Seminare

GFK Übungsgruppe

 

Sie haben schon etwas über die GFK erfahren und sind neugierig, was sich dahinter verbirgt?

Möchten Sie bei der GFK “am Ball bleiben” und Ihre Fertigkeiten im wertschätzenden Umgang mit sich und anderen in der Gruppe trainieren?

Suchen Sie einen Raum, in dem sie aktuelle Herausforderungen und Alltagskonflikte konstruktiv und mit professioneller Unterstützung betrachten und bearbeiten können?

In der Casa haben Sie die Möglichkeit, sich einfach auszuprobieren. Es geht hier nicht darum, etwas besonders gut machen zu müssen. Die Teilnehmenden sammeln hier Erfahrungen und lernen gemeinsam auf Augenhöhe.

Oftmals hören wir in Kursen, dass die GFK recht leicht verständlich ist, jedoch die tatsächliche Umsetzung zuweilen schwer fällt. In dieser offenen Gruppe haben Sie am Dienstag Abend Gelegenheit, gemeinsam zu üben und voneinander zu lernen.

 

 

‚Kennen ist nicht gleich Können.‘

Die Übungsgruppe ist genau das richtige für Sie, wenn Sie

  • gemeinsam in einer unterstützenden Gruppe mit Freude lernen möchten
  • die Grundlagen der GFK auf Ihre konkreten Alltagssituationen anwenden möchten
  • sich Zeit nehmen möchten, herausfordernde Situationen konstruktiv und mit professioneller Unterstützung zu lösen
  • unter der Woche in nur 2 Stunden nachhaltig auftanken möchten
  • einzelne Aspekte der GFK gezielt vertiefen möchten – für einen stimmigen und aufrichtigen Umgang mit sich selbst und anderen
  • die GFK nicht nur super, sondern auch neue Energie und Handlungsmöglichkeiten finden möchten

Inhalt

  • Jeder GFK Übungsabend beginnt mit einer kurzen Mikromeditation, um aus dem oft hektischen Alltag austreten und bei sich ankommen zu können.
  • Nach einem kurzen Austausch werden Themen der Teilnehmenden gesammelt und zur Bearbeitung ausgewählt.
  • Im ersten Teil des Abends werden gezielte Übungen zu ein oder zwei bestimmten Themen gemacht. Manchmal gibt es auch ein spezielles Motto.
  • Im zweiten Teil besteht Gelegenheit, eigene Themen im Sinne der GFK zu behandeln. Dabei achten wir auf Freiwilligkeit, Vertraulichkeit und Selbstverantwortung.

 

 

Teilnahmevoraussetzungen

Da der Schwerpunkt der Übungsgruppe in der Praxis liegt, reicht rudimentäres GFK-Wissen für eine Teilnahme aus; beispielsweise eines der folgenden GFK – Bücher gelesen zu haben:

  • Gewaltfreie Kommunikation von Marshall B. Rosenberg (Sachbuch)
  • Konflikte gewaltfrei lösen von Marshall B. Rosenberg (Interview)

 

Termine & Organisatorisches

Trainer
Florian Peters

Datum
Dienstag
19.00 – 21.00 Uhr

Seminarort
Casa Kommunikation
Wollwirkergasse 8, 93047 Regensburg (Erdgeschoss)

Anzahl der Teilnehmenden
Max. 8 Personen

Investition
15,- €
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte!

Rabatt
Bei Buchung von fünf Übungsgruppen – Terminen erhalten Sie 10% Rabatt auf den Gesamtpreis. Wählen Sie hierzu beim Bestellvorgang Ihre 5 Lieblingstermine aus und geben dann unter ‚Gutscheincode vorhanden?‘ den Code ÜBUNG5 ein.

Sonstiges
Unser Seminarraum liegt im Erdgeschoss und ist rollstuhlgerecht und barrierefrei

GFK Übungsgruppe

 

Sie haben schon etwas über die GFK erfahren und sind neugierig, was sich dahinter verbirgt?

