Seminare

Beschreibung

Unser Potenzial besteht darin, dass wir über unser Denken, Sprechen und Handeln bestimmen können. Wir können unsere Denkmuster, unseren sprachlichen Ausdruck und unsere Handlungsweisen so umgestalten, dass unsere Kommunikation befriedigend verläuft. Gerade im beruflichen Kontext profitieren wir stark davon.

Die GFK ist zum einen ein Sprachkonzept, welches die Stolpersteine der Sprache aufzeigt. Zum anderen vermittelt sie eine innere Haltung, die uns in die Lage versetzt, uns selbst und anderen Menschen mit Wohlwollen zu begegnen.

Mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation ist es möglich:

  • einen wertschätzenden Umgang zu entwickeln
  • Streit in konstruktive Gespräche umzuwandeln
  • Konflikte an der Wurzel zu lösen
  • sich kraftvoll für die eigenen Anliegen einzusetzen
  • einvernehmliche Lösungen zu finden
  • Arbeitsverhältnisse aufzubauen, die auf Partnerschaftlichkeit basieren
  • die Qualität zwischenmenschlicher Beziehungen von Grund auf zu verbessern

Seminarinhalte:

  • Die GFK-Methode und ihre Anwendung
  • das 4-Ohren-Modell der GFK
  • Dialoge in der GFK gestalten mit Hilfe des 6-Stühle-Modells
  • selbst-empathisch mit eigenem Ärger umgehen
  • hilfreicher Umgang mit eigenen Grenzen und den Grenzen anderer

Anerkannt als Bildungsurlaub bzw. anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub/Bildungszeit in: Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Thüringen

Anerkennung möglich in: Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein

Mitteilung Arbeitgeber und Programm_12.-16.06.23_Einführung_Freiburg

Flyer_BU_06.2023

Marshall Rosenberg hat mit der Gewaltfreien Kommunikation eine sehr einfache und wirksame Methode entwickelt, die uns hilft, unsere Achtsamkeit in unseren Kommunikationsprozessen auf etwas sehr Grundlegendes zu lenken: Bedürfnisse! Und zwar in einer mitfühlenden, jedoch nicht mitleidenden, Weise. Durch Gewaltfreie Kommunikation werden Kommunikationsprozesse wesentlicher und lebendiger und mit ihnen die Menschen. Darüber hinaus erhöht sich unsere Chance in Gesprächen oder Verhandlungen das zu erreichen, was wir uns wirklich wünschen.
Im 3-tägigen Einführungsseminar erlernst du die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation, insbesondere die 4 Schritte und das empathische Zuhören. Du lernst:
  • wofür die Gewaltfreie Kommunikation einsetzbar ist
  • das zugrunde liegende Menschenbild und die innere Grundhaltung der GFK
  • die 4 Schritte der GFK
  • wie empathisches Zuhören funktioniert und wirkt
  • den Umgang mit Interpretation und Urteilen in der GFK
  • den Unterschied von Bedürfnissen, Strategien und Wünschen
  • die Kraft des Wünschens und wie Erwartungen oder Forderungen schwächen
  • die Bedeutung der unbedingten Verantwortungsübernahme für sich selbst
  • wie man durch „Empathie geben“ sich selbst und andere wieder mit ihren lebendigen Bedürfnissen verbindet

Dieses GFK Seminar ist in Berlin sowie weiteren Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt.

Preis: 350€

Marshall Rosenberg hat mit der Gewaltfreien Kommunikation eine sehr einfache und wirksame Methode entwickelt, die uns hilft, unsere Achtsamkeit in unseren Kommunikationsprozessen auf etwas sehr Grundlegendes zu lenken: Bedürfnisse! Und zwar in einer mitfühlenden, jedoch nicht mitleidenden, Weise. Durch Gewaltfreie Kommunikation werden Kommunikationsprozesse wesentlicher und lebendiger und mit ihnen die Menschen. Darüber hinaus erhöht sich unsere Chance in Gesprächen oder Verhandlungen das zu erreichen, was wir uns wirklich wünschen.
Im 3-tägigen Einführungsseminar erlernst du die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation, insbesondere die 4 Schritte und das empathische Zuhören. Du lernst:
  • wofür die Gewaltfreie Kommunikation einsetzbar ist
  • das zugrunde liegende Menschenbild und die innere Grundhaltung der GFK
  • die 4 Schritte der GFK
  • wie empathisches Zuhören funktioniert und wirkt
  • den Umgang mit Interpretation und Urteilen in der GFK
  • den Unterschied von Bedürfnissen, Strategien und Wünschen
  • die Kraft des Wünschens und wie Erwartungen oder Forderungen schwächen
  • die Bedeutung der unbedingten Verantwortungsübernahme für sich selbst
  • wie man durch „Empathie geben“ sich selbst und andere wieder mit ihren lebendigen Bedürfnissen verbindet

Dieses GFK Seminar ist in Berlin sowie weiteren Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt.

Preis: 350€

Marshall Rosenberg hat mit der Gewaltfreien Kommunikation eine sehr einfache und wirksame Methode entwickelt, die uns hilft, unsere Achtsamkeit in unseren Kommunikationsprozessen auf etwas sehr Grundlegendes zu lenken: Bedürfnisse! Und zwar in einer mitfühlenden, jedoch nicht mitleidenden, Weise. Durch Gewaltfreie Kommunikation werden Kommunikationsprozesse wesentlicher und lebendiger und mit ihnen die Menschen. Darüber hinaus erhöht sich unsere Chance in Gesprächen oder Verhandlungen das zu erreichen, was wir uns wirklich wünschen.
Im 3-tägigen Einführungsseminar erlernst du die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation, insbesondere die 4 Schritte und das empathische Zuhören. Du lernst:
  • wofür die Gewaltfreie Kommunikation einsetzbar ist
  • das zugrunde liegende Menschenbild und die innere Grundhaltung der GFK
  • die 4 Schritte der GFK
  • wie empathisches Zuhören funktioniert und wirkt
  • den Umgang mit Interpretation und Urteilen in der GFK
  • den Unterschied von Bedürfnissen, Strategien und Wünschen
  • die Kraft des Wünschens und wie Erwartungen oder Forderungen schwächen
  • die Bedeutung der unbedingten Verantwortungsübernahme für sich selbst
  • wie man durch „Empathie geben“ sich selbst und andere wieder mit ihren lebendigen Bedürfnissen verbindet

Dieses GFK Seminar ist in Berlin sowie weiteren Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt.

Preis: 350€

Marshall Rosenberg hat mit der Gewaltfreien Kommunikation eine sehr einfache und wirksame Methode entwickelt, die uns hilft, unsere Achtsamkeit in unseren Kommunikationsprozessen auf etwas sehr Grundlegendes zu lenken: Bedürfnisse! Und zwar in einer mitfühlenden, jedoch nicht mitleidenden, Weise. Durch Gewaltfreie Kommunikation werden Kommunikationsprozesse wesentlicher und lebendiger und mit ihnen die Menschen. Darüber hinaus erhöht sich unsere Chance in Gesprächen oder Verhandlungen das zu erreichen, was wir uns wirklich wünschen.
Im 3-tägigen Einführungsseminar erlernst du die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation, insbesondere die 4 Schritte und das empathische Zuhören. Du lernst:
  • wofür die Gewaltfreie Kommunikation einsetzbar ist
  • das zugrunde liegende Menschenbild und die innere Grundhaltung der GFK
  • die 4 Schritte der GFK
  • wie empathisches Zuhören funktioniert und wirkt
  • den Umgang mit Interpretation und Urteilen in der GFK
  • den Unterschied von Bedürfnissen, Strategien und Wünschen
  • die Kraft des Wünschens und wie Erwartungen oder Forderungen schwächen
  • die Bedeutung der unbedingten Verantwortungsübernahme für sich selbst
  • wie man durch „Empathie geben“ sich selbst und andere wieder mit ihren lebendigen Bedürfnissen verbindet

Dieses GFK Seminar ist in Berlin sowie weiteren Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt.

Preis: 350€

Marshall Rosenberg hat mit der Gewaltfreien Kommunikation eine sehr einfache und wirksame Methode entwickelt, die uns hilft, unsere Achtsamkeit in unseren Kommunikationsprozessen auf etwas sehr Grundlegendes zu lenken: Bedürfnisse! Und zwar in einer mitfühlenden, jedoch nicht mitleidenden, Weise. Durch Gewaltfreie Kommunikation werden Kommunikationsprozesse wesentlicher und lebendiger und mit ihnen die Menschen. Darüber hinaus erhöht sich unsere Chance in Gesprächen oder Verhandlungen das zu erreichen, was wir uns wirklich wünschen.
Im 3-tägigen Einführungsseminar erlernst du die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation, insbesondere die 4 Schritte und das empathische Zuhören. Du lernst:
  • wofür die Gewaltfreie Kommunikation einsetzbar ist
  • das zugrunde liegende Menschenbild und die innere Grundhaltung der GFK
  • die 4 Schritte der GFK
  • wie empathisches Zuhören funktioniert und wirkt
  • den Umgang mit Interpretation und Urteilen in der GFK
  • den Unterschied von Bedürfnissen, Strategien und Wünschen
  • die Kraft des Wünschens und wie Erwartungen oder Forderungen schwächen
  • die Bedeutung der unbedingten Verantwortungsübernahme für sich selbst
  • wie man durch „Empathie geben“ sich selbst und andere wieder mit ihren lebendigen Bedürfnissen verbindet

Dieses GFK Seminar ist in Berlin sowie weiteren Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt.

Preis: 350€

Marshall Rosenberg hat mit der Gewaltfreien Kommunikation eine sehr einfache und wirksame Methode entwickelt, die uns hilft, unsere Achtsamkeit in unseren Kommunikationsprozessen auf etwas sehr Grundlegendes zu lenken: Bedürfnisse! Und zwar in einer mitfühlenden, jedoch nicht mitleidenden, Weise. Durch Gewaltfreie Kommunikation werden Kommunikationsprozesse wesentlicher und lebendiger und mit ihnen die Menschen. Darüber hinaus erhöht sich unsere Chance in Gesprächen oder Verhandlungen das zu erreichen, was wir uns wirklich wünschen.
Im 3-tägigen Einführungsseminar erlernst du die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation, insbesondere die 4 Schritte und das empathische Zuhören. Du lernst:
  • wofür die Gewaltfreie Kommunikation einsetzbar ist
  • das zugrunde liegende Menschenbild und die innere Grundhaltung der GFK
  • die 4 Schritte der GFK
  • wie empathisches Zuhören funktioniert und wirkt
  • den Umgang mit Interpretation und Urteilen in der GFK
  • den Unterschied von Bedürfnissen, Strategien und Wünschen
  • die Kraft des Wünschens und wie Erwartungen oder Forderungen schwächen
  • die Bedeutung der unbedingten Verantwortungsübernahme für sich selbst
  • wie man durch „Empathie geben“ sich selbst und andere wieder mit ihren lebendigen Bedürfnissen verbindet

Dieses GFK Seminar ist in Berlin sowie weiteren Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt.

