Vergangene Seminare

Seminare Suche und Ansichten, Navigation
Vergangene Seminare › Telefon-Video-Online Seminar/Coaching
November 2019
Offener GFK-Treff
Möchten Sie sich über die Gewaltfreie Kommunikation und verschiedene Angebote in München informieren oder sich mit Gleichgesinnten austauschen? Unser Offener GFK-Treff bietet Ihnen hierzu die Gelegenheit. Ein Trainer/eine Trainerin aus dem Münchner Netzwerk gestaltet den kostenfreien Abend, zu dem Sie ohne Anmeldung herzlich willkommen sind. Auch Männern steht diese Veranstaltung offen. Wann? Jeden letzten Sonntag in ungeraden Monaten von 18.00 – 20.00 Uhr Die nächsten Termine: 27.09.2020 Präsenzveranstaltung - noch 1 freier Platz - aufgrund der Corona-Regelungen bitten wir um Anmeldung!…
Erfahren Sie mehr »März 2020
Online Dyade – Komm dir näher und …
In diesen turbulenten Zeiten, bietet die Praxis der Dyade (Erforschungs-Meditation zu zweit)
einen kraftvollen Anker im inneren Erfahrungsraum und im tieferen Fliessen mit der Energie der Bedürfnisse. KOSTENFREI
Empathie im Alltag – Offene ONLINE Übungsgruppe
Wie lassen sich Wachstum und Gemeinschaft erfüllen, wenn man lieber daheim bleiben möchte, um die Verbreitung des COVID-19 zu vermindern? Deshalb lade ich Dich zum offenen ONLINE Übungsabend „Empathie im Alltag“ ein, um anhand von Euren Praxisbeispielen die Methode der Gewaltfreien Kommunikation für Alltagssituationen zu vertiefen und zu verankern. Wie funktioniert es? Nachdem Du Dich per eMail bei mir angemeldet hast sende ich Dir per eMail einen Link über welchen Du Dich Online in der Sitzung anmelden kannst. Dazu brauchst…
Erfahren Sie mehr »Online-Giraffenohr
Ich biete ein Online-Giraffenohr an. Selbstempathie und Empathie. In dieser herausfordernden Zeit kann das manchmal auf der Strecke bleiben. Ich unterstütze gerne.
Erfahren Sie mehr »Die Mutmacher: Begegnung und Verbindung in Zeiten von Corona
Starttermin: Freitag, 27.03.2020, 18:30 Uhr* Wie könnte mein Beitrag zum Wohle der Gemeinschaft in Zeiten von Corona aussehen? Das habe ich mich in den letzten Tagen gefragt. Wozu möchte ich persönlich beitragen? Ich möchte dazu beitragen, dass Menschen in Verbindung bleiben. Ich möchte dazu beitragen, dass Menschen weiterhin Zuwendung und Nähe erfahren. Ich möchte dazu beitragen, dass Menschen sich gegenseitig ermutigen und beistehen. Jetzt habe ich eine Idee, wie das gehen kann: ich ermögliche es, dass Menschen in virtuellen Räumen…
Erfahren Sie mehr »Online-Dyade: Komm dir näher und …
In diesen turbulenten Zeiten, bietet die Praxis der Dyade (Erforschungs-Meditation zu zweit)
einen kraftvollen Anker im inneren Erfahrungsraum und im tieferen Fliessen mit der Energie der Bedürfnisse. KOSTENFREI
Die Konfliktsprechstunde – für Einzelpersonen, Paare oder für die ganze Familie
Wir erleben gerade eine Ausnahmesituation und auch ich als Trainerinnen bin auf vielen Ebenen von dieser Krise getroffen. Mein Alltag dreht sich gerade darum, all das, was in unserer Familie geschieht zu meistern. Neben meiner beruflichen Tätigkeit, zwei Jungs, die ich jeden Tag motiviere, ihren Rhythmus zu finden, Schulaufgaben zu machen und sich körperlich, soweit möglich, zu betätigen. Der Dritte im Bunde, gerade in einer Hau-Ruck-Aktion von Mexiko nach Deutschland ausgeflogen, ohne dass er die Möglichkeit hatte, sich von Familien und…
Erfahren Sie mehr »Wenn zwei sich streiten und nur eine(r) gesprächsbereit ist… Telefon/Online-Angebot
Versöhnungsdialog - berührende Begegnung in der Krise Wenn zwei sich streiten und nur einer gesprächsbereit ist - dann lade ich dich ein zu einem Dialog, in dem ich die andere Person von ihrer einfühlsamen Seite repräsentiere. Berührt tief, wirkt heilsam. Wenn die Person, mit der du ein Problem oder einen Konflikt hast, nicht für ein Gespräch zur Verfügung steht oder die Situation so aufgeladen ist, dass ein klärendes Gespräch nicht möglich erscheint, dann kann ein Versöhnungsdialog klärende und heilsame Wirkung…
Erfahren Sie mehr »April 2020
Empathie im Alltag – Offene ONLINE Übungsgruppe
Wie lassen sich Wachstum und Gemeinschaft erfüllen, wenn man lieber daheim bleiben möchte, um die Verbreitung des COVID-19 zu vermindern? Deshalb lade ich Dich zum offenen ONLINE Übungsabend „Empathie im Alltag“ ein, um anhand von Euren Praxisbeispielen die Methode der Gewaltfreien Kommunikation für Alltagssituationen zu vertiefen und zu verankern. Wie funktioniert es? Nachdem Du Dich per eMail bei mir angemeldet hast sende ich Dir per eMail einen Link über welchen Du Dich Online in der Sitzung anmelden kannst. Dazu brauchst…
Erfahren Sie mehr »Online-GFK-Übungsgruppe / 5x Mi 19 – 21 Uhr / mit Alexio Schulze-Castro
5 x Mittwoch: 22.04 / 29.04 / 06.05 / 13.05 / 20.05.2020
Nachdem Präsenzseminare in absehbarer Zeit nicht möglich sein werden, biete ich meine aktuellen Angebote zur Überbrückung online an.
Die Übungsgruppe ist für Menschen, die bereits ein Einführungsseminar in Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg besucht haben und die Inhalte festigen und verinnerlichen möchten. Die 5 Abende bauen aufeinander auf und beinhalten eine Wiederholung der Inhalte mit anschließenden Übungen. Es ist genug Raum um Fragen zu stellen. Fallarbeit steht hier nicht im Focus. Die Gruppe wird geschlossen angeboten, um eine Kontinuität und damit ein Vorankommen zu gewährleisten.
Online Einführung in Gewaltfreie Kommunikation – Wochenendkurs
Lerne die Methode und Haltung der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg - und wie du damit dein Leben noch schöner machen kannst. Auf diesem intensiven und praxisorientierten Einführungsseminar wirst du die Grundzüge der Gewaltfreien Kommunikation kennenlernen und verstehen, warum Marshall Rosenberg sie auf diese Wiese entwickelt hat. In praxisorientierten Übungen erlebst du, wie sie dein Leben bereichern können. Themen: Die Idee und Methode der Gewaltfreien Kommunikation Dich selbst besser verstehen Andere besser verstehen Miteinander sprechen Gewaltfreie Kommunikation in den Alltag…
Erfahren Sie mehr »Empathie im Alltag – Offene ONLINE Übungsgruppe
Wie lassen sich Wachstum und Gemeinschaft erfüllen, wenn man lieber daheim bleiben möchte, um die Verbreitung des COVID-19 zu vermindern? Deshalb lade ich Dich zum offenen ONLINE Übungsabend „Empathie im Alltag“ ein, um anhand von Euren Praxisbeispielen die Methode der Gewaltfreien Kommunikation für Alltagssituationen zu vertiefen und zu verankern. Wie funktioniert es? Nachdem Du Dich per eMail bei mir angemeldet hast sende ich Dir per eMail einen Link über welchen Du Dich Online in der Sitzung anmelden kannst. Dazu brauchst…
Erfahren Sie mehr »3,5 Tage Onlinekurs: GFK-Mediation …
2. Durchgang Onlinekurs: GFK-Mediation. Du lernst Werkzeuge kennen, wie wir in der Begleitung von Konflikten gegenseitiges Verstehen in schwierigen Momenten ermöglichen, so dass ein Raum entsteht, in dem kreative Lösungen auftauchen können.