Möchten Sie bei der GFK “am Ball bleiben” und Ihre Fertigkeiten im wertschätzenden Umgang mit sich und anderen in der Gruppe trainieren?

Suchen Sie einen Raum, in dem sie aktuelle Herausforderungen und Alltagskonflikte konstruktiv und mit professioneller Unterstützung betrachten und bearbeiten können?

In der Casa haben Sie die Möglichkeit, sich einfach auszuprobieren. Es geht hier nicht darum, etwas besonders gut machen zu müssen. Die Teilnehmenden sammeln hier Erfahrungen und lernen gemeinsam auf Augenhöhe.

Oftmals hören wir in Kursen, dass die GFK recht leicht verständlich ist, jedoch die tatsächliche Umsetzung zuweilen schwer fällt. In dieser offenen Gruppe haben Sie am Dienstag Abend Gelegenheit, gemeinsam zu üben und voneinander zu lernen.

 

 

‚Kennen ist nicht gleich Können.‘

Die Übungsgruppe ist genau das richtige für Sie, wenn Sie

  • gemeinsam in einer unterstützenden Gruppe mit Freude lernen möchten
  • die Grundlagen der GFK auf Ihre konkreten Alltagssituationen anwenden möchten
  • sich Zeit nehmen möchten, herausfordernde Situationen konstruktiv und mit professioneller Unterstützung zu lösen
  • unter der Woche in nur 2 Stunden nachhaltig auftanken möchten
  • einzelne Aspekte der GFK gezielt vertiefen möchten – für einen stimmigen und aufrichtigen Umgang mit sich selbst und anderen
  • die GFK nicht nur super, sondern auch neue Energie und Handlungsmöglichkeiten finden möchten

Inhalt

  • Jeder GFK Übungsabend beginnt mit einer kurzen Mikromeditation, um aus dem oft hektischen Alltag austreten und bei sich ankommen zu können.
  • Nach einem kurzen Austausch werden Themen der Teilnehmenden gesammelt und zur Bearbeitung ausgewählt.
  • Im ersten Teil des Abends werden gezielte Übungen zu ein oder zwei bestimmten Themen gemacht. Manchmal gibt es auch ein spezielles Motto.
  • Im zweiten Teil besteht Gelegenheit, eigene Themen im Sinne der GFK zu behandeln. Dabei achten wir auf Freiwilligkeit, Vertraulichkeit und Selbstverantwortung.

 

 

Teilnahmevoraussetzungen

Da der Schwerpunkt der Übungsgruppe in der Praxis liegt, reicht rudimentäres GFK-Wissen für eine Teilnahme aus; beispielsweise eines der folgenden GFK – Bücher gelesen zu haben:

  • Gewaltfreie Kommunikation von Marshall B. Rosenberg (Sachbuch)
  • Konflikte gewaltfrei lösen von Marshall B. Rosenberg (Interview)

 

Termine & Organisatorisches

Trainer
Florian Peters

Datum
Dienstag
19.00 – 21.00 Uhr

Seminarort
Casa Kommunikation
Wollwirkergasse 8, 93047 Regensburg (Erdgeschoss)

Anzahl der Teilnehmenden
Max. 8 Personen

Investition
15,- €
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte!

Rabatt
Bei Buchung von fünf Übungsgruppen – Terminen erhalten Sie 10% Rabatt auf den Gesamtpreis. Wählen Sie hierzu beim Bestellvorgang Ihre 5 Lieblingstermine aus und geben dann unter ‚Gutscheincode vorhanden?‘ den Code ÜBUNG5 ein.

Sonstiges
Unser Seminarraum liegt im Erdgeschoss und ist rollstuhlgerecht und barrierefrei

Die besondere GFK-Übungsgruppe

Termine: 11.10. / 25.10. / 15.11. / 06.12.2023 /
10.01. / 31.01.2024

Sie haben bereits Erfahrungen mit der Gewaltfreien Kommunikation gemacht und möchten jetzt gerne dran bleiben, tiefer einsteigen oder »nur üben«, um …

  • die GFK in Ihrem Alltag sicherer anwenden zu können?
  • herausfordernde Situationen vorzubereiten oder nachzubearbeiten
  • offene Fragen zu klären?
  • gemeinsam mit anderen GFK-Interessierten mehr Spaß und Leichtigkeit in Ihr Leben zu bringen?

