- Fällt es Dir schwer, klar und souverän für Deine Bedürfnisse einzustehen – sowohl im Business als auch im Alltag?
- Das Setzen von Grenzen kostet Dich oft wertvolle Energie, und manchmal suchst Du nach den richtigen Worten, um Missverständnisse zu vermeiden?
- Vielleicht hältst Du Dich zurück, um die Harmonie mit Geschäftspartnern zu wahren – doch innerlich spürst Du, dass es jetzt an der Zeit ist, anders zu kommunizieren.
Stell Dir vor, wie es wäre, in Deinem Unternehmen mit Leichtigkeit und noch authentischer, spontaner zu kommunizieren – ohne Konflikte zu scheuen und ohne Dich selbst zurückzunehmen!
In meiner „Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation“ lernst Du, wie Du in jeder geschäftlichen Situation ruhig, klar und gelassen für Deine Bedürfnisse und Ziele einstehen kannst. Durch diese Haltung entschärfst Du nicht nur Konflikte, sondern schaffst stärkere und authentischere Verbindungen zu Deinen KundInnen und GeschäftspartnerInnen – und zu Dir selbst. Du erhältst eine Technik, die Dir ermöglicht, Deine Wünsche und Grenzen klar auszudrücken – ohne Schuldzuweisungen oder Kritik. Gleichzeitig lernst Du das Handwerk des wirklichen Zuhörens und Verstehens – die Magie der „leeren Schale“. Ich begleite Dich in einen Bereich jenseits von Richtig und Falsch.
Was Du mitnimmst?
- Mehr Gelassenheit im Umgang mit Kritik, Vorwürfen und Forderungen – besonders hilfreich auch in der digitalen Kommunikation.
- Inspiration und praxisnahen Austausch
- Integrieren der Erkenntnisse durch gezieltes Einüben der Gewaltfreien Kommunikation.
- Eine solide Basis für weiterführende Themen wie Mediation, virtuelle Kommunikation, Macht mit statt Macht über, Selbstausdruck, Feedback und Fehlerkultur.
- Neue Perspektiven auf Gewaltfreie Kommunikation als Lebenshaltung, Tool und ein Paradigmenwechsel.
- Eine Basis, um zu entscheiden, ob Du weiter in die GFK einsteigen willst.
Du bekommst auch
- meine Powerpoint-Präsentation als pdf zur Vertiefung
- Eine Liste mit Gefühls-Vokabeln
- Eine Liste mit Bedürfnis-Vokabeln.
Termine:
- Dienstag, 1.4. 17h bis 20h
- Donnerstag, 3.4. 17h bis 20h
- Dienstag, 29.4. 17h bis 20h
Das Seminar wird Dir als Kandidatin für die CNVC-Zertifizierung im Umfang von 9h angerechnet.
Für die ersten 4 Anmeldungen gibt es eine 90 Minuten Follow-up-Session online als Bonus mit dazu! Den Termin für das Follow-up vereinbaren wir gemeinsam. Deine Investition ist 240€+20% USt = 288€ . Freu mich auf uns!