Erfahren Sie mehr »Mai 2020
Mut-Salon – kostenloses Online-Angebot
Mut-Salon online In Krisenzeiten wie diesen ist es aus meiner Sicht wichtiger als je zuvor, sich im Austausch und mit Hilfe gegenseitiger Unterstützung ganz bewusst immer wieder neu auszurichten. Worauf möchte ich meine Aufmerksamkeit lenken? Wie komme ich gut durch die Krise? Was kann ich beitragen? Der Mut-Salon ist ein Kreis von Menschen, die über einen begrenzten Zeitraum füreinander da sind und sich gegenseitig unterstützen. Hier geht es z.B. darum, innezuhalten, Gedanken zu sortieren, Erlebnisse zu verdauen, sich gegenseitig ein…
Erfahren Sie mehr »Brauchst du einfach mal ein Ohr? – Einzelbegleitung per Telefon, Skype oder Zoom
Einzelbegleitung - ein Empathie-Ohr nur für dich Innehalten – sich erlauben, zur Ruhe zu kommen – spüren … Wie geht’s dir gerade, mit all dem? Was beschäftigt dich? Was fühlst du? Was ist für dich wesentlich? Vielleicht entdeckst du manches in deinem Leben neu? Vielleicht möchtest du manches überdenken, Prioritäten neu setzen? Vielleicht möchtest du darüber nachsinnen, was die Einladung in dieser Situation an dich ist? Gerne bin ich für dich da und schenke dir mein Empathie-Ohr. Bitte vereinbare einen…
Erfahren Sie mehr »Kostenloser Vortragsabend GFK mit Beate Waltrup · Wertschätzende Kommunikation · Online-Meeting
Kennen Sie dieses Lebensgefühl: Sie sitzen in einem Ruderboot und rudern unablässig, manchmal auch gegen den Strom?
Belastende Missverständnisse und kraftraubende Konflikte – sie verbrauchen täglich viel von unserer Energie und Lebensfreude.
Lernen Sie mit der Gewaltfreien Kommunikation einen zeitgemäßen Weg kennen, Konflikte ebenso einfühlsam wie offensiv zu klären!
Beate Waltrup stellt Ihnen an diesem Abend das Konzept der GFK vor. Lernen Sie die Trainerin und ihre Arbeitsweise kennen.
Online-GFK-Vortrag / Do 16.45 – 18.45 Uhr / mit Alexio Schulze-Castro
Sie haben von “Gewaltfreier Kommunikation” (GFK) gehört und sind neugierig, was sich genau dahinter verbirgt ?
Nachdem Präsenzveranstaltung in absehbarer Zeit nicht möglich sein werden, biete ich meine aktuellen Angebote zur Überbrückung online an. Natürlich möchte ich so bald wie möglich wieder direkt mit Menschen arbeiten.
In einem 90 minütigen, “proaktiven” Vortrag stelle ich Ihnen mein Verständnis der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg vor. Anschließend sind 30 Minuten für Fragen und Rückmeldungen reserviert.
Ziel des Vortrages ist es, Ihnen eine Klarheit darüber zu geben, ob die "Gewaltfreie Kommunikation" ein Weg für Sie sein könnte.
Erfahren Sie mehr »Gut durch die Corona Zeit kommen. Begleitung für Einzelne, Paare oder Teams
Telefonisch, online oder persönlich möglich Die Corona Krise fordert uns alle heraus – persönlich, privat und beruflich. Sich in ungewohnten Situationen zurecht zu finden und handlungsfähig zu bleiben, ist notwendig und nicht immer leicht. Meine Angebote im privaten Bereich: Beratung und Begleitung für Einzelne Oft verändert sich das Empfinden in schwierigen Situationen schon dadurch, wenn belastende oder verwirrende Gedanken ausgesprochen werden. Ich höre Ihnen zu und begleite Sie einfühlsam. Alles was ist, jeder Gedanke darf sein. In dieser Akzeptanz…
Erfahren Sie mehr »Online-Seminar: Empathie und klare Worte – Kommunikation, die kooperatives Verhalten fördert
Seminarleitung Elisabeth Sachers und Alexio Schulze-Castro Wir haben uns entschieden dieses Seminar als Online-Veranstaltung durchzuführen, da diese Form zum einen Planungssicherheit erfüllt und die Corona-Ansteckungsgefahr aller Teilnehmenden minimiert. Zeiten Freitag: 18 - 20 Uhr Samstag: 9 – 12 Uhr und 14 - 17 Uhr Sonntag: 9 – 11 Uhr und 13 - 15 Uhr Online-Seminar bedeutet einige Zeit vor dem Bildschirm zu verbringen. Daher machen wir jeweils 2 Stunden Mittagspause und kurze Bildschirmpausen. Wir beginnen am Freitag Abend um 18…
Erfahren Sie mehr »Empathie im Alltag – Offene ONLINE Übungsgruppe
Wie lassen sich Wachstum und Gemeinschaft erfüllen, wenn man lieber daheim bleiben möchte? Ich lade Dich zum offenen ONLINE Übungsabend „Empathie im Alltag“ ein, um anhand von Deinen Praxisbeispielen die Methode der Gewaltfreien Kommunikation für Alltagssituationen zu vertiefen und zu verankern. Wie funktioniert es? Nachdem Du Dich registriert hast, erhältst Du am Tag der Übungsgruppe einen Link über welchen Du Dich online anmelden kannst. Dazu brauchst Du einen Laptop mit Kamera, ein Tablet oder ein Smartphone. Ist das ungewohnt für…
Erfahren Sie mehr »GFK-Praxiswerkstatt / Übungsgruppe Online: GFK üben, Empathie geben und erhalten in einer festen Gruppe
Suchst du nach einem Raum, in dem wahrhaftige Begegnungen möglich sind - auch online*? Wo du nicht nett, sondern echt sein kannst? Wo du Empathie geben und empfangen kannst? Erlebe Begegnung und Verbindung auch in Zeiten von Corona! In der Praxiswerkstatt Wertschätzende / Gewaltfreie Kommunikation triffst du Gleichgesinnte und erfährst die Schönheit und Kraft gelebter GFK im vertraulichen Rahmen einer kleinen Gruppe. Im geschützten Raum vertiefst du deine GFK-Kenntnisse, gibst und empfängst Empathie und übst an eigenen Beispielen die „Vier…
Erfahren Sie mehr »Kostenloses Schnubbinar: Kinder und Achtsame Kommunikation
Kostenloses Schnubbinar: Kinder und Achtsame Kommunikation In diesem kostenlosen Schnubbinar (abgeleitet von Schnupper-Webinar) wirst du erfahren, was Achtsame Kommunikation (GFK) ist und wie sie dich in verschiedensten Lebenslagen unterstützen kann, dein Leben leichter und freudvoller zu gestalten. Was drückt dich gerade mit Kindern am meisten? Hättest du gerne, dass deine Kinder auch mal einsichtig sind? Bist du manchmal ratlos, wie du Grenzen setzen und gleichzeitig liebevoll bleiben kannst? Lass uns Möglichkeiten erforschen, wie du deine individuellen Herausforderungen in dieser…
Erfahren Sie mehr »Online-Seminar / GFK-Einführung / mit Alexio Schulze-Castro
Ich habe mich entschieden dieses Seminar als Online-Veranstaltung durchzuführen, da diese Form zum einen Planungssicherheit erfüllt und die Corona-Ansteckungsgefahr aller Teilnehmenden minimiert.
Freitag: 18-20 Uhr / Samstag & Sonntag: 9-12 Uhr und 14-17 Uhr. Online-Seminar bedeutet einige Zeit vor dem Bildschirm zu verbringen. Daher mache ich jeweils 2 Stunden Mittagspause und kurze Bildschirmpausen
Bevor wir in Konfliktfällen etwas sagen, was uns im Nachhinein leid tut, treffen manche die Entscheidung es besser für sich zu behalten. Aber ist das wirklich zufriedenstellend ?
Bei Meinungsverschiedenheiten sachlich zu bleiben und Emotionen außen vor zu lassen kann sich als sehr anstrengend erweisen. Kehren wir jedoch zu viel unter den Teppich, dann ist der nächste Vulkanausbruch oft vorprogrammiert und die Kollateralschäden womöglich noch höher. Wie können wir anderen mitteilen, was wir möchten, ohne bei ihnen Abwehr oder Widerstand zu erzeugen?