Dazu bieten wir Ihnen jetzt die Übungsgruppe 6 x 6 an, in der alles Platz hat, was Sie gerne »giraffisch« vertiefen möchten.

Um Vertrauen und Weiterentwicklung in dieser Übungsgruppe zu fördern, trifft diese sich in derselben Zusammensetzung 6 Mal und ist auf 6 TeilnehmerInnen begrenzt.

 

Weitere Informationen zu unserem 6 x 6 finden Sie auf unserer Webseite.

 

Freundliche Grüße von der

Akademie Blickwinkel

 

 

 

Ein intensiver Einführungsworkshop in die GFK für Neu-Einsteiger und Teilnehmende mit Grundkenntnissen mit Andi Schmidbauer

Jede/r kennt Konflikte …GFK Basics

… und manche würden gerne anders damit umgehen. Bitte tes­ten Sie, ob das auch bei Ihnen zutrifft:

  • Hätten Sie schwierigen Situatio­nen am liebsten, dass sich der oder die andere ändert und sie können bleiben, wie Sie sind?
  • Reagieren Sie hin und wieder mit Rückzug und (stillen) Vorwür­fen, wenn ein Gespräch nicht ganz in Ihrem Sinn verläuft?
  • Möchten Sie Ihre Chancen erhöhen, in einem Konflikt gehört zu werden und Ihr Gegenüber mit Ihrem Anliegen erreichen?
  • Würden Sie Angriffe und Kritik gerne etwas weniger persön­lich nehmen?
  • Liegt Ihnen etwas daran, in hitzigen Momenten öfter den Überblick und Ihre Selbstsicherheit zu bewahren?
  • Möchten Sie Konfliktlösungen finden, die nicht auf Ihre Kos­ten oder auf die Ihrer Gesprächspartner/innen gehen?

Zugegeben, kein sehr ausführlicher Test – dennoch: Wenn Sie eine oder mehrere der Fragen mit »ja« beantwortet haben, dann möchten wir Sie herzlich zu unseren GFK-Basics einladen. Hier können Sie eine neue Art im Umgang mit Konfliktsituationen ausprobieren, die auch dann eine positive Perspektive ermöglicht, wenn es alles andere als rosig aussieht.

Unser bewährtes Konzept haben wir für unser GFK-Basics Online für das Online Format komplett überarbeitet und so gestaltet, dass Sie die GFK optimal kennlernen bzw. vertiefen können.

Unser GFK-Basics wurde auch wissenschaftlich evaluiert. Die Ergebnisse finden Sie zusammengefasst in unserer GFK-Basics Studie.

Sie sind interessiert?

Weitere Informationen zu unseren GFK-Basics finden Sie auf unserer Webseite.

 

Freundliche Grüße von der

Akademie Blickwinkel

 

 

Sie haben schon ein Einführungsseminar in Gewaltfreier Kommunikation (GFK) besucht und möchten Ihre Kenntnisse erweitern und in der Praxis vertiefen?
Neben neuen Inhalten, steht die Anwendung der Prinzipien der GFK im Vordergrund. Sie üben, sich herausfordernden Situationen tatsächlich zu stellen und Konfliktgespräche zu führen.Sie gewinnen an Sicherheit in der Anwendung des Handwerkzeuges der GFK und finden dadurch zu einer inneren Haltung der Gelassenheit und Souveränität.

 

‚Wenn du anderen mit einem Feindbild begegnest, verlierst du an Macht.‘

Marshall B. Rosenberg

 

Inhalte

Samstag
Vertiefung

  • Im Vordergrund steht das gemeinsame Üben. Die Inhalte richten sich individuell nach den Bedürfnissen der jeweiligen GruppeFolgende Werkzeuge dienen dabei zur Inspiration:
    Selbstemphatie, Tieftauchen
    Empathie, zuhören, verstehen
    Aufrichtigkeit
    Die 4 Elemente
    Schleife der Verständigung (Liegende Acht)
  • Es erwarten Sie spannende GFK Themen wie:
    Grenzen setzen und achten
    Nein Sagen und Nein hören
    Ärgerprozess
    Trauern & Bedauern
    Freiheit & Autonomie
    Sicherheit & Nähe
    Wertschätzung ausdrücken
    Konstruktives Feedback geben
    Umgang mit Gefühlen
    Schuld & Scham

Sonntag
Spezial Workshop optional buchbar

  • Buchen Sie doch gleich noch für den Sonntag einen Spezial Workshop hinzu!
  • Finden Sie sich hier wieder?
    GFK und Mütter
    GFK und Väter
    GFK und Paare
    GFK und Singles
    GFK und Weltschmerz
    GFK und BerufAktuelle Spezial Workshops

Außerdem erwartet Sie

  • Ein intensiver Übungstag in einer angenehmen Gruppengröße
  • Eine lockere Lernatmosphäre ohne Prüfung – Tee Flatrate und Mittagspause in der Altstadt
  • Schwerpunkt Praxis und Erfahren
  • Kurze Inputs zum Thema mit praktischen Übungen in Paaren, Kleingruppen und alleine
  • Nachvollziehbare Methoden statt Esoterik
  • Strukturiertes, authentisches Lernen mit Freude

Wenn Sie diesen Workshop besuchen, werden Sie

  • Ihr bisheriges Wissen in der Praxis weiter festigen und erproben
  • mehr Sicherheit und Vertrauen in schwierigen Alltags – Situationen gewinnen
  • Konfliktsituationen unter professioneller Anleitung angehen
  • ihre Grenzen kennenlernen, wahren und vertreten
  • erfahren, wie Sie Wut und Ärger für sich positiv nutzen können
  • erleben, wie Sie in eine wertschätzenden Haltung kommen und bleiben

 

 

Anerkennung der Kursstunden für eine mögliche  Trainer*innen – Anerkennung

Sie erhalten ein Teilnahmezertifikat, das als Baustein für die Anerkennung durch den deutschen Fachverband GFK anerkannt wird – wenn Sie selbst die Anerkennung als TrainerIn durchführen möchten. Diese Ausbildung führt nicht “automatisch” zu einer Anerkennung.

 

Teilnahmevoraussetzungen

Dieses Angebot ist für Teilnehmende, die mindestens ein zweitägiges Einführungsseminar in
Gewaltfreier Kommunikation besucht haben.

 

Nach dem Vertiefungs- und Aufbautag haben Sie die Möglichkeit

  • direkt im Anschluss am Sonntag in einem Spezialworkshop ihr Wissen vertiefen
  • an regelmäßigen GFK Übungsabenden am Dienstag teilzunehmen, um ihr Wissen in Alltagssituationen zu testen
  • an weiteren GFK Vertiefungs-, Spezial und Aufbauworkshops mitzumachen, um gezielte Themen intensiv zu vertiefen
  • bei einem emphatischen Einzelcoaching persönlich voranzukommen
  • an der GFK Jahresausbildung teilzunehmen, damit Sie selbst die GFK umfassend erfahren und auch an andere weitergeben

 

Organisatorisches, Termine und Investition

Trainer
Florian Peters

Datum
Samstag, 10.00 – 18.00 Uhr
Es gibt mehrere 10 – minütige Teepausen (Tee inklusive) und eine ca. 60 – minütige Mittagspause

Seminarort
Casa Kommunikation
Wollwirkergasse 8, 93047 Regensburg (Erdgeschoss)

Anzahl der Teilnehmenden
Max. 10 Personen

Investition
119,- € für Privatzahler
138,- € für Mitarbeitende aus Non-Profit-Unternehmen, deren Arbeitgeber die Kosten trägt.
157,- € für Selbständige oder Mitarbeitende aus Firmen, deren Arbeitgeber die Kosten trägt.

