Seelenzeit zum Jahreswechsel – mit Aufstellungsarbeit und GFK
4 Tage Zeit für dich - Ankommen - Innehalten - klar Ausrichten
Möchtest du dir eine Auszeit gönnen? Nach dem Weihnachtstrubel, ganz bewusst mit Achtsamkeit ins neue Jahr starten?
4 Tage Zeit für dich - Ankommen - Innehalten - klar Ausrichten
Möchtest du dir eine Auszeit gönnen? Nach dem Weihnachtstrubel, ganz bewusst mit Achtsamkeit ins neue Jahr starten?
Bin ich mir selbst wichtig? Wie wichtig kann ich andere nehmen, ihnen etwas geben, wenn ich mich selbst vergesse? Auf die eigenen Bedürfnisse hören, darauf achten, was ich selbst brauche […]
Üben, üben, üben: Du kennst die Grundlagen, jetzt geht es in die Praxis! Eine Übungsgruppe (10 Termine), bei dem du in kleiner, fester Gruppe (4- 8 Teilnehmer*innen) und vertrauensvollem Rahmen […]
Ziel des Praxislehrgang Gewaltfreie Kommunikation ist, das Verständnis der Prinzipien und Haltung der GfK zu vertiefen und eine authentische, leicht verständliche Sprache für die eigenen Alltagssituationen zu finden.
Der Lehrgang richtet sich an alle, ...
...die sich auf einen intensiven Lernprozess mit der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) einlassen möchten.
... die GFK weiter in ihren Alltag integrieren und praktisch in Bezug auf Ihre Alltagssituationen üben möchten.
.... in geschützem Rahmen mit in einer gleichbleibenden Gruppe über ein Jahr hinweg persönlich wachsen möchten.
... sich überlegen, GFK als Trainer/Trainerin weiterzugeben und geeignete Ausbildungsbausteine dafür suchen oder sich als Trainer/in fortbilden möchten.
Der Praxislehrgang Gewaltfreie Kommunikation richtet sich an alle, die an praktischer Übung und Umsetzung der Gewaltfreien Kommunikation interessiert sind. Auf den Umgang mit Menschen verschiedener Altersgruppen und in verschiedenen sozialen Umfeldern wird eingegangen.
In Kombination mit dem "Train the Trainer"-Programm eignet sich dieser Lehrgang als Grundlage für die Ausbildung zur GFK-Trainerin/zum GFK-Trainer.
In einer kleinen Runde von 3-6 Teilnehmer:innen nähern wir uns behutsam und in Leichtigkeit einem Gefühl, dem wir sonst lieber aus dem Wege gehen. Kurze theoretische Inputs gefolgt von praktischen […]
Gute Vorsätze mit der GFK umsetzen und Wirklichkeit werden lassen
Willst du … deine Kommunikationsfähigkeitverbessern, egal ob in Partnerschaft, Familie (Eltern, Geschwister, Kinder), in Freundschaften oder am Arbeitsplatz? in kritischen Situationen einen klaren Kopf bewahren? verstehen, was bei dir selbst […]
Üben, üben, üben: Du kennst die Grundlagen, jetzt geht es in die Praxis! Eine Übungsgruppe (10 Termine), bei dem du in kleiner, fester Gruppe (4- 8 Teilnehmer*innen) und vertrauensvollem Rahmen […]
GFK-Einführungsseminar Beziehungs-Kompakt-Paket - LIVE-ONLINE - für Einsteigendc oder Teilnehmende mit Grundkenntnissen Möchten Sie einen umfassenden Einblick in die Methode und Haltung der Wertschätzenden Kommunikation gewinnen oder Ihre Grundkenntnisse erweitern? Sie […]
Diese Übungsgruppe ist für alle, die einen GFK-Einführungskurs besucht haben. Wir werden die Haltung und Methoden der GFK vertiefen und üben und dabei abwechslungsreich, ernsthaft und spielerisch in verschiedenen Settings […]
Zu dir selbst "Ja" sagen - Anliegen klären - sich selbst noch besser kennenlernen - für Entspannung im Miteinander sorgen - persönliche Weiterentwicklung fördern - Verständnis und Wohlwollen für sich selbst und andere gewinnen...
- Eigene zentrale Bedürfnisse entdecken und sich ihrer Bedeutung bewusster werden. - Was haben diese Bedürfnisse etwas mit meinen Trigger Momenten zu tun? - Intensive Erfahrung mit Dyaden (Meditationen zu […]
Im insgesamt 8-tägigen Trainingsseminar (4 x 2 Tage) werden in regelmässigen Abständen die Grundlagen vertieft und intensiv trainiert. Durch wiederholtes, angeleitetes Üben gelangen Sie zu mehr Selbstsicherheit und Authentizität und […]
Sie erhalten eine praxisorientierte Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation und Mediation. Weitere Infos: siehe Webseite. Ort und Zeit: Rumannstraße 15 in Hannover (10 min. Fußweg vom Hbf). Beginn: 10 Uhr, […]
Wie können wir offen und ehrlich sagen, wie es uns mit einer Situation geht, und gleichzeitig gut für die Beziehung zu unserem Gegenüber sorgen? Wie können wir unseren Zielen und […]
Der "Dialog-Raum" ist für Dich, wenn Du folgendes kennst: Trotz all Deiner Erfolge sprichst Du manches nicht aus, aus Sorge, jemanden zu verletzen. Es fällt Dir schwer, für Deine Bedürfnisse […]
Diese GFK-Jahresausbildung verändert Ihren Blick auf die Welt und fordert Sie heraus. Wertschätzend, in sicherem Rahmen und situativ unterfüttert mit dem passenden know-how lassen wir Sie die Kraft der Gewaltfreien Kommunikation erleben.
Überwinden Sie hinderliche Kommunikationsmuster. Probieren Sie in real entstehenden Situationen, wie es sich anfühlt, von ganzem Herzen aufrichtig und zugleich auf Augenhöhe mit sich und Ihrem Gegenüber in Verbindung zu kommen. Betreten Sie den Raum des Nicht-Wissens und sprechen Sie Ihr Anliegen ohne Netz und doppelten Boden an. Gehen Sie ins Vertrauen. Spüren Sie, wie die passenden Worte Sie finden und lösen Sie sich von künstlich klingender GFK-Sprache. Bei uns geht es mehr um die Haltung als um „richtige“ Vokabeln. Schaffen Sie sich positive Referenzerfahrungen, indem Sie Dinge tun, die Sie sich normalerweise nicht trauen. Verlassen Sie Ihre Komfortzone und spüren Sie das Kribbeln der Wachstumszone. An diese Erfahrungen werden Sie sich erinnern, wenn Sie sich in Ihrem Alltag in vergleichbaren Situationen wiederfinden. Und wie von alleine werden Sie Dinge anders tun oder sagen, als Sie es bisher gewöhnt waren. Sie werden aufrechter und voller Zuversicht Herausforderungen annehmen, in denen Sie sich in der Vergangenheit oft zurückgezogen haben oder aufbrausten.
Als Leader:in einer neuen Zeit stehst Du täglich vor Herausforderungen wie z.B. Wie stoppe ich das Zerdenken meiner kreativen Ideen und Impulse? Wie setze ich gegenüber meinen Kund:innen Grenzen und […]
Inhalte des Seminars - Grundlagen und Haltung der GFK - Die vier Schritte der GFK - Das Vier-Ohren-Modell - Empathie für mich und andere - Giraffentanz - Wertschätzung ausdrücken Die […]
An diesem Infoabend können Sie sich über die im Mai 2025 beginnende Fortbildung Gewaltfreie Kommunikation (Jahrestraining) informieren. Der Infoabend ist kostenfrei und unverbindlich. Näheres zu diesem Termin und der Fortbildung: […]
D-A-CH e.V. ist eine gemeinnützige Organisation.