. In diesem Einführungsseminar erfahren Sie, wie Sie Ihre eigenen Werte kraftvoll vertreten, ohne die Beziehung zu anderen aufs Spiel zu setzen. In einem geschützten Rahmen lernen Sie elementare Werkzeuge und Prinzipien der GFK kennen und können diese anhand von eigenen Beispielen anwenden. Gemeinsam mit Freude lernen!

 

 

‚Sich selbst kennenlernen, 
ausdrücken lernen &
im Leben kraftvoll einrichten. 
Sie möchten auch andere darin unterstützen?‘

 

ZIEL

Möchten Sie einen umfassenden Einblick in die Methode und Haltung der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) gewinnen oder Ihre bisherigen Grundkenntnisse festigen?

Mit der GFK lernen Sie einen konkreten Weg kennen, mit Ihrer Sprache bewusst und verantwortlich umzugehen und schrittweise damit vertraut zu werden, Offenheit und Vertrauen in schwierigen Gesprächssituationen zu fördern.

Dieses Basis-Seminar bietet Ihnen in entspannter und humorvoller Atmosphäre eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis, damit Sie die Inhalte anschließend leichter in den Alltag integrieren können. Bei der Vermittlung des Stoffes gibt es genug Raum, um auf individuelle Fragen einzugehen.

Inhalte

Samstag
Grundlagen der GFK
Teil1

  • Geschichte und Haltung der GFK
    Wie wollen wir miteinander leben?
  • Kommunikationssperren
    Hindernisse auf dem Weg zu Kooperation
  • Aufrichtige Selbstmitteilung
    Sich in 4 Schritten bestmöglich mitteilen
  • Wahrnehmen Interpretieren (Unterschied)
    Die höchste Form menschlicher Intelligenz
  • Fühlen und Denken (Unterschied)
    Gefühle – das Leben feiern
  • Bedürfnis und Strategie (Unterschied)
    Wege zur Erfüllung von Bedürfnissen
  • Bitte und Forderung (Unterschied)
    Kriterien für aussichtsreiche Bitten

Sonntag
Grundlagen der GFK
Teil2

  • Selbstempathie
    Verbindung zum Selbst herstellen
  • Konstruktiver Umgang mit Vorwürfen
    Das 4 Ohren Modell
  • Empathie
    Zuhören und Einfühlen in andere
  • Giraffentanz
    Aufrichtigkeit und Empathie als Wechselspiel
  • Auslöser und Ursache
    Verantwortungsbereiche wahren lernen
  • Üben
    Gemeinsam lernen und erfahren
  • Integration
    Möglichkeit für Selbstreflexion

Außerdem erwartet Sie

  • Zwei Tage in einer angenehmen Gruppengröße
  • Eine lockere Arbeitsatmosphäre ohne Prüfung – Tee Flatrate und Mittagspause in der Altstadt
  • Längere Praxiseinheiten zum Erfahren
  • Ein umfassendes Handout mit Fotoprotokoll
  • Kurze Inputs zum Thema mit praktischen Übungen in Paaren, Kleingruppen und alleine
  • Nachvollziehbare Methoden
  • Strukturiertes, authentisches Lernen mit Freude

Wenn Sie dieses Seminar besuchen, werden Sie

  • einen soliden Überblick über die GFK erhalten
  • mehr Sicherheit und Vertrauen in schwierigen Situationen gewinnen
  • Gefühle ausdrücken und Verantwortungsbereiche wahren lernen
  • besser verstehen, was Ihnen selbst und anderen wichtig ist
  • erfahren, wie die Bereitschaft ihrer Mitmenschen wächst, kooperativ zu sein.
  • erleben, dass sie das bekommen, was sie möchten

Teilnahmevoraussetzungen

Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse, um teilzunehmen. Es genügt, wenn Sie sich für die GFK interessieren und eine gewisse Offenheit mitbringen, neue Wege auszuprobieren. Wenn Sie sich dennoch vorbereiten möchten, empfehlen wir folgende Bücher:

  • Gewaltfreie Kommunikation von Marshall B. Rosenberg (Sachbuch)
  • Konflikte gewaltfrei lösen von Marshall B. Rosenberg (Interview)

Nach dem Einführungsseminar haben Sie die Möglichkeit

  • an regelmäßigen GFK Übungsabenden am Dienstag teilzunehmen, um ihr Wissen in Alltagssituationen zu testen
  • an GFK Vertiefungs- und Aufbauworkshops mitzumachen, um gezielte Themen intensiv zu vertiefen
  • bei einem emphatischen Einzelcoaching persönlich voranzukommen
  • an der GFK Jahresausbildung teilzunehmen, damit Sie selbst die GFK umfassend erfahren und auch an andere weitergeben

Organisatorisches, Termine und Investition

Trainer
Florian Peters

Seminarzeiten
Samstag, 10.00 – 17.00 Uhr und Sonntag 10.00 – 16.00 Uhr
Es gibt mehrere 10 – minütige Teepausen (Tee inklusive) und eine ca. 60 – minütige Mittagspause

Seminarort
Casa Kommunikation
Wollwirkergasse 8, 93047 Regensburg (Erdgeschoss)

Anzahl der Teilnehmenden
Max. 8 Teilnehmende

Investition
225,- € für Privatzahler und NGOs
450,- € für Firmen und Unternehmen

Partner-Rabatt 10%
Monatliche Ratenzahlung möglich
Sprechen Sie einfach mit uns!

Sonstiges
Unser Seminarraum liegt im Erdgeschoss und ist rollstuhlgerecht und barrierefrei.
Im Preis ist nur der Seminarbeitrag enthalten. Tipps für Verpflegung und Unterkunft erhalten Sie auf Anfrage

Corona-Regelungen
Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Corona-Bestimmungen!
Sie können Sie der Startseite entnehmen oder einfach per Telefon erfragen

Aufbau-Ausbildung zum/zur GFK-Trainer_in

Diese Ausbildung (2 Blockwochen) ist eine Zusatzqualifikation für Personen, die Gewaltfreie Kommunikation in verschiedensten Bereichen als Trainer_in, Coach, Berater_in, Lehrer_in oder als Multiplikator_innen weitergeben und weitervermitteln und ihre Kenntnisse und die Haltung der GFK vertiefen möchten.

Neben der Vermittlung von methodischen und didaktischen Grundlagen in der Arbeit mit Gruppen, steht die Arbeit am eigenen Kommunikationsverhalten in der Rolle und Haltung als Trainer_in im Mittelpunkt.

Voraussetzung ist eine Grundausbildung/Jahresausbildung in Gewaltfreier Kommunikation, die Sie auch gerne bei einem/r anderem/n zertifizierten Trainer_in gemacht haben können.

Diese Ausbildung ist auch ein Baustein für die Anerkennung als Trainer/in beim Center for Nonviolent Communication/USA. Näheres unter: www.cnvc.org

Zudem deckt diese Fortbildung im Sinne des § 3 der Verordnung über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren (ZMediatAusbV) 40 Zeitstunden der Fortbildungspflicht ab.

Für die Wochenblöcke (WB) ist in Berlin und Niedersachsen Bildungsurlaub beantragt, der auf Hessen übertragbar ist.

Leitung:
Anja Kenzler

Veranstaltungsort:
In den Räumen des Lighthouse, Liebigstr. 1, 45145 Essen

Kosten: 

1780,- EUR für Frühbucher bis 12.03.2023, bei späterer Anmeldung 1880,- EUR.
Es handelt sich um eine U-St- befreite Leistung nach §4 Nr. 21a.
Ratenzahlung ist möglich.

Termine:

1. Blockwoche: 12.06. – 16.06.2023

2. Blockwoche: 12.02. – 16.02.2024

Mehr Informationen zu Inhalten und Konditionen dieser und weiterer Ausbildungen sendet die a.k.demie Ihnen gerne auf Anfrage (telefonisch oder per E-Mail) zu.

Besuchen Sie uns auf…unserer Webseite

7 Tage intensives Naturerleben, Gewaltfreie Kommunikation, Coaching und Ankommen bei dir selbst inmitten wilder Berge

Verantaltung fast ausgebucht

Steckst Du fest und brauchst neue Impulse?

Sehnst Du Dich nach Freiheit und Abenteuer?

Wünschst Du Dir mehr Mut und Klarheit für Deinen Weg?

7 Tage intensive Naturverbindung, Coaching und
Gemeinschaft in der magischen Bergwelt des Tessins

www.bergrauszeit.de

Berg.Raus.Zeit

Die Zeit ist reif … folge Deinem Ruf

Du folgst einer Frage und möchtest Antwort? Du sehnst Dich nach Klarheit, nach Sinn, nach Kraft und hast die Ahnung, dass da noch so viel mehr Leben auf Dich wartet: so viel mehr Freude, so viel mehr Abenteuer, so viel mehr Lebendigkeit? Du möchtest Dich stärken, Deinen Fokus klar ausrichten – um kraftvoll das ins Leben zu bringen, was Dich begeistert?

Im Spiegel der wilden Bergnatur, geklärt durch die einfache Umgebung, inspiriert durch die stille Weite und sicher getragen in Gemeinschaft wachsen Antworten. Professionell begleitet durch zwei bergerfahrene Coaches, führt dich die Berg.Raus.Zeit zu mehr innerer Klarheit, empathischer Präsenz und kraftvoll-fokussierter Dynamik.

Teilnehmerstimmen

Diese Auszeit in der kraftvollen Bergweltwurde zu einem wertvollen Wendepunkt in meiner Beziehungsarbeit … und Quelle für mutige Entscheidungen in meinem Leben.“ (G.H., Offenburg)

Die Berg.Raus.Zeit war für mich eine außergewöhnliche und tiefgehende Erfahrung. In der wunderschönen, herausfordernden Berglandschaft konnte ich die Wahrnehmung für meine Bedürfnisse schärfen und gewann Klarheit für meinen weiteren Weg. Nils und Farina stellten diesen wunderbaren Raum zur Verfügung, begleiteten und beförderten diesen Prozess mit großer Kompetenz und ganz viel Herzlichkeit.“ (Ute, Halle/Saale)

„Das sollte man öfter machen – so alle drei Monate.“ (Aldo, München)

Zeit für´s Wesentliche – Raum für Entwicklung

    • Komme fragend in die Berge.
    • Begegne den wilden Elementen – begegne Dir selbst.
    • Nimm wahr: Wo stehst Du in deinem Leben?
    • Verbinde Dich mit deinen Wurzeln – lausche Deinem Herzensanliegen.
    • Richte dich aus: Was ist jetzt dran? Was braucht das Leben? Was braucht diese Zeit jetzt von dir?
    • Verabschiede, was Dich hindert. Würdige was fließt.
  • Fasse Vertrauen – in Dein Wissen, Deine Erfahrung, Deine Intuition, Dein Können.
  • Geh, in deinem Fluss! Eins nach dem anderen. Deine Geschwindigkeit, dein Weg – beharrlich Schritt für Schritt.

Berg.Raus.Zeit
Zwei professionelle Coaches begleiten Dich sicher, während Du Dich Deinen Themen stellst. Die tragende Gemeinschaft der Gruppe ist Dein Resonanzraum. Lass Dich herausfördern: zu innerer Klarheit, Präsenz und  kraftvoll-fokussierter Dynamik. Empathischer Austausch eröffnet Dir neue Perspektiven, bietet Halt und fördert Mut. Du gehst in Gemeinschaft: morgens fragend hinaus in die Berge, abends erfüllt zurück in die Geborgenheit des Hauses.

Infos im Überblick

Termine in 2023

Bergsommer:

So. 25. Juni – Sa. 01. Juli 2023

Fokus: Was möchtest Du zur Reife bringen?

Erntezeit:

So. 03. – Sa. 09. September 2023

Was möchtest Du aus diesem Jahr ernten? Was darf noch zu Ende gebracht werden?

Termine in 2024

Bergsommer:

So. 25. Juni – Sa. 01. Juli 2024

Fokus: Was möchtest Du zur Reife bringen?

Wo

Zentrum für Begegnung in Doro, Tessin/Schweiz

Anmeldung & Informationen auf www.bergrauszeit.de

Preis

  • Seminarpreis: 720-820 Euro (Selbsteinschätzung)
  • Grundkosten: 395 Euro (Übernachtung • Gruppenhaus mit großem Seminarraum • vegetarische Bio-Vollverpflegung • Materialseilbahn • Kurtaxe)
  • 10% Euro Frühbucherrabatt auf den Seminarpreis bei Anmeldung bis 4 Monate vor Veranstaltungsbeginn

Deine Coaches für dein Wachstumsabenteuer

Nils ZierathNils Zierath

  • Transformationsbegleiter für regeneratives leben und wirtschaften
  • Persönlichkeitscoach
  • Trainer für Gewaltfreie Kommunikation (zert. im Fachverband GFK)
  • Fortbildung in Traumainformierter Konflikttransformation
  • NLP-Practitioner (INLPTA)
  • zertifizierter HerzKreis-Trainer
  • als Berg- und Naturliebender draußen unterwegs zu allen Jahreszeiten

Berg.Raus.Zeit ist mein Herzensprojekt. Berge faszinieren mich seit ich denken kann – als Quelle für Inspiration, Rückverbindung und Klarheit – und den Mut, stetig meinen Weg zu gehen. Menschen begleite ich in diesen Themen seit über 10 Jahren. Seit 2019 darf beides zusammenwirken. Komm, lass uns gemeinsam Deiner Spur folgen.

 

Farina SimbeckFarina Simbeck

  • Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (zert. im CNVC)
  • Hypno-Practitioner (DVH)
  • Glücksaktivistin
  • zert. Spiel- u. Theaterpädagogin
  • Lebens- und Bühnen-Coach

Ich freue mich riesig, meinem hoch geschätzten Kollegen Nils bei seinem Herzensprojekt zur Seite zu stehen! Menschen in ihrer Selbst-Entdeckung, Entwicklung und Entfaltung zu begleiten ist seit Langem meine Passion. Dies nun in dieser wunderschönen, kraftvollen Umgebung zu tun, ist für mich ein wahrgewordener Traum!

Mehr erfahren?

Alle Details und Anmldung unter www.bergrauszeit.de
Berg.Raus.Zeit

In guter Verbindung mit sich und anderen sein!

Wir alle kennen das Gefühl, wenn wir aneinander vorbeireden und den Eindruck haben, dass der andere uns einfach nicht versteht. Was befähigt uns, vertrauensvoll, aufrichtig und empathisch miteinander umzugehen?

Die Übungsgruppe bietet dazu einen sicheren Rahmen, um die eigenen Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse ehrlich zu erkennen, selbst wenn das innere Erleben noch so turbulent ist.

Wir treffen uns dienstags in einer festen Gruppe, um an Alltagsbeispielen die GFK zu üben, zu vertiefen und „alltagstauglich“ zu machen. Für mich sind die Übungsabende ein Training der Empathie, des Perspektivwechsels, des Spürens und Kommunizierens.

Als berufliches Weiterbildungsangebot anerkannt mit dem Ziel: Kompetenz in Kommunikationsprozessen.

Die Basis ist hierfür die Haltung der GFK nach Marshall Rosenberg und Living Compassion nach Robert Gonzales.

5 Termine am 1. Dienstag im Monat:
Dienstag, 04.07., 05.09., 26.09. (weil 03.10. Feiertag ist), 07.11. und 05.12.2023. (19.00 – 21.00 ).

Gebühr: 125,-€ bei Anmeldung bis 4 Wochen vor Beginn, danach 150,-€.

Weitere Infos und zur Anmeldung

GFK-Aufbautraining

6-tägiges Sommer-Retreat für GFK-Erfahrene in Oberfranken
verbunden mit Achtsamkeitspraxis, Focusing und HerzKreis-Training

Reihe PROFESSIONELL+

Kurz-Video zum Retreat

Aus über 15-jähriger Erfahrung mit der GFK, Focusing und HerzKreis-Training haben wir einen Ansatz entwickelt, um Verbundenheit mit sich selbst zu kultivieren und ins Alltagsleben zu integrieren.
Aspekte aus der interpersonellen Neurobiologie und Bezüge zur Bindungstheorie ergänzen unsere Arbeit.

Wir schaffen einen Raum, um achtsam und strukturiert an eigenen Prozessen zu arbeiten:

  • Die Energie der Bedürfnisse erlebbar machen, um im Alltag besser darauf zugreifen zu können
  • Achtsamkeitsübungen, die die empathische Haltung durch Verbindung von Körper – Seele – Geist fördern
  • Transformationsprozesse:
    Präsenz und lebendiges Mitgefühl für sich und andere entwickeln
  • Gewaltfrei mit sich selbst umgehen: Verhaltensmuster erforschen, Glaubenssätze wandeln
  • Selbst-Akzeptanz – aus der eigenen Lebendigkeit schöpfen
  • Transfer in den Alltag durch Dyaden-Partnerschaften fördern

Als angehende Coach oder wenn Sie bereits professionell Menschen begleiten, können Sie dieses Retreat zu Aufbau und Integration von Coachingkompetenzen nutzen, wie z.B.

  • Embodiment – die Wechselwirkung von Körper und Psyche verstehen
  • Inneren Freiraum und Resonanzfähigkeit aufbauen
  • Bewusstsein schaffen für unwillkürliche Prozesse und limbische Reaktionen
  • Empathische Präsenz für sich und andere kultivieren

Frühbucher-1 bis 30.11.2022 – Frühbucher-2 bis 30.04.2023

Kurz-Video zum Retreat

Flyer und Rückmeldungen der Teilnehmenden ansehen http://www.menschen-und-ziele.de/GFK-Aufbautraining-web.pdf

Im Coaching kann die Gewaltfreie Kommunikation Klienten dabei helfen, unterdrückte Gefühle und Bedürfnisse ans Licht zu bringen und so mehr Klarheit über die eigenen Bedürfnisse und Ziele zu gewinnen. Mithilfe der emphatischen Kommunikation können diese auch eher erreicht und erfüllt werden. Die GFK trägt ebenfalls dazu bei, für ein besseres Miteinander zu sorgen. So wird sie ebenfalls sehr oft in den Bereichen der Konfliktlösung eingesetzt – sei es beruflich im Team als auch bei Konflikten in der Familie oder Freunden.

In der 10-tägigen GFK-Coachingausbildung werden wir uns die Rahmenbedingungen für GFK-Coachings anschauen und die Arbeit mit inneren Anteilen und Glaubenssätzen kennenlernen und/oder vertiefen. Alle Teilnehmenden werden die Möglichkeit haben, für sich zu definieren, welche Rolle sie als empathische Begleitung/Coach einnehmen wollen und inwiefern ihnen die GFK dabei helfen kann, ihre persönliche Vision umzusetzen. Anschließend kannst du mithilfe der Gewaltfreien Kommunikation im privaten und beruflichen Kontext Menschen begleiten oder die GFK ergänzend in deinen beratenden Tätigkeiten einsetzen. Auch für erfahrene Coaches sind die Methoden und die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation eine tolle Bereicherung und Erweiterung des Repertoires.

In der GFK-Coachausbildung wirst du neben theoretischen Inputs durch viele praktische Übungen umfassend auf die Anwendung der GFK im Coaching vorbereitet. Folgende Inhalte erwarten dich in den beiden Ausbildungsmodulen:


Inhalte der GFK-Coachausbildung:

1. Modul
  • Rahmenbedingungen für Coachings: Empathische Auftragsklärung und coachen im Coaching-Rahmen
  • Kontaktaufnahme mit sich und dem Klienten: Die Wahrnehmung schärfen, ins Fühlen kommen und Bedürfnis-Empowerment
  • Arbeit mit Glaubenssätzen: Mithilfe der GFK Glaubenssätze auflösen und transformieren
  • Arbeit mit inneren Anteilen: Kontakt zu Persönlichkeitsteilen aufnehmen, innere Konflikte lösen und Verhalten verändern
  • Ich als Coach: Selbstbild als Coach, Zielgruppen definieren und Übungspartner wählen
2. Modul
  • Entwicklungsmöglichkeiten nutzen: Empathischer Raum für Feedback und Supervision
  • Entwicklungsmöglichkeiten entdecken: Mithilfe von Spiral Dynamics das Entwicklungspotential deiner Klienten entdecken
  • Unterstützende Coaching-Methoden: Arbeit mit Skalen, hilfreiche Coaching-Fragen und weitere Tools
  • Die Arbeit als Coach: Notfallinterventionen, Abgrenzung zur Therapie und Umgang mit herausfordernden Situationen
  • Meine Vision als GFK-Coach: Die eigene Vision finden, formulieren und spüren

Termine:

Modul 1: 28.08. – 01.09.2023
Modul 2: 02.10. – 06.10.2023

Seminarzeiten:
jeweils: 9.30 Uhr – 17.30 Uhr
letzter Tag eines Moduls: 9.30 Uhr – 17.00 Uhr

Voraussetzung:
Voraussetzung für die Coachausbildung in Gewaltfreier Kommunikation sind Kenntnisse der Gewaltfreien Kommunikation in Form von mindestens 6 besuchten Ausbildungstagen, z.B. im Rahmen unserer GFK-Seminare oder vergleichbaren Angeboten. Die GFK-Coachausbildung ist vom Fachverband Gewaltfreie Kommunikation anerkannt. Die 10 Ausbildungstage werden als Ausbildungsstunden für die Anerkennung als TrainerIn angerechnet.

7 Tage intensives Naturerleben, Gewaltfreie Kommunikation, Coaching und Ankommen bei dir selbst inmitten wilder Berge

Steckst Du fest und brauchst neue Impulse?

Sehnst Du Dich nach Freiheit und Abenteuer?

Wünschst Du Dir mehr Mut und Klarheit für Deinen Weg?

7 Tage intensive Naturverbindung, Coaching und
Gemeinschaft in der magischen Bergwelt des Tessins

www.bergrauszeit.de

Berg.Raus.Zeit

Die Zeit ist reif … folge Deinem Ruf

Du folgst einer Frage und möchtest Antwort? Du sehnst Dich nach Klarheit, nach Sinn, nach Kraft und hast die Ahnung, dass da noch so viel mehr Leben auf Dich wartet: so viel mehr Freude, so viel mehr Abenteuer, so viel mehr Lebendigkeit? Du möchtest Dich stärken, Deinen Fokus klar ausrichten – um kraftvoll das ins Leben zu bringen, was Dich begeistert?

Im Spiegel der wilden Bergnatur, geklärt durch die einfache Umgebung, inspiriert durch die stille Weite und sicher getragen in Gemeinschaft wachsen Antworten. Professionell begleitet durch zwei bergerfahrene Coaches, führt dich die Berg.Raus.Zeit zu mehr innerer Klarheit, empathischer Präsenz und kraftvoll-fokussierter Dynamik.

Teilnehmerstimmen

Diese Auszeit in der kraftvollen Bergweltwurde zu einem wertvollen Wendepunkt in meiner Beziehungsarbeit … und Quelle für mutige Entscheidungen in meinem Leben.“ (G.H., Offenburg)

Die Berg.Raus.Zeit war für mich eine außergewöhnliche und tiefgehende Erfahrung. In der wunderschönen, herausfordernden Berglandschaft konnte ich die Wahrnehmung für meine Bedürfnisse schärfen und gewann Klarheit für meinen weiteren Weg. Nils und Farina stellten diesen wunderbaren Raum zur Verfügung, begleiteten und beförderten diesen Prozess mit großer Kompetenz und ganz viel Herzlichkeit.“ (Ute, Halle/Saale)

„Das sollte man öfter machen – so alle drei Monate.“ (Aldo, München)

Zeit für´s Wesentliche – Raum für Entwicklung

    • Komme fragend in die Berge.
    • Begegne den wilden Elementen – begegne Dir selbst.
    • Nimm wahr: Wo stehst Du in deinem Leben?
    • Verbinde Dich mit deinen Wurzeln – lausche Deinem Herzensanliegen.
    • Richte dich aus: Was ist jetzt dran? Was braucht das Leben? Was braucht diese Zeit jetzt von dir?
    • Verabschiede, was Dich hindert. Würdige was fließt.
  • Fasse Vertrauen – in Dein Wissen, Deine Erfahrung, Deine Intuition, Dein Können.
  • Geh, in deinem Fluss! Eins nach dem anderen. Deine Geschwindigkeit, dein Weg – beharrlich Schritt für Schritt.

Berg.Raus.Zeit
Zwei professionelle Coaches begleiten Dich sicher, während Du Dich Deinen Themen stellst. Die tragende Gemeinschaft der Gruppe ist Dein Resonanzraum. Lass Dich herausfördern: zu innerer Klarheit, Präsenz und  kraftvoll-fokussierter Dynamik. Empathischer Austausch eröffnet Dir neue Perspektiven, bietet Halt und fördert Mut. Du gehst in Gemeinschaft: morgens fragend hinaus in die Berge, abends erfüllt zurück in die Geborgenheit des Hauses.

Infos im Überblick

Termine in 2023

Bergsommer:

So. 25. Juni – Sa. 01. Juli 2023

Fokus: Was möchtest Du zur Reife bringen?

Erntezeit:

So. 03. – Sa. 09. September 2023

Was möchtest Du aus diesem Jahr ernten? Was darf noch zu Ende gebracht werden?

Termine in 2024

Bergsommer:

So. 25. Juni – Sa. 01. Juli 2024

Fokus: Was möchtest Du zur Reife bringen?

Wo

Zentrum für Begegnung in Doro, Tessin/Schweiz

Anmeldung & Informationen auf www.bergrauszeit.de

Preis

  • Seminarpreis: 720-820 Euro (Selbsteinschätzung)
  • Grundkosten: 395 Euro (Übernachtung • Gruppenhaus mit großem Seminarraum • vegetarische Bio-Vollverpflegung • Materialseilbahn • Kurtaxe)
  • 10% Euro Frühbucherrabatt auf den Seminarpreis bei Anmeldung bis 4 Monate vor Veranstaltungsbeginn

Deine Coaches für dein Wachstumsabenteuer

Nils ZierathNils Zierath

  • Transformationsbegleiter für regeneratives leben und wirtschaften
  • Persönlichkeitscoach
  • Trainer für Gewaltfreie Kommunikation (zert. im Fachverband GFK)
  • Fortbildung in Traumainformierter Konflikttransformation
  • NLP-Practitioner (INLPTA)
  • zertifizierter HerzKreis-Trainer
  • als Berg- und Naturliebender draußen unterwegs zu allen Jahreszeiten

Berg.Raus.Zeit ist mein Herzensprojekt. Berge faszinieren mich seit ich denken kann – als Quelle für Inspiration, Rückverbindung und Klarheit – und den Mut, stetig meinen Weg zu gehen. Menschen begleite ich in diesen Themen seit über 10 Jahren. Seit 2019 darf beides zusammenwirken. Komm, lass uns gemeinsam Deiner Spur folgen.

 

Farina SimbeckFarina Simbeck

  • Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (zert. im CNVC)
  • Hypno-Practitioner (DVH)
  • Glücksaktivistin
  • zert. Spiel- u. Theaterpädagogin
  • Lebens- und Bühnen-Coach

Ich freue mich riesig, meinem hoch geschätzten Kollegen Nils bei seinem Herzensprojekt zur Seite zu stehen! Menschen in ihrer Selbst-Entdeckung, Entwicklung und Entfaltung zu begleiten ist seit Langem meine Passion. Dies nun in dieser wunderschönen, kraftvollen Umgebung zu tun, ist für mich ein wahrgewordener Traum!

Mehr erfahren?

Alle Details und Anmldung unter www.bergrauszeit.de
Berg.Raus.Zeit

In guter Verbindung mit sich und anderen sein!

Wir alle kennen das Gefühl, wenn wir aneinander vorbeireden und den Eindruck haben, dass der andere uns einfach nicht versteht. Was befähigt uns, vertrauensvoll, aufrichtig und empathisch miteinander umzugehen?

Die Übungsgruppe bietet dazu einen sicheren Rahmen, um die eigenen Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse ehrlich zu erkennen, selbst wenn das innere Erleben noch so turbulent ist.

Wir treffen uns dienstags in einer festen Gruppe, um an Alltagsbeispielen die GFK zu üben, zu vertiefen und „alltagstauglich“ zu machen. Für mich sind die Übungsabende ein Training der Empathie, des Perspektivwechsels, des Spürens und Kommunizierens.

Als berufliches Weiterbildungsangebot anerkannt mit dem Ziel: Kompetenz in Kommunikationsprozessen.

Die Basis ist hierfür die Haltung der GFK nach Marshall Rosenberg und Living Compassion nach Robert Gonzales.

5 Termine am 1. Dienstag im Monat:
Dienstag, 04.07., 05.09., 26.09. (weil 03.10. Feiertag ist), 07.11. und 05.12.2023. (19.00 – 21.00 ).

Gebühr: 125,-€ bei Anmeldung bis 4 Wochen vor Beginn, danach 150,-€.

Weitere Infos und zur Anmeldung

Das Feuer entfachen: Wutkraft als Lebensenergie

gemeinsam mit Stefan Häfner

Wutkraft ist das Eingangstor für ein Leben nach Deiner Wahrheit.

Sie ist die Grundlage für feurige und lebendige Beziehungen. Sie richtet Dich auf und schenkt Dir die nötige Kraft, um klar für Dich einzustehen. Sie schützt Dich, weil sie das Material ist, aus dem wir unsere Grenzen schleifen. Und sie ist ein enorm kraftvoller Motor, um unsere Mission und Vision in die Welt zu tragen.

Gleichzeitig haben viele von uns nicht gelernt, ihre Urkraft anzubinden und im Alltag gezielt einzusetzen. In diesem Workshop erforschen wir, wie es gehen kann, unsere volle Kraft wahrzunehmen und zu befreien. Gesund, genüsslich und in Beziehung. Wir üben tiefen Selbstkontakt, um für dasjenige zu gehen, was uns wirklich wichtig ist – während wir gleichzeitig  ein offenes Herz für die Menschen um uns herum behalten.

Wenn wir uns auf den Weg machen, unsere Wutkraft wieder mehr zu verkörpern, dann tauchen oftmals auch andere Gefühle auf, wie Angst oder Trauer. All das ist im Workshop willkommen. Zusammen werden wir diesen Emotionen, die einst unser Überleben gesichert haben, in liebevoller Präsenz  begegnen, sodass unsere Lebenskraft wieder frei fließen kann.

Welch Erleichterung, welch ungeahnte Freiheit wenn Wutkraft plötzlich zum Eingangstor wird für tiefe Verbundenheit mit uns selbst und unserem Gegenüber!

 

Wir werden übrigens alle dort gemeinsam in EZ und/oder DZ übernachten und vegetarisch-biologisch vollverpflegt. Infos zum Seminarhaus und den Kosten hier.

Seminarbeitrag: 450,- EUR

Teilnehmer:innen: max. 16

Eine Teilnahme möchten mir nicht am Finanziellen scheitern lassen, daher bitte das Gespräch suchen um über eine Ermäigung oder anderen Ausgleich ins Gespräch zu kommen.

Anmeldung bitte unter https://forms.gle/ZxXVnu9ECySZ2YPp8

Aufbau-Ausbildung zum Coach / Mentalcoach  an 5 Wochenenden in Bremen

Die fachübergreifende Ausbildung für alle Berufsgruppen ist eine Zusatzqualifikation für Personen, die Coaching in ihrem Berufsfeld praktisch anwenden oder Coaching selbstständig ausüben wollen.

Mentalcoaching auf der Basis neurowissenschaftlicher Hirnforschung hilft verinnerlichte Modelle bewusst zu machen und neue mentale Verknüpfungen herzustellen, so dass Potenziale erfolgreich ein- und umgesetzt, Ressourcen und Begabungen aktiviert und Lebens- und Arbeitssituationen nachhaltig positiv verändert werden können.

Die Fortbildung vermittelt das Konzept des klientenzentrierten Coachings auf der Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation und ist an den Kriterien des dvct – Deutscher Verband für Coaching und Training e.V. und NLC – Gesellschaft für neurolinguistisches Coaching e.V. orientiert.

Voraussetzung für diese Ausbildung ist ein Jahrestraining Gewaltfreie Kommunikation oder eine Mediationsausbildung auf Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation.

Termine:

  1. Modul: 15.09. – 17.09.2023
  2. Modul: 17.11. – 19.11.2023
  3. Modul: 12.01. – 14.01.2024
  4. Modul: 01.03. – 03.03.2024
  5. Modul: 14.06. – 16.06.2024

Zeiten:
Freitag         17.30 – 21.00 Uhr
Samstag      10.00 – 18.00 Uhr
Sonntag       10.00 – 14.30 Uhr

Leitung:
Anja Kenzler, anerkannte Ausbilderin für Mediation BM, zert. Mental- und Business-Coach, zert. Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation CNVC und zert. Wingwave-Coach und Wingwave-Lehrtrainerin
Karin Freudenstein, Zert. Mediatorin, NLC®-MasterCoach und NLC®-Lehrtrainerin, Zert. Businesscoach, Zert. Coach/Mentalcoach, Wingwave®-Coach und Wingwave®-Lehrtrainerin, Ökonomin für Personalmanagement
Mehr Informationen zu Inhalten und Konditionen dieser und weiterer Ausbildungen sendet die a.k.demie Ihnen gerne auf Anfrage (telefonisch oder per E-Mail) zu.Besuchen Sie uns auf…unserer Webseite