Claudia Coers

Östringer Weg 75
49090 Osnabrück
0541/6004019

info@yogaforum-osnabrueck.de

Internet



„Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen. Sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.“
– Antoine de Saint-Exupéry –

Als Kultur- und Kommunikationswissenschaftlerin war ich viele Jahre in der Umweltkommunikation bei einer großen europäischen Umweltstiftung tätig.

Berufsbegleitend habe ich eine mehrjährige Ausbildung zur Yogalehrerin und Pädagogin für psychosomatische Gesundheitsbildung (IPSG) ergänzt. Diese schenkte mir zu Beginn meiner selbstständigen Trainertätigkeit (2007) tiefere Einsichten, wie stärkend es sein kann, unser Empfinden und Anliegen bewusst zu erkennen und authentisch auszudrücken. Selbst wenn das innere Erleben turbulent ist.

Ein Schlüssel zu dieser einfühlsamen Haltung sich selbst und anderen gegenüber habe ich in der Vielfalt der GFK gefunden. Begegnungen mit nationalen und internationalen GFK-Lehrer*innen haben mich geleitet, authentisch als Trainerin und in meinen beruflichen und familiären Beziehungen zu sein – als Teil einer wachsenden GFK-Gemeinschaft.

Besonders dankbar für das GFK-Bewusstsein bin ich in meinen nahen Beziehungen, als Partnerin und Mutter von zwei Töchtern und einem Sohn.

Derzeit befinde ich mich im Zertifizierungsprozess des Center for Nonviolent Communication (CNVC).

Ausbildung:
Studium der Kultur- und Kommunikationswissenschaften, Universität Lüneburg.
Berufsbegleitendes Grund- und Aufbaustudium (Fernstudium) mit Abschluss “Pädagogin für psychosomatische Gesundheitsbildung” am Institut für Gesundheitspädagogik, Prof. Dr. Rocque Lobo, München.

Beruflicher Werdegang:

Bis 2007 als Koordinatorin in der Umweltkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit für die DBU und andere Organisationen tätig.

Seit 2007 selbständig zunächst mit Angeboten zum Gesundheitstraining später in der GFK als:

  • Psychosomatische Gesundheitstrainerin
  • Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung
  • Empathischer Coach
  • Personal Trainerin bei Einzelbegleitungen und Entscheidungen
  • Kommunikationstrainerin in Organisationen “Empathie als Führungs- und Teamkompetenz”

Weiterbildung:

  • Ostasiatische Meditationstechniken und ihre Anwendung in der westlichen Welt, Sensibilitätstraining für Erwachsene bei Prof. Rocque Lobo, München
  • Yoga und Ayurveda: Selbststeuerung des menschlichen Organismus bei Ute Pannek, Hannover
  • Gesundheitswissenschaftliche Sensibilisierung und Yogatraining auf dem Weg zur absichtslosen Handlung und nicht-eingeschränkten Wahrnehmung bei Victor Ballion, Münster
  • Lebendige Spiritualität in der Kommunikation bei Anna-Maria Pierce, USA
  • TrainerInnenausbildung und Vertiefungsausbildung in Gewaltfreier Kommunikation bei Cornelia Timm und Kurt Südmersen, ORCA-Institut für Konfliktmanagement und Training, Minden
  • Intro und Deepening into Living Compassion: The Living Energy of Needs & Our Authentic Self bei Robert Gonzales, Graz und Frankfurt
  • GFK-Jahrestraining: Aufbruch in die Welt, von der unser Herz weiß bei Gerhard Rothhaupt u.a. im Lebensgarten Steyerberg
  • Dyaden Meditation und der Prozess bei Robert Gonzales und Simone Anliker
  • Die Schönheit der Bedürfnisse, Andrea Lohmann, Münster
  • Sieben Elemente der Selbstheilung, Volkmar Richter, Osnabrück
  • Einführungstage und -seminare
  • Vertiefungstage und -seminare
  • Regelmäßige Übungsgruppen
  • Naturretreats und Outdoortrainings
  • Moderation von Entscheidungsprozessen
  • Empathisches Coaching / Einzelbegleitung
  • Paarseminare
  • Inhouse-Seminare

Deutschland