Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Seelenzeit zum Jahreswechsel – mit Aufstellungsarbeit und GFK

Datum:
Ort: Lebensgarten Steyerberg e.V. Ginsterweg 3 31595 Steyerberg Ginsterweg 3, Steyerberg, Niedersachsen, Deutschland
Trainer:in: Heunemann, Mirja

4 Tage Zeit für dich - Ankommen - Innehalten - klar Ausrichten
Möchtest du dir eine Auszeit gönnen? Nach dem Weihnachtstrubel, ganz bewusst mit Achtsamkeit ins neue Jahr starten?

Praxislehrgang Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg

Ort: 1160 Wien, Thaliastraße 2a Thaliastraße, Wien, Wien, Austria
Trainer:in: Grunt, Gabriele

Ziel des Praxislehrgang Gewaltfreie Kommunikation ist, das Verständnis der Prinzipien und Haltung der GfK zu vertiefen und eine authentische, leicht verständliche Sprache für die eigenen Alltagssituationen zu finden.
Der Lehrgang richtet sich an alle, ...
...die sich auf einen intensiven Lernprozess mit der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) einlassen möchten.
... die GFK weiter in ihren Alltag integrieren und praktisch in Bezug auf Ihre Alltagssituationen üben möchten.
.... in geschützem Rahmen mit in einer gleichbleibenden Gruppe über ein Jahr hinweg persönlich wachsen möchten.
... sich überlegen, GFK als Trainer/Trainerin weiterzugeben und geeignete Ausbildungsbausteine dafür suchen oder sich als Trainer/in fortbilden möchten.

Der Praxislehrgang Gewaltfreie Kommunikation richtet sich an alle, die an praktischer Übung und Umsetzung der Gewaltfreien Kommunikation interessiert sind. Auf den Umgang mit Menschen verschiedener Altersgruppen und in verschiedenen sozialen Umfeldern wird eingegangen.

In Kombination mit dem "Train the Trainer"-Programm eignet sich dieser Lehrgang als Grundlage für die Ausbildung zur GFK-Trainerin/zum GFK-Trainer.

Mein „Ja“ zu mir – Aufstellungen in der Haltung der GFK

Datum:
Ort: BegegnungsImpulse Alte Bielefelder Str. 3, Werther (Westf.), Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Trainer:in: Heunemann, Mirja

Zu dir selbst "Ja" sagen - Anliegen klären - sich selbst noch besser kennenlernen - für Entspannung im Miteinander sorgen - persönliche Weiterentwicklung fördern - Verständnis und Wohlwollen für sich selbst und andere gewinnen...

Praxislehrgang Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg

Ort: 1160 Wien, Thaliastraße 2a Thaliastraße, Wien, Wien, Austria
Trainer:in: Grunt, Gabriele

Ziel des Praxislehrgang Gewaltfreie Kommunikation ist, das Verständnis der Prinzipien und Haltung der GfK zu vertiefen und eine authentische, leicht verständliche Sprache für die eigenen Alltagssituationen zu finden.
Der Lehrgang richtet sich an alle, ...
...die sich auf einen intensiven Lernprozess mit der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) einlassen möchten.
... die GFK weiter in ihren Alltag integrieren und praktisch in Bezug auf Ihre Alltagssituationen üben möchten.
.... in geschützem Rahmen mit in einer gleichbleibenden Gruppe über ein Jahr hinweg persönlich wachsen möchten.
... sich überlegen, GFK als Trainer/Trainerin weiterzugeben und geeignete Ausbildungsbausteine dafür suchen oder sich als Trainer/in fortbilden möchten.

Der Praxislehrgang Gewaltfreie Kommunikation richtet sich an alle, die an praktischer Übung und Umsetzung der Gewaltfreien Kommunikation interessiert sind. Auf den Umgang mit Menschen verschiedener Altersgruppen und in verschiedenen sozialen Umfeldern wird eingegangen.

In Kombination mit dem "Train the Trainer"-Programm eignet sich dieser Lehrgang als Grundlage für die Ausbildung zur GFK-Trainerin/zum GFK-Trainer.

Mein „Ja“ zu mir – Aufstellungen und Lebens-Integrations-Prozess (LIP) in der Haltung der GFK

Datum:
Ort: BegegnungsImpulse Alte Bielefelder Str. 3, Werther (Westf.), Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Trainer:in: Heunemann, Mirja

Zu dir selbst "Ja" sagen - Anliegen klären - sich selbst noch besser kennenlernen - für Entspannung im Miteinander sorgen - persönliche Weiterentwicklung fördern - Verständnis und Wohlwollen für sich selbst und andere gewinnen...

Selbstkontakt als (neurobiologische) Grundlage für Empathie

Datum:
Ort: Katholische Familienbildungsstätte Bonn Lennéstraße 5, Bonn, Deutschland
Trainer:in: Zierath, Nils

Wenn wir Gefühle und Bedürfnisse unseres Gegenübers empathisch erforschen, dienen wir diesem Menschen als Resonanzraum seiner Welt und versuchen Kontakt zu vertiefen. Wir bieten Worte an, von denen wir vermuten, dass sie Qualitäten benennen, die bei ihm (also außerhalb von uns) präsent sind. Zugleich gibt es, neurobiologisch gesehen, kein „außerhalb von uns“. Lust auf ein Experiment? Wie verändert sich der Kontakt zu dir selbst – und deine Beziehung zu deinem Gegenüber, wenn du dein empathisches Forschen bewusst aus deinem Innenraum heraus gestaltest: Was an Gefühlen und Bedürfnissen kannst du dann spürbar in dir abbilden und authentisch in Kontakt bringen?

Berg.Raus.Zeit – Infoabend, online

Datum:
Ort: ONLINE, vor Ort bei dir online
Trainer:in: Zierath, Nils

Kurzweiliger Infoabend zum Kennenlernen des Berg.Raus.Zeit-Retreats im Sommer 2025.

Lerne das Team und unsere Art der Arbeit kennen. Stelle deine Fragen und bekomme Antworten zu Inhalt, Organisation und Anreise. Im Austausch über all das bekommst du gleich auch eine Kostprobe davon, wie sich unsere Begleitung während der Berg.Raus.Zeit „anfühlen“ könnte.

Sei gespannt und herzlich willkommen.

Zu unserer Orientierung melde dich bitte vorher per E-Mail an.

Berührende Kommunikation – eine Auszeit zu zweit

Datum:
Ort: 25554 Moorhusen bei Itzehoe Kirchweg 2, Moorhusen, Schleswig-Holstein, Deutschland
Trainer:in: Wunram, Claudia
Preis: €280

Achtsame Kommunikation mit Worten und Berührungen An diesem besonderen Wochenende laden wir Euch zu einer Auszeit aus dem Alltag ein. Im wunderschönen Fachwerkhaus in Moorhusen nehmen wir uns Zeit für nährende Begegnungen in Euren Beziehungen. Unser Angebot richtet sich an Euch, wenn Ihr Euch nach einer tieferen Verbindung in Euren Beziehungen sehnt, Euch Zeit dafür […]

Osnabrücker GFK Samstag: Mit Klarheit und Wertschätzung eigene Grenzen erkennen und wahren oder: der „Giraffenschrei.“

Datum:
Ort: 49074 Osnabrück Hasestr.63, Osnabrück, Niedersachsen
Trainer:in: Klose, Silvia
Preis: €90

Bei der Arbeit, wie auch im privaten kommt es gelegentlich vor, dass Situationen sich zuspitzen. Es drohen eigene Werte oder Kapazitäten überschritten zu  werden und eine schnelle Klärung ist nötig. Oder es scheint plötzlich klar, dass etwas unhaltbar ist – aber wie ist es möglich eigene Grenzen deutlich und gleichzeitig wertschätzend auszudrücken? Im Seminar geht […]