Ermäßigungen
10 % für Partner (jeweils) | Rabatt – Code: PART10
10 % für StudentInnen | Rabatt – Code: STUD10

Es lässt sich nur eine einzige Ermäßigung in Anspruch nehmen (Entweder Partner – oder StudentInnen – Ermäßigung.)
Setzen Sie einfach bei der Buchung im Feld ‚Gutscheincode vorhanden?‘ ein Häkchen und geben anschließend den entsprechenden Rabatt – Code ein.

Sonstiges
Unser Seminarraum liegt im Erdgeschoss und ist rollstuhlgerecht und barrierefrei.
Im Preis ist nur der Seminarbeitrag enthalten. Tipps für Verpflegung und Unterkunft erhalten Sie auf Anfrage

online mit Andi Schmidbauer

Alles Wissenwerte zu unser Coachingausbildung Mobilé

An diesem Abend …

  • … erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um unsere Coachingausbildung
  • … bekommen Sie aktuelle Infos zu unserem Coachingansatz
  • … lernen Sie das TrainerInnenteam von Mobilé persönlich kennen

Wir informieren an diesem Abend auch über unsere Mediationsausbildungen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

in München mit Andi Schmidbauer

Alles Wissenwerte zu unser Mediationsausbildung Knoten lösen

An diesem Abend …

  • Infoabenderhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um unsere Mediationsausbildung
  • … bekommen Sie wichtige und aktuelle Infos zum neuen Mediationsgesetz
  • … lernen Sie das TrainerInnenteam von Knoten lösen persönlich kennen

Wir informieren an diesem Abend auch über unsere Coachingausbildung.

Durch den Abend führen Sie Andi Schmidbauer und/oder Ingrid Holler.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Sie möchten gerne zu unserem Infoabend kommen?

Dann bitten wir Sie um Anmeldung oder schreiben Sie uns unter
info@akademie-blickwinkel.de oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 089 – 651 55 02.

Freundliche Grüße von der

Akademie Blickwinkel

 

GFK Übungsgruppe

 

Sie haben schon etwas über die GFK erfahren und sind neugierig, was sich dahinter verbirgt?

Möchten Sie bei der GFK “am Ball bleiben” und Ihre Fertigkeiten im wertschätzenden Umgang mit sich und anderen in der Gruppe trainieren?

Suchen Sie einen Raum, in dem sie aktuelle Herausforderungen und Alltagskonflikte konstruktiv und mit professioneller Unterstützung betrachten und bearbeiten können?

In der Casa haben Sie die Möglichkeit, sich einfach auszuprobieren. Es geht hier nicht darum, etwas besonders gut machen zu müssen. Die Teilnehmenden sammeln hier Erfahrungen und lernen gemeinsam auf Augenhöhe.

Oftmals hören wir in Kursen, dass die GFK recht leicht verständlich ist, jedoch die tatsächliche Umsetzung zuweilen schwer fällt. In dieser offenen Gruppe haben Sie am Dienstag Abend Gelegenheit, gemeinsam zu üben und voneinander zu lernen.

 

 

‚Kennen ist nicht gleich Können.‘

Die Übungsgruppe ist genau das richtige für Sie, wenn Sie

  • gemeinsam in einer unterstützenden Gruppe mit Freude lernen möchten
  • die Grundlagen der GFK auf Ihre konkreten Alltagssituationen anwenden möchten
  • sich Zeit nehmen möchten, herausfordernde Situationen konstruktiv und mit professioneller Unterstützung zu lösen
  • unter der Woche in nur 2 Stunden nachhaltig auftanken möchten
  • einzelne Aspekte der GFK gezielt vertiefen möchten – für einen stimmigen und aufrichtigen Umgang mit sich selbst und anderen
  • die GFK nicht nur super, sondern auch neue Energie und Handlungsmöglichkeiten finden möchten

Inhalt

  • Jeder GFK Übungsabend beginnt mit einer kurzen Mikromeditation, um aus dem oft hektischen Alltag austreten und bei sich ankommen zu können.
  • Nach einem kurzen Austausch werden Themen der Teilnehmenden gesammelt und zur Bearbeitung ausgewählt.
  • Im ersten Teil des Abends werden gezielte Übungen zu ein oder zwei bestimmten Themen gemacht. Manchmal gibt es auch ein spezielles Motto.
  • Im zweiten Teil besteht Gelegenheit, eigene Themen im Sinne der GFK zu behandeln. Dabei achten wir auf Freiwilligkeit, Vertraulichkeit und Selbstverantwortung.

 

 

Teilnahmevoraussetzungen

Da der Schwerpunkt der Übungsgruppe in der Praxis liegt, reicht rudimentäres GFK-Wissen für eine Teilnahme aus; beispielsweise eines der folgenden GFK – Bücher gelesen zu haben:

  • Gewaltfreie Kommunikation von Marshall B. Rosenberg (Sachbuch)
  • Konflikte gewaltfrei lösen von Marshall B. Rosenberg (Interview)

 

Termine & Organisatorisches

Trainer
Florian Peters

Datum
Dienstag
19.00 – 21.00 Uhr

Seminarort
Casa Kommunikation
Wollwirkergasse 8, 93047 Regensburg (Erdgeschoss)

Anzahl der Teilnehmenden
Max. 8 Personen

Investition
15,- €
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte!

Rabatt
Bei Buchung von fünf Übungsgruppen – Terminen erhalten Sie 10% Rabatt auf den Gesamtpreis. Wählen Sie hierzu beim Bestellvorgang Ihre 5 Lieblingstermine aus und geben dann unter ‚Gutscheincode vorhanden?‘ den Code ÜBUNG5 ein.

Sonstiges
Unser Seminarraum liegt im Erdgeschoss und ist rollstuhlgerecht und barrierefrei

GFK kennenlernen in kleinen Häppchen

Termine: 24.01.2024 / 14.02.2024 / 04.03.2024 / 04.04.2024

Sie wollten schon immer einmal wissen, was sich hinter diesen drei Buchstaben genau verbirgt?

Dann nehmen Sie an einem unserer regelmäßig stattfindenden Schnupperabende teil. Dabei gewinnen Sie einen Einblick in die Gewaltfreie Kommunikation. Sie erfahren wer und was hinter der GFK steckt und erleben u.a. Live mit, wie …

  • sich Konfliktgespräche offen und ehrlich gestalten lassen
  • Sie in Paarbeziehungen auch schwierige Themen aufrichtig angehen können
  • Wertschätzung Ihnen einen Vorsprung in geschäftlichen Beziehungen sichern kann
  • Sie in Ihrer Familie zu mehr Ruhe und Gelassenheit finden können

Wir arbeiten mit praktischen Beispielen und plaudern aus dem Nähkästchen aus über 15 Jahren Erfahrung mit der GFK.

Sie sind neugierig geworden?

Dann kommen Sie uns besuchen …
Vorherige Anmeldung erforderlich.

Die besondere GFK-Übungsgruppe

Termine: 11.10. / 25.10. / 15.11. / 06.12.2023 /
10.01. / 31.01.2024

Sie haben bereits Erfahrungen mit der Gewaltfreien Kommunikation gemacht und möchten jetzt gerne dran bleiben, tiefer einsteigen oder »nur üben«, um …

  • die GFK in Ihrem Alltag sicherer anwenden zu können?
  • herausfordernde Situationen vorzubereiten oder nachzubearbeiten
  • offene Fragen zu klären?
  • gemeinsam mit anderen GFK-Interessierten mehr Spaß und Leichtigkeit in Ihr Leben zu bringen?

Dazu bieten wir Ihnen jetzt die Übungsgruppe 6 x 6 an, in der alles Platz hat, was Sie gerne »giraffisch« vertiefen möchten.

Um Vertrauen und Weiterentwicklung in dieser Übungsgruppe zu fördern, trifft diese sich in derselben Zusammensetzung 6 Mal und ist auf 6 TeilnehmerInnen begrenzt.

 

Weitere Informationen zu unserem 6 x 6 finden Sie auf unserer Webseite.

 

Freundliche Grüße von der

Akademie Blickwinkel