Antwort finden Sie im Modell der "Gewaltfreien Kommunikation" nach Dr. Marshall Rosenberg. Gewaltfrei zu sprechen und zu hören ist nicht gleichbedeutend mit "immer nett" sein. Ganz im Gegenteil, es geht darum sich klar für seine Bedürfnisse einzusetzen. Indem wir auch die Bedürfnisse der anderen im Blick behalten, schaffen wir ein Raum für gegenseitiges Verstehen...
Erfahren Sie mehr »“Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in der Welt” – Webinar: Grundlagen der Achtsamen Kommunikation (GFK) in 6 Teilen
“Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in der Welt” – Webinar: Grundlagen der Achtsamen Kommunikation (GFK) in 6 Teilen Nimmst du Dinge oft persönlich und wirst verletzt (z. B. in deiner Partnerschaft)? Magst du lernen, das beim anderen zu lassen und gut für dich zu sorgen? Fühlst du dich oft nicht gehört oder verstanden? Wünschst du dir mehr Kooperationsbereitschaft von deinem Gegenüber (z. B. von deinen KollegInnen)? Lösen Umstände oder Menschen (z. B. die Corona-Krise und…
Erfahren Sie mehr »Online Dyaden-Arbeit und Meditation – In Verbindung sein
Die Dyaden Meditation ist eine kraftvolle spirituelle Praxis, kreiert von Robert Gonzales. Sie lädt ein zu einem meditativen Zwiegespräch, indem Meditierende eine tiefe Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen erfahren. Darüber hinaus entwickelt die Dyaden Meditation eine transformative Kraft, indem sie: - uns mit Quellen jenseits unseres Denkens verbindet, - eine nährende Qualität von Nähe zu uns selbst schafft, - eine gegenseitige Inspiration ist und das Mitgefühl für das Gegenüber stärkt, - eine tief heilende Wirkung entfaltet. Für eine Dyaden-Meditation sind…
Erfahren Sie mehr »See me beautiful: Empathie leben – Vertiefung der Achtsamen Kommunikation (GFK) in 6 Teilen
See me beautiful: Empathie leben – Vertiefung der Achtsamen Kommunikation (GFK) in 6 Teilen Du kennst die GFK, aber in Trigger-Situationen fällst du immer wieder tief in deine alten Muster zurück, die zu Drama, Streit und Eskalation führen? + Magst du lernen, auch in schwierigen Situationen mithilfe der GFK einen liebevollen, wohlwollenden Blick auf dich und dein Gegenüber zu haben, um so zu handeln, wie du es dir eigentlich wünschst? Bleibst du in manchen Momenten in deinen Urteilen stecken…
Erfahren Sie mehr »Konflikt und Dialog in Krisenzeiten
Konflikt und Dialog in Krisenzeiten Jetzt ist die Zeit, das zu klären, was Ihnen am Herzen liegt Konflikte gehören zum Leben. Vielleicht zur Zeit noch offensichtlicher als sonst. Wie gelingt Verständigung, wenn Sie – anders als gewohnt – mehr Alltag miteinander verbringen, Routinen fehlen, die Aufgabenverteilung neu ausgehandelt werden muss? In welcher Situation auch immer Sie sich befinden, wenn Sie für das einzustehen wollen, was Ihnen wichtig ist, müssen Sie damit rechnen, dass Ihr Gegenüber nicht unbedingt applaudiert. In der…
Erfahren Sie mehr »Konflikt und Dialog in Krisenzeiten
Jetzt ist die Zeit, das zu klären, was Ihnen am Herzen liegt Konflikte gehören zum Leben. Vielleicht zur Zeit noch offensichtlicher als sonst. Wie gelingt Verständigung, wenn Sie – anders als gewohnt – mehr Alltag miteinander verbringen, Routinen fehlen, die Aufgabenverteilung neu ausgehandelt werden muss? In welcher Situation auch immer Sie sich befinden, wenn Sie für das einzustehen wollen, was Ihnen wichtig ist, müssen Sie damit rechnen, dass Ihr Gegenüber nicht unbedingt applaudiert. In der Vergangenheit hat Sie dann vielleicht…
Erfahren Sie mehr »GFK-Abendkurs ab 27.05., mittwochs 4x 3 Std.
Das Kommunikations-Handwerk der Gewaltfreien Kommunikation begreifen - Nächster Start am 27.05.2020 Was ist GFK (Gewaltfreie Kommunikation)? Die Methode wurde entwickelt, um eine friedvolle, effektive Kommunikation zu ermöglichen. Sie zeigt Wege auf, wie wir uns mit uns selbst und anderen Menschen gut verbinden können. Und in Verbindung bleiben. Darüber hinaus unterstützt sie Menschen darin, sich so auszudrücken, dass sie zu viel größerer Wahrscheinlichkeit so verstanden werden, wie sie es meinen. Dabei baut sie auf drei Pfeiler: Selbstempathie, Selbstausdruck und Empathie. Sie…
Erfahren Sie mehr »Empathie im Alltag – Offene ONLINE Übungsgruppe
Wie lassen sich Wachstum und Gemeinschaft erfüllen, wenn man lieber daheim bleiben möchte? Ich lade Dich zum offenen ONLINE Übungsabend „Empathie im Alltag“ ein, um anhand von Deinen Praxisbeispielen die Methode der Gewaltfreien Kommunikation für Alltagssituationen zu vertiefen und zu verankern. Wie funktioniert es? Nachdem Du Dich registriert hast, erhältst Du am Tag der Übungsgruppe einen Link über welchen Du Dich online anmelden kannst. Dazu brauchst Du einen Laptop mit Kamera, ein Tablet oder ein Smartphone. Ist das ungewohnt für…
Erfahren Sie mehr »GFK-Praxiswerkstatt / Übungsgruppe Online: GFK üben, Empathie geben und erhalten in einer festen Gruppe
Suchst du nach einem Raum, in dem wahrhaftige Begegnungen möglich sind - auch online*? Wo du nicht nett, sondern echt sein kannst? Wo du Empathie geben und empfangen kannst? Erlebe Begegnung und Verbindung auch in Zeiten von Corona! In der Praxiswerkstatt Wertschätzende / Gewaltfreie Kommunikation triffst du Gleichgesinnte und erfährst die Schönheit und Kraft gelebter GFK im vertraulichen Rahmen einer kleinen Gruppe. Im geschützten Raum vertiefst du deine GFK-Kenntnisse, gibst und empfängst Empathie und übst an eigenen Beispielen die „Vier…
Erfahren Sie mehr »Kostenloses Schnubbinar: Wut und Achtsame Kommunikation
Kostenloses Schnubbinar: Wut und Achtsame Kommunikation In diesem kostenlosen Schnubbinar (abgeleitet von Schnupper-Webinar) wirst du erfahren, was Achtsame Kommunikation (GFK) ist und wie sie dich in verschiedensten Lebenslagen unterstützen kann, dein Leben leichter und freudvoller zu gestalten. Was drückt dich gerade am meisten? Macht dir deine Wut zu schaffen? Macht dir die Wut anderer in deinem Umfeld zu schaffen? Lass uns Möglichkeiten erforschen, wie du deine individuellen Herausforderungen in dieser Situation konstruktiv meistern kannst. Und es können auch völlig…
Erfahren Sie mehr »LIVE-WEBINAR ZU PFINGSTEN- Grundlagen lebensdienlicher Kommunikation
Gemeinsam eine Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation - in Haltung und Technik -, um dann in die Anwendung an eigenen Beispielen zu gehen. Das biete ich an und freue mich, wenn Sie dabei sind.
Erfahren Sie mehr »Info – eine GFK-Übungsgruppe online erleben – Samstag 30. Mai 14:30 bis 16:30 Uhr
Alltäglich erlebe ich Situationen, die mich herausfordern, die Emotionen in mir wecken, auf die ich nicht immer so reagiere, wie ich es mir wünsche. Gerne hätte ich eine zweite Chance, um auf diese Situation reagieren zu können, ohne Druck und Stress. Vielleicht haben Sie so etwas ebenfalls schon erlebt und wünschen sich so wie ich, bei der nächsten Situation anders reagieren zu können. Um für den Alltag zu üben ist das gemeinsame Trainieren der Gewaltfreien Kommunikation in einer Gruppe eine…
Erfahren Sie mehr »Online-Praxis-Tag / Intensives Üben / mit Alexio Schulze-Castro
Nachdem Präsenzseminare in absehbarer Zeit nicht möglich sein werden, biete ich meine aktuellen Angebote zur Überbrückung online an.