Preis: 350€

Marshall Rosenberg hat mit der Gewaltfreien Kommunikation eine sehr einfache und wirksame Methode entwickelt, die uns hilft, unsere Achtsamkeit in unseren Kommunikationsprozessen auf etwas sehr Grundlegendes zu lenken: Bedürfnisse! Und zwar in einer mitfühlenden, jedoch nicht mitleidenden, Weise. Durch Gewaltfreie Kommunikation werden Kommunikationsprozesse wesentlicher und lebendiger und mit ihnen die Menschen. Darüber hinaus erhöht sich unsere Chance in Gesprächen oder Verhandlungen das zu erreichen, was wir uns wirklich wünschen.
Im 3-tägigen Einführungsseminar erlernst du die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation, insbesondere die 4 Schritte und das empathische Zuhören. Du lernst:
  • wofür die Gewaltfreie Kommunikation einsetzbar ist
  • das zugrunde liegende Menschenbild und die innere Grundhaltung der GFK
  • die 4 Schritte der GFK
  • wie empathisches Zuhören funktioniert und wirkt
  • den Umgang mit Interpretation und Urteilen in der GFK
  • den Unterschied von Bedürfnissen, Strategien und Wünschen
  • die Kraft des Wünschens und wie Erwartungen oder Forderungen schwächen
  • die Bedeutung der unbedingten Verantwortungsübernahme für sich selbst
  • wie man durch „Empathie geben“ sich selbst und andere wieder mit ihren lebendigen Bedürfnissen verbindet

Dieses GFK Seminar ist in Berlin sowie weiteren Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt.

Preis: 350€

Marshall Rosenberg hat mit der Gewaltfreien Kommunikation eine sehr einfache und wirksame Methode entwickelt, die uns hilft, unsere Achtsamkeit in unseren Kommunikationsprozessen auf etwas sehr Grundlegendes zu lenken: Bedürfnisse! Und zwar in einer mitfühlenden, jedoch nicht mitleidenden, Weise. Durch Gewaltfreie Kommunikation werden Kommunikationsprozesse wesentlicher und lebendiger und mit ihnen die Menschen. Darüber hinaus erhöht sich unsere Chance in Gesprächen oder Verhandlungen das zu erreichen, was wir uns wirklich wünschen.
Im 3-tägigen Einführungsseminar erlernst du die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation, insbesondere die 4 Schritte und das empathische Zuhören. Du lernst:
  • wofür die Gewaltfreie Kommunikation einsetzbar ist
  • das zugrunde liegende Menschenbild und die innere Grundhaltung der GFK
  • die 4 Schritte der GFK
  • wie empathisches Zuhören funktioniert und wirkt
  • den Umgang mit Interpretation und Urteilen in der GFK
  • den Unterschied von Bedürfnissen, Strategien und Wünschen
  • die Kraft des Wünschens und wie Erwartungen oder Forderungen schwächen
  • die Bedeutung der unbedingten Verantwortungsübernahme für sich selbst
  • wie man durch „Empathie geben“ sich selbst und andere wieder mit ihren lebendigen Bedürfnissen verbindet

Dieses GFK Seminar ist in Berlin sowie weiteren Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt.

Preis: 350€

Marshall Rosenberg hat mit der Gewaltfreien Kommunikation eine sehr einfache und wirksame Methode entwickelt, die uns hilft, unsere Achtsamkeit in unseren Kommunikationsprozessen auf etwas sehr Grundlegendes zu lenken: Bedürfnisse! Und zwar in einer mitfühlenden, jedoch nicht mitleidenden, Weise. Durch Gewaltfreie Kommunikation werden Kommunikationsprozesse wesentlicher und lebendiger und mit ihnen die Menschen. Darüber hinaus erhöht sich unsere Chance in Gesprächen oder Verhandlungen das zu erreichen, was wir uns wirklich wünschen.
Im 3-tägigen Einführungsseminar erlernst du die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation, insbesondere die 4 Schritte und das empathische Zuhören. Du lernst:
  • wofür die Gewaltfreie Kommunikation einsetzbar ist
  • das zugrunde liegende Menschenbild und die innere Grundhaltung der GFK
  • die 4 Schritte der GFK
  • wie empathisches Zuhören funktioniert und wirkt
  • den Umgang mit Interpretation und Urteilen in der GFK
  • den Unterschied von Bedürfnissen, Strategien und Wünschen
  • die Kraft des Wünschens und wie Erwartungen oder Forderungen schwächen
  • die Bedeutung der unbedingten Verantwortungsübernahme für sich selbst
  • wie man durch „Empathie geben“ sich selbst und andere wieder mit ihren lebendigen Bedürfnissen verbindet

Dieses GFK Seminar ist in Berlin sowie weiteren Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt.

Preis: 350€