Der Praxis-Tag ist ein Angebot an Menschen die bereits ein Einführungsseminar und/oder ein Vertiefungs- und Aufbauseminar besucht haben und die darin behandelten Prozesse gezielt üben möchten.
Seminarzeiten: 09 –12 Uhr und 14 - 17 Uhr
Basis für die Übungen sind selbst eingebrachte Fälle. Nach kurzer theoretischer Wiederholung geht es ans Üben.
Juni 2020
Online-Seminar / GFK-Einführung / Mo-Fr: 18-21 Uhr / mit Alexio Schulze-Castro
Nachdem Präsenzseminare in absehbarer Zeit nicht möglich sein werden, biete ich meine aktuellen Angebote zur Überbrückung online an. Natürlich möchte ich so bald wie möglich wieder direkt mit Menschen arbeiten.
Online-Seminar bedeutet einige Zeit vor dem Bildschirm zu verbringen. Daher sind mehrere Bildschirmpausen eingeplant!
Bevor wir in Konfliktfällen etwas sagen, was uns im Nachhinein leid tut, treffen manche die Entscheidung es besser für sich zu behalten. Aber ist das wirklich zufriedenstellend ? Bei Meinungsverschiedenheiten sachlich zu bleiben und Emotionen außen vor zu lassen kann sich als sehr anstrengend erweisen. Kehren wir jedoch zu viel unter den Teppich, dann ist der nächste Vulkanausbruch oft vorprogrammiert und die Kollateralschäden womöglich noch höher. Wie können wir anderen mitteilen, was wir möchten, ohne bei ihnen Abwehr oder Widerstand zu erzeugen?
Antwort finden Sie im Modell der "Gewaltfreien Kommunikation" nach Dr. Marshall Rosenberg. Gewaltfrei zu sprechen und zu hören ist nicht gleichbedeutend mit "immer nett" sein. Ganz im Gegenteil, es geht darum sich klar für seine Bedürfnisse einzusetzen. Indem wir auch die Bedürfnisse der anderen im Blick behalten, schaffen wir ein Raum für gegenseitiges Verstehen...
Erfahren Sie mehr »“Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in der Welt” – Webinar: Grundlagen der Achtsamen Kommunikation (GFK) in 6 Teilen
“Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in der Welt” – Webinar: Grundlagen der Achtsamen Kommunikation (GFK) in 6 Teilen Nimmst du Dinge oft persönlich und wirst verletzt (z. B. in deiner Partnerschaft)? Magst du lernen, das beim anderen zu lassen und gut für dich zu sorgen? Fühlst du dich oft nicht gehört oder verstanden? Wünschst du dir mehr Kooperationsbereitschaft von deinem Gegenüber (z. B. von deinen KollegInnen)? Lösen Umstände oder Menschen (z. B. die Corona-Krise und…
Erfahren Sie mehr »Online-Seminar / GFK-Vertiefung / mit Alexio Schulze-Castro
Ich habe mich entschieden dieses Seminar als Online-Veranstaltung durchzuführen, da diese Form zum einen Planungssicherheit erfüllt und die Corona-Ansteckungsgefahr aller Teilnehmenden minimiert.
Zeiten Freitag: 18 - 20 Uhr / Samstag und Sonntag: 9 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr.
Online-Seminar bedeutet einige Zeit vor dem Bildschirm zu verbringen. Daher mache ich jeweils 2 Stunden Mittagspause und kurze Bildschirmpausen.
Sie haben bereits ein Einführungsseminar in Gewaltfreier Kommunikation (GFK) besucht und möchten Ihre Kenntnisse vertiefen und erweitern ?
Neben neuen Inhalten, steht die Anwendung der Prinzipien der GFK im Vordergrund. Üben Sie längere Konfliktgespräche zu führen und gewinnen Sie an Sicherheit in der Anwendung des Handwerkzeuges, das die GFK Ihnen zur Verfügung stellt. Finden Sie gleichzeitig mehr und mehr zu einer gewaltfreien Haltung und erhöhen Sie damit die Wirksamkeit der GFK.
Online-Kurs: GFK-Mediation – In Konfliktsituationen beherzt vermitteln …
… und Verbindung beleben Konflikte sind ein natürlicher Bestandteil unseres Zusammenlebens. Ganz gleich, ob am Frühstückstisch, im Büro, in der Schule, im wohlverdienten Jahresurlaub oder wenn soziale und politische Themen hoch kochen. Dies ist eine schlichte Tatsache, die weder gut noch schlecht ist. Wie können wir aus Konflikten den größten Nutzen ziehen? Wie können wir so zuhören, dass wir verstehen, was uns der Konflikt mitzuteilen hat? Und wie können wir einen Konflikt beherzt begleiten? Die GFK-Mediation, wie sie von Marshall…
Erfahren Sie mehr »GFK-Einführung: Sich neuen Wegen öffnen – als Online-Meeting
Erste Schritte mit der GFK · Dieser Seminartermin findet als Video-Konferenzschaltung per "Zoom" statt.
Wenn wir es schaffen, uns verletzlich zu zeigen, ist das ein Zeichen von Größe.
Unsere Bedürfnisse zu spüren, zu erkennen, wie wichtig es uns ist, authentisch sein zu dürfen, autonom sein zu dürfen, wie wichtig uns Kommunikation auf Augenhöhe ist – gerade auch im Geschäftsleben–, wie gerne wir als Menschen gehört werden, wie wichtig uns Wertschätzung und Vertrauen sind und wie sehr wir uns Sinn wünschen in unserem Leben, Sinn und Entwicklungsmöglichkeiten.
Online-Seminar / GFK-Einführung / Mo-Fr: 15-18 Uhr / mit Alexio Schulze-Castro
Nachdem Präsenzseminare in absehbarer Zeit nicht möglich sein werden, biete ich meine aktuellen Angebote zur Überbrückung online an. Natürlich möchte ich so bald wie möglich wieder direkt mit Menschen arbeiten.
Online-Seminar bedeutet einige Zeit vor dem Bildschirm zu verbringen. Daher sind mehrere Bildschirmpausen eingeplant!
Bevor wir in Konfliktfällen etwas sagen, was uns im Nachhinein leid tut, treffen manche die Entscheidung es besser für sich zu behalten. Aber ist das wirklich zufriedenstellend ? Bei Meinungsverschiedenheiten sachlich zu bleiben und Emotionen außen vor zu lassen kann sich als sehr anstrengend erweisen. Kehren wir jedoch zu viel unter den Teppich, dann ist der nächste Vulkanausbruch oft vorprogrammiert und die Kollateralschäden womöglich noch höher. Wie können wir anderen mitteilen, was wir möchten, ohne bei ihnen Abwehr oder Widerstand zu erzeugen?
Antwort finden Sie im Modell der "Gewaltfreien Kommunikation" nach Dr. Marshall Rosenberg. Gewaltfrei zu sprechen und zu hören ist nicht gleichbedeutend mit "immer nett" sein. Ganz im Gegenteil, es geht darum sich klar für seine Bedürfnisse einzusetzen. Indem wir auch die Bedürfnisse der anderen im Blick behalten, schaffen wir ein Raum für gegenseitiges Verstehen...
Erfahren Sie mehr »Online-GFK-Übungsgruppe – Start 9. Juni – 5x dienstags – 10:30 bis 12:30 Uhr
Sie haben ein GFK-Einführungsseminar besucht und möchten gerne Gelerntes üben, um es in Ihrem Alltag integrieren zu können? Mein Angebot: eine geschlossene Übungsgruppe, die sich 5x dienstags 09.06./16.09./23.06./30.06./07.07. von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr online trifft. Die Treffen finden über Zoom statt. Wir starten mit einer kurzen Achtsamkeit, die uns hilft zu entschleunigen und im Hier und Jetzt anzukommen, bevor wir uns in Kleingruppen gegenseitig Empathie schenken. Anschließend üben wir Einen der 4 Schritte und seinen Stolperstein um unsere Gefühle…
Erfahren Sie mehr »Kostenloses Schnubbinar: Partnerschaft und Achtsame Kommunikation
Kostenloses Schnubbinar: Partnerschaft und Achtsame Kommunikation In diesem kostenlosen Schnubbinar (abgeleitet von Schnupper-Webinar) wirst du erfahren, was Achtsame Kommunikation (GFK) ist und wie sie dich in verschiedensten Lebenslagen unterstützen kann, dein Leben leichter und freudvoller zu gestalten. Was drückt dich gerade am meisten? Macht deine Partnerschaft dir zu schaffen? Weißt du manchmal nicht mehr, wie du mit deinem Partner / deiner Partnerin reden kannst? Lass uns Möglichkeiten erforschen, wie du deine individuellen Herausforderungen in dieser Situation konstruktiv meistern kannst.…
Erfahren Sie mehr »Üben, üben, üben … ONLINE – Christian Hinrichsen oder Simone Otterbein
Die Übungsgruppe ist zum Üben der bereits gelernten Achtsamen Kommunikation / GFK gedacht. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Übungsgruppe bei Akademie Achtsame Kommunikation bitte ich Dich um ein Erstgespräch: Christian 0176 44434014 Üben, üben, üben ... und das ONLINE, egal wo Du bist ... Bist Du dabei? Um Anmeldung wird gebeten Wenn Du mit ZOOM noch keine Erfahrung hast, melde Dich am besten bereits 15 Minuten vor Beginn in ZOOM an. Dann kann ich bei technischen Problemen vielleicht helfen. …
Erfahren Sie mehr »Paar-Feier-Tage
Wie wäre es den "Feiertag" im Juni zu verlängern und Eure ganz persönlichen "Paar-Feier-Tage" zu erleben? 2 Tage und ein Abend NUR für Euch beide als Paar, NUR Euch und Eure Beziehung feiern UND direkt danach sogar noch ein volles Wochenende frei haben? (Vielleicht auch noch zu zweit....?? ;-) Whow.... Stellt Euch vor: Ihr habt Lust mal so richtig intensiv Zeit zusammen als Paar zu verbringen. Und ihr wollt nicht nur einfach "zusammen" sein, sondern so richtig in die Beziehung…
Erfahren Sie mehr »Empathie im Alltag – Offene ONLINE Übungsgruppe
Wie lassen sich Wachstum und Gemeinschaft erfüllen, wenn man lieber daheim bleiben möchte? Ich lade Dich zum offenen ONLINE Übungsabend „Empathie im Alltag“ ein, um anhand von Deinen Praxisbeispielen die Methode der Gewaltfreien Kommunikation für Alltagssituationen zu vertiefen und zu verankern. Wie funktioniert es? Nachdem Du Dich registriert hast, erhältst Du am Tag der Übungsgruppe einen Link über welchen Du Dich online anmelden kannst. Dazu brauchst Du einen Laptop mit Kamera, ein Tablet oder ein Smartphone. Ist das ungewohnt für…
Erfahren Sie mehr »Online Schnupperkurs Gewaltfreie Kommunikation am 12.06.2020
Marshall B. Rosenberg hat mit seinem Vier-Schritte-Modell eine wunderbare und effektive Möglichkeit geschaffen, in Konfliktsituationen eine neue Haltung einzunehmen. Dabei geht es um die Haltung „Miteinander statt Gegeneinander“ – weg von der Ellenbogenmethode hin zu Konsens und Motivation. Die Frage „Wer hat Schuld?“ wandelt sich um in „Wie geht es allen Beteiligten und was brauchen sie?“ Dadurch lassen sich im zwischenmenschlichen Beziehungen neue Räume schaffen für sichere Begegnungen und wirkliche Dialoge, die es uns erlauben echt zu sein, statt nett und lieb zu reagieren. Dieser…
Erfahren Sie mehr »Online-GFK-Übungsgruppe – Start 12. Juni – 5x freitags – 18:30 bis 20:30 Uhr
Sie haben ein GFK Einführungsseminar besucht und möchten gerne Gelerntes üben, um es in Ihrem Alltag integrieren zu können? Mein Angebot: eine geschlossene Übungsgruppe, die sich 5x freitags 12.06./19.06./26.06./03.07./10.07 von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr online trifft. Die Treffen finden über Zoom statt. Wir starten mit einer kurzen Achtsamkeit, die uns hilft zu entschleunigen und im Hier und Jetzt anzukommen, bevor wir uns in Kleingruppen gegenseitig Empathie schenken. Anschließend üben wir Einen der 4 Schritte und seinen Stolperstein um unsere…
Erfahren Sie mehr »LIVE-WEBINAR am Vormittag – Einführung in lebensdienliche Kommunikation
Gemeinsam eine Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation - in Haltung und Technik -, um dann in die Anwendung an eigenen Beispielen zu gehen. Das biete ich an und freue mich, wenn Sie dabei sind.
Erfahren Sie mehr »Online-Seminar / GFK-Einführung / Mo-Fr: 12-15 Uhr / mit Alexio Schulze-Castro
Nachdem Präsenzseminare in absehbarer Zeit nicht möglich sein werden, biete ich meine aktuellen Angebote zur Überbrückung online an. Natürlich möchte ich so bald wie möglich wieder direkt mit Menschen arbeiten.
Online-Seminar bedeutet einige Zeit vor dem Bildschirm zu verbringen. Daher sind mehrere Bildschirmpausen eingeplant!
Bevor wir in Konfliktfällen etwas sagen, was uns im Nachhinein leid tut, treffen manche die Entscheidung es besser für sich zu behalten. Aber ist das wirklich zufriedenstellend ? Bei Meinungsverschiedenheiten sachlich zu bleiben und Emotionen außen vor zu lassen kann sich als sehr anstrengend erweisen. Kehren wir jedoch zu viel unter den Teppich, dann ist der nächste Vulkanausbruch oft vorprogrammiert und die Kollateralschäden womöglich noch höher. Wie können wir anderen mitteilen, was wir möchten, ohne bei ihnen Abwehr oder Widerstand zu erzeugen?
Antwort finden Sie im Modell der "Gewaltfreien Kommunikation" nach Dr. Marshall Rosenberg. Gewaltfrei zu sprechen und zu hören ist nicht gleichbedeutend mit "immer nett" sein. Ganz im Gegenteil, es geht darum sich klar für seine Bedürfnisse einzusetzen. Indem wir auch die Bedürfnisse der anderen im Blick behalten, schaffen wir ein Raum für gegenseitiges Verstehen...
Erfahren Sie mehr »“Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in der Welt” – Webinar: Grundlagen der Achtsamen Kommunikation (GFK) in 6 Teilen
“Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in der Welt” – Webinar: Grundlagen der Achtsamen Kommunikation (GFK) in 6 Teilen Nimmst du Dinge oft persönlich und wirst verletzt (z. B. in deiner Partnerschaft)? Magst du lernen, das beim anderen zu lassen und gut für dich zu sorgen? Fühlst du dich oft nicht gehört oder verstanden? Wünschst du dir mehr Kooperationsbereitschaft von deinem Gegenüber (z. B. von deinen KollegInnen)? Lösen Umstände oder Menschen (z. B. die Corona-Krise und…
Erfahren Sie mehr »Online-GFK-Übungsgruppe / 5x Mi 19.00 – 21.15 Uhr / mit Alexio Schulze-Castro
5 x Mittwoch: 17.06 / 24.06 / 01.07 / 08.07 / 15.07.2020 (wöchentlich)
Nachdem Präsenzseminare in absehbarer Zeit nicht möglich sein werden, biete ich meine aktuellen Angebote zur Überbrückung online an.
Die Übungsgruppe ist für Menschen, die bereits ein Einführungsseminar in Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg besucht haben und die Inhalte festigen und verinnerlichen möchten. Die 5 Abende bauen aufeinander auf und beinhalten eine Wiederholung der Inhalte mit anschließenden Übungen. Es ist genug Raum um Fragen zu stellen. Fallarbeit steht hier nicht im Focus. Die Gruppe wird geschlossen angeboten, um eine Kontinuität und damit ein Vorankommen zu gewährleisten.
Online-GFK-Übungsgruppe / 4x Do 19.00 – 21.15 Uhr / mit Alexio Schulze-Castro
4 x Donnerstag: 18.06 /02.07 / 16.07 / 30.07.2020 (14-tägig)
Nachdem Präsenzseminare in absehbarer Zeit nicht möglich sein werden, biete ich meine aktuellen Angebote zur Überbrückung online an.
Die Übungsgruppe ist für Menschen, die bereits ein Einführungsseminar in Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg besucht haben und die Inhalte festigen und verinnerlichen möchten. Die 5 Abende bauen aufeinander auf und beinhalten eine Wiederholung der Inhalte mit anschließenden Übungen. Es ist genug Raum um Fragen zu stellen. Fallarbeit steht hier nicht im Focus. Die Gruppe wird geschlossen angeboten, um eine Kontinuität und damit ein Vorankommen zu gewährleisten.
Online-Dyade: Komm dir näher und …
In diesen turbulenten Zeiten, bietet die Praxis der Dyade (Erforschungs-Meditation zu zweit)
einen kraftvollen Anker im inneren Erfahrungsraum und im tieferen Fliessen mit der Energie der Bedürfnisse. KOSTENFREI
See me beautiful: Empathie leben – Vertiefung der Achtsamen Kommunikation (GFK) in 6 Teilen
See me beautiful: Empathie leben – Vertiefung der Achtsamen Kommunikation (GFK) in 6 Teilen Du kennst die GFK, aber in Trigger-Situationen fällst du immer wieder tief in deine alten Muster zurück, die zu Drama, Streit und Eskalation führen? + Magst du lernen, auch in schwierigen Situationen mithilfe der GFK einen liebevollen, wohlwollenden Blick auf dich und dein Gegenüber zu haben, um so zu handeln, wie du es dir eigentlich wünschst? Bleibst du in manchen Momenten in deinen Urteilen stecken…
Erfahren Sie mehr »2-Tages Webinar: 2x Samstag: 20. Juni/27. Juni Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
Da Präsenzveranstaltungen derzeit nicht möglich sind, biete ich dieses Training als Webinar über Zoom an. Du kannst daran teilnehmen, wenn Du einen PC/Laptop/Mac oder Tablet mit Kamera und Mikro zur Verfügung hast (das Display des Smartphones ist zu klein). Kommunikation und Bedürfnisse/Anliegen bestimmen unser Leben, unser tägliches Miteinander, ebenso wie Missverständnisse, Interpretationen und Emotionen. Aktuell erleben wir spannende Zeiten. Vieles, was bisher weniger Beachtung geschenkt wurde, rückt in unseren Fokus. Angefangen von den technischen Möglichkeiten über das Internet hin…
Erfahren Sie mehr »Online-Dyade: Komm dir näher und …
In diesen turbulenten Zeiten, bietet die Praxis der Dyade (Erforschungs-Meditation zu zweit)
einen kraftvollen Anker im inneren Erfahrungsraum und im tieferen Fliessen mit der Energie der Bedürfnisse. KOSTENFREI
Online-Seminar / GFK-Einführung / Mo-Fr: 9-12 Uhr / mit Alexio Schulze-Castro
Nachdem Präsenzseminare in absehbarer Zeit nicht möglich sein werden, biete ich meine aktuellen Angebote zur Überbrückung online an. Natürlich möchte ich so bald wie möglich wieder direkt mit Menschen arbeiten.
Online-Seminar bedeutet einige Zeit vor dem Bildschirm zu verbringen. Daher sind mehrere Bildschirmpausen eingeplant!
Bevor wir in Konfliktfällen etwas sagen, was uns im Nachhinein leid tut, treffen manche die Entscheidung es besser für sich zu behalten. Aber ist das wirklich zufriedenstellend ? Bei Meinungsverschiedenheiten sachlich zu bleiben und Emotionen außen vor zu lassen kann sich als sehr anstrengend erweisen. Kehren wir jedoch zu viel unter den Teppich, dann ist der nächste Vulkanausbruch oft vorprogrammiert und die Kollateralschäden womöglich noch höher. Wie können wir anderen mitteilen, was wir möchten, ohne bei ihnen Abwehr oder Widerstand zu erzeugen?
Antwort finden Sie im Modell der "Gewaltfreien Kommunikation" nach Dr. Marshall Rosenberg. Gewaltfrei zu sprechen und zu hören ist nicht gleichbedeutend mit "immer nett" sein. Ganz im Gegenteil, es geht darum sich klar für seine Bedürfnisse einzusetzen. Indem wir auch die Bedürfnisse der anderen im Blick behalten, schaffen wir ein Raum für gegenseitiges Verstehen...
Erfahren Sie mehr »Online-Übungsgruppe am Montag-Abend
In den Abendgruppen kann das in Seminaren erworbene Wissen eingeübt werden. Anhand unterstützender Modelle werden innere und äußere Konflikte durch die Gruppe und mich empathisch begleitet und die GFK-Methode in Rollenspielen trainiert und erfahren. Ich strukturiere diese Prozesse, fördere durch meine Lehrmaterialien das Lernen und beantworte alle auftauchenden Fragen. Dieses regelmäßige Praktizieren der Gewaltfreien Kommunikation verankert die neuen Sprach- und Verhaltensmuster im Unterbewusstsein und lässt sie nach und nach zur zweiten Natur werden. Die Gruppengröße der Online-Übungsgruppe ist vorerst…
Erfahren Sie mehr »Empathie im Alltag – Offene ONLINE Übungsgruppe
Wie lassen sich Wachstum und Gemeinschaft erfüllen, wenn man lieber daheim bleiben möchte? Ich lade Dich zum offenen ONLINE Übungsabend „Empathie im Alltag“ ein, um anhand von Deinen Praxisbeispielen die Methode der Gewaltfreien Kommunikation für Alltagssituationen zu vertiefen und zu verankern. Wie funktioniert es? Nachdem Du Dich registriert hast, erhältst Du am Tag der Übungsgruppe einen Link über welchen Du Dich online anmelden kannst. Dazu brauchst Du einen Laptop mit Kamera, ein Tablet oder ein Smartphone. Wie ist der Ablauf?…
Erfahren Sie mehr »Praxisvormittag Gewaltfreie Kommunikation: Üben, Üben, Üben …
An diesem Praxisvormittag wollen wir durch intensives Üben unsere Selbstverbindung vertiefen, unsere Ressourcen stärken und unsere Handlungsfähigkeit mithilfe der Anregungen der Gewaltfreien Kommunikation entwickeln.
Erfahren Sie mehr »5-Wochen-Online in Gemeinschaft, GFK, Achtsamkeit und Verkörperungspraxis
Um die gesellschaftlich verordnete Verlangsamung gut zu nutzen, habe ich ein Online-Programm auf die Beine gestellt. Es soll dir dienen, für dich und deine vielfältigen Beziehungen zu sorgen, dich in deine Praxis der Gewaltfreien Kommunikation zu vertiefen und mehr und mehr in den Bedürfnisfluss einzutauchen, und das alltagstauglich
Erfahren Sie mehr »Online-Seminar / GFK-Einführung / 5 x Mo: 9-12 Uhr / mit Alexio Schulze-Castro
5 x Montag: 29.06 / 06.07 / 13.07 / 20.07 / 27.07.2020
Nachdem Präsenzseminare in absehbarer Zeit nicht möglich sein werden, biete ich meine aktuellen Angebote zur Überbrückung online an. Natürlich möchte ich so bald wie möglich wieder direkt mit Menschen arbeiten. Online-Seminar bedeutet einige Zeit vor dem Bildschirm zu verbringen. Daher sind mehrere Bildschirmpausen eingeplant !
Bevor wir in Konfliktfällen etwas sagen, was uns im Nachhinein leid tut, treffen manche die Entscheidung es besser für sich zu behalten. Aber ist das wirklich zufriedenstellend ? Bei Meinungsverschiedenheiten sachlich zu bleiben und Emotionen außen vor zu lassen kann sich als sehr anstrengend erweisen. Kehren wir jedoch zu viel unter den Teppich, dann ist der nächste Vulkanausbruch oft vorprogrammiert und die Kollateralschäden womöglich noch höher. Wie können wir anderen mitteilen, was wir möchten, ohne bei ihnen Abwehr oder Widerstand zu erzeugen?
Antwort finden Sie im Modell der "Gewaltfreien Kommunikation" nach Dr. Marshall Rosenberg. Gewaltfrei zu sprechen und zu hören ist nicht gleichbedeutend mit "immer nett" sein. Ganz im Gegenteil, es geht darum sich klar für seine Bedürfnisse einzusetzen. Indem wir auch die Bedürfnisse der anderen im Blick behalten, schaffen wir ein Raum für gegenseitiges Verstehen...
Erfahren Sie mehr »Kostenloses Schnubbinar: Schweinehund-Tango und Achtsame Kommunikation
Kostenloses Schnubbinar: Schweinehund-Tango und Achtsame Kommunikation In diesem kostenlosen Schnubbinar (abgeleitet von Schnupper-Webinar) wirst du erfahren, was Achtsame Kommunikation (GFK) ist und wie sie dich in verschiedensten Lebenslagen unterstützen kann, dein Leben leichter und freudvoller zu gestalten. Leidest du darunter, dass dein innerer Schweinehund dein Vorankommen und die Erreichung deiner Ziele blockiert? Hast du manchmal den Eindruck, dass du gar nicht selbst bestimmen kannst, sondern von deinem inneren Schweinehund getrieben wirst? Hast du oft innere Konflikte, die dich belasten…
Erfahren Sie mehr »Online-Seminar / GFK-Einführung / 5 x Di: 12-15 Uhr / mit Alexio Schulze-Castro
5 x Dienstag: 30.06 / 07.07 / 14.07 / 21.07 / 28.07.2020
Nachdem Präsenzseminare in absehbarer Zeit nicht möglich sein werden, biete ich meine aktuellen Angebote zur Überbrückung online an. Natürlich möchte ich so bald wie möglich wieder direkt mit Menschen arbeiten. Online-Seminar bedeutet einige Zeit vor dem Bildschirm zu verbringen. Daher sind mehrere Bildschirmpausen eingeplant !
Bevor wir in Konfliktfällen etwas sagen, was uns im Nachhinein leid tut, treffen manche die Entscheidung es besser für sich zu behalten. Aber ist das wirklich zufriedenstellend ? Bei Meinungsverschiedenheiten sachlich zu bleiben und Emotionen außen vor zu lassen kann sich als sehr anstrengend erweisen. Kehren wir jedoch zu viel unter den Teppich, dann ist der nächste Vulkanausbruch oft vorprogrammiert und die Kollateralschäden womöglich noch höher. Wie können wir anderen mitteilen, was wir möchten, ohne bei ihnen Abwehr oder Widerstand zu erzeugen?
Antwort finden Sie im Modell der "Gewaltfreien Kommunikation" nach Dr. Marshall Rosenberg. Gewaltfrei zu sprechen und zu hören ist nicht gleichbedeutend mit "immer nett" sein. Ganz im Gegenteil, es geht darum sich klar für seine Bedürfnisse einzusetzen. Indem wir auch die Bedürfnisse der anderen im Blick behalten, schaffen wir ein Raum für gegenseitiges Verstehen...
Erfahren Sie mehr »Juli 2020
Online-Seminar / GFK-Einführung / 5 x Mi: 15-18 Uhr / mit Alexio Schulze-Castro
5 x Mittwoch: 01.07 / 08.07 / 15.07 / 22.07 / 29.07.2020
Nachdem Präsenzseminare in absehbarer Zeit nicht möglich sein werden, biete ich meine aktuellen Angebote zur Überbrückung online an. Natürlich möchte ich so bald wie möglich wieder direkt mit Menschen arbeiten. Online-Seminar bedeutet einige Zeit vor dem Bildschirm zu verbringen. Daher sind mehrere Bildschirmpausen eingeplant !
Erfahren Sie mehr »GFK-Abendkurs Nr. 2 ab 01.07., mittwochs 4x 3 Std.
Was ist GFK (Gewaltfreie Kommunikation)? Die Methode wurde entwickelt, um eine friedvolle, effektive Kommunikation zu ermöglichen. Sie zeigt Wege auf, wie wir uns mit uns selbst und anderen Menschen gut verbinden können. Und in Verbindung bleiben. Darüber hinaus unterstützt sie Menschen darin, sich so auszudrücken, dass sie zu viel größerer Wahrscheinlichkeit so verstanden werden, wie sie es meinen. Dabei baut sie auf drei Pfeiler: Selbstempathie, Selbstausdruck und Empathie. Sie wird seit vielen Jahren in (u.a.) Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Coachings und in…
Erfahren Sie mehr »Offene GFK-Praxisabende
Offene Abende - die GFK-Coachinggruppe Reihe PROFESSIONELL+ GFK kennen lernen - trainieren und leben In dieser Gruppe trainieren ehemalige Teilnehmende aus Seminaren und Ausbildungen in einem vertrauten Raum mit erfahrener Begleitung. Wenn Sie meine Arbeit kennenlernen möchten, können Sie sich verbindlich für ein 3-er-Abo anmelden. 4 - 2020 - 01.10., 05.11., 02.12. ONLINE jeweils von 18:30 - 20:45 Uhr Anmeldung bitte bis einen Monat vor Start unter lindemann@menschenundziele.de
Erfahren Sie mehr »Online-Seminar / GFK-Einführung / 5 x Do: 9-12 Uhr / mit Alexio Schulze-Castro
5 x Donnerstag: 02.07 / 09.07 / 16.07 / 23.07 / 30.07.2020
Nachdem Präsenzseminare in absehbarer Zeit nicht möglich sein werden, biete ich meine aktuellen Angebote zur Überbrückung online an. Natürlich möchte ich so bald wie möglich wieder direkt mit Menschen arbeiten. Online-Seminar bedeutet einige Zeit vor dem Bildschirm zu verbringen. Daher sind mehrere Bildschirmpausen eingeplant !
Bevor wir in Konfliktfällen etwas sagen, was uns im Nachhinein leid tut, treffen manche die Entscheidung es besser für sich zu behalten. Aber ist das wirklich zufriedenstellend ? Bei Meinungsverschiedenheiten sachlich zu bleiben und Emotionen außen vor zu lassen kann sich als sehr anstrengend erweisen. Kehren wir jedoch zu viel unter den Teppich, dann ist der nächste Vulkanausbruch oft vorprogrammiert und die Kollateralschäden womöglich noch höher. Wie können wir anderen mitteilen, was wir möchten, ohne bei ihnen Abwehr oder Widerstand zu erzeugen?
Antwort finden Sie im Modell der "Gewaltfreien Kommunikation" nach Dr. Marshall Rosenberg. Gewaltfrei zu sprechen und zu hören ist nicht gleichbedeutend mit "immer nett" sein. Ganz im Gegenteil, es geht darum sich klar für seine Bedürfnisse einzusetzen. Indem wir auch die Bedürfnisse der anderen im Blick behalten, schaffen wir ein Raum für gegenseitiges Verstehen...
Erfahren Sie mehr »Online-Dyade: Komm dir näher und …
In diesen turbulenten Zeiten, bietet die Praxis der Dyade (Erforschungs-Meditation zu zweit)
einen kraftvollen Anker im inneren Erfahrungsraum und im tieferen Fliessen mit der Energie der Bedürfnisse. KOSTENFREI
Online-Dyade
In diesen turbulenten Zeiten, bietet die Praxis der Dyade (Erforschungs-Meditation zu zweit)
einen kraftvollen Anker im inneren Erfahrungsraum und im tieferen Fliessen mit der Energie der Bedürfnisse. KOSTENFREI
Online Dyade: Komm dir näher …
In diesen turbulenten Zeiten, bietet die Praxis der Dyade (Erforschungs-Meditation zu zweit)
einen kraftvollen Anker im inneren Erfahrungsraum und im tieferen Fliessen mit der Energie der Bedürfnisse. KOSTENFREI
Empathie im Alltag – ONLINE Übungsgruppe
Wie lassen sich Wachstum und Gemeinschaft erfüllen, wenn man lieber daheim bleiben möchte? Ich lade Dich zum offenen ONLINE Übungsabend „Empathie im Alltag“ ein, um anhand von Deinen Praxisbeispielen die Methode der Gewaltfreien Kommunikation für Alltagssituationen zu vertiefen und zu verankern. Wie funktioniert es? Nachdem Du Dich registriert hast, erhältst Du am Tag der Übungsgruppe einen Link über welchen Du Dich online anmelden kannst. Dazu brauchst Du einen Laptop mit Kamera, ein Tablet oder ein Smartphone. Wie ist der Ablauf?…
Erfahren Sie mehr »Online-GFK-Vortrag / Fr 17 – 19 Uhr / mit Alexio Schulze-Castro
Sie haben von “Gewaltfreier Kommunikation” (GFK) gehört und sind neugierig, was sich genau dahinter verbirgt ?
Nachdem Präsenzveranstaltung in absehbarer Zeit nicht möglich sein werden, biete ich meine aktuellen Angebote zur Überbrückung online an. Natürlich möchte ich so bald wie möglich wieder direkt mit Menschen arbeiten.
In einem 90 minütigen, “proaktiven” Vortrag stelle ich Ihnen mein Verständnis der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg vor. Anschließend sind 30 Minuten für Fragen und Rückmeldungen reserviert.
Ziel des Vortrages ist es, Ihnen eine Klarheit darüber zu geben, ob die "Gewaltfreie Kommunikation" ein Weg für Sie sein könnte.
Erfahren Sie mehr »WEBINAR: Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen
Webinar Hinweis: Sie benötigen ZOOM, ein Laptop/PC mit Kamera und ein Mikrofon, um am Webinar teilnehmen zu können! Wenn sie Fragen haben: 0179/6998698 oder frank@freiekommunikation.de Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen am 13. - 14. Juli 2020 Wie kann man Beziehungen auch bei Konflikten nachhaltig stärken? In der Fortbildung lernen Sie praxisnah und effizient, Elemente der Gewaltfreien Kommunikation (nach Marshall Rosenberg) kennen und sie lernen, wie sie diese nutzen können, um Konflikten ihre Schärfe zu nehmen, deren Ursachen zu erkennen und…
Erfahren Sie mehr »Kostenloses Schnubbinar: Kinder und Achtsame Kommunikation
Kostenloses Schnubbinar: Kinder und Achtsame Kommunikation In diesem kostenlosen Schnubbinar (abgeleitet von Schnupper-Webinar) wirst du erfahren, was Achtsame Kommunikation (GFK) ist und wie sie dich in verschiedensten Lebenslagen unterstützen kann, dein Leben leichter und freudvoller zu gestalten. Was drückt dich gerade mit Kindern am meisten? Hättest du gerne, dass deine Kinder auch mal einsichtig sind? Bist du manchmal ratlos, wie du Grenzen setzen und gleichzeitig liebevoll bleiben kannst? Lass uns Möglichkeiten erforschen, wie du deine individuellen Herausforderungen in dieser…
Erfahren Sie mehr »WEBINAR: Vertiefung der GFK mit Kindern und Jugendlichen
Webinar Hinweis: Sie benötigen ZOOM, ein Laptop/PC mit Kamera und ein Mikrofon, um am Webinar teilnehmen zu können! Wenn sie Fragen haben: 0179/6998698 oder frank@freiekommunikation.de Vertiefung der GFK mit Kindern und Jugendlichen 17.-19. Juli 2020 Im familiären Alltag ist es nicht immer ganz leicht die Haltung und die Worte zu finden, die uns in eine gute Verbindung mit unserem Gegenüber bringen. Erschwert wird das Ganze noch dazu dadurch, dass mein Zweijähriger noch gar nicht über den ausreichenden Wortschatz verfügt, um…
Erfahren Sie mehr »2-Tages Webinar: 2x Samstag: 18. Juli/25. Juli Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
Da Präsenzveranstaltungen derzeit nicht möglich sind, biete ich dieses Training als Webinar über Zoom an. Du kannst daran teilnehmen, wenn Du einen PC/Laptop/Mac oder Tablet mit Kamera und Mikro zur Verfügung hast (das Display des Smartphones ist zu klein). Kommunikation und Bedürfnisse/Anliegen bestimmen unser Leben, unser tägliches Miteinander, ebenso wie Missverständnisse, Interpretationen und Emotionen. Aktuell erleben wir spannende Zeiten. Vieles, was bisher weniger Beachtung geschenkt wurde, rückt in unseren Fokus. Angefangen von den technischen Möglichkeiten über das Internet hin…
Erfahren Sie mehr »“Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in der Welt” – Webinar: Grundlagen der Achtsamen Kommunikation (GFK) in 6 Teilen
“Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in der Welt” – Webinar: Grundlagen der Achtsamen Kommunikation (GFK) in 6 Teilen Nimmst du Dinge oft persönlich und wirst verletzt (z. B. in deiner Partnerschaft)? Magst du lernen, das beim anderen zu lassen und gut für dich zu sorgen? Fühlst du dich oft nicht gehört oder verstanden? Wünschst du dir mehr Kooperationsbereitschaft von deinem Gegenüber (z. B. von deinen KollegInnen)? Lösen Umstände oder Menschen (z. B. die Corona-Krise und…
Erfahren Sie mehr »Empathie im Alltag – ONLINE Übungsgruppe
Wie lassen sich Wachstum und Gemeinschaft erfüllen, wenn man lieber daheim bleiben möchte? Ich lade Dich zum offenen ONLINE Übungsabend „Empathie im Alltag“ ein, um anhand von Deinen Praxisbeispielen die Methode der Gewaltfreien Kommunikation für Alltagssituationen zu vertiefen und zu verankern. Wie funktioniert es? Nachdem Du Dich registriert hast, erhältst Du am Tag der Übungsgruppe einen Link über welchen Du Dich online anmelden kannst. Dazu brauchst Du einen Laptop mit Kamera, ein Tablet oder ein Smartphone. Wie ist der Ablauf?…
Erfahren Sie mehr »“Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in der Welt” – Webinar: Grundlagen der Achtsamen Kommunikation (GFK) in 6 Teilen
“Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in der Welt” – Webinar: Grundlagen der Achtsamen Kommunikation (GFK) in 6 Teilen Nimmst du Dinge oft persönlich und wirst verletzt (z. B. in deiner Partnerschaft)? Magst du lernen, das beim anderen zu lassen und gut für dich zu sorgen? Fühlst du dich oft nicht gehört oder verstanden? Wünschst du dir mehr Kooperationsbereitschaft von deinem Gegenüber (z. B. von deinen KollegInnen)? Lösen Umstände oder Menschen (z. B. die Corona-Krise und…
Erfahren Sie mehr »Kostenloses Schnubbinar: Wut und Achtsame Kommunikation
Kostenloses Schnubbinar: Wut und Achtsame Kommunikation In diesem kostenlosen Schnubbinar (abgeleitet von Schnupper-Webinar) wirst du erfahren, was Achtsame Kommunikation (GFK) ist und wie sie dich in verschiedensten Lebenslagen unterstützen kann, dein Leben leichter und freudvoller zu gestalten. Was drückt dich gerade am meisten? Macht dir deine Wut zu schaffen? Macht dir die Wut anderer in deinem Umfeld zu schaffen? Lass uns Möglichkeiten erforschen, wie du deine individuellen Herausforderungen in dieser Situation konstruktiv meistern kannst. Und es können auch völlig…
Erfahren Sie mehr »August 2020
Empathie im Alltag – ONLINE Übungsgruppe
Wie lassen sich Wachstum und Gemeinschaft erfüllen, wenn man lieber daheim bleiben möchte? Ich lade Dich zum offenen ONLINE Übungsabend „Empathie im Alltag“ ein, um anhand von Deinen Praxisbeispielen die Methode der Gewaltfreien Kommunikation für Alltagssituationen zu vertiefen und zu verankern. Wie funktioniert es? Nachdem Du Dich registriert hast, erhältst Du am Tag der Übungsgruppe einen Link über welchen Du Dich online anmelden kannst. Dazu brauchst Du einen Laptop mit Kamera, ein Tablet oder ein Smartphone. Wie ist der Ablauf?…
Erfahren Sie mehr »Familienaufstellung online – in der Haltung der GFK
(Selbst-)Klärung und neue Sichtweisen - Systemaufstellungen und Lebensintegrationsprozess (LIP) Der Aufstellungsabend bietet die Gelegenheit, Familienaufstellungen kennenzulernen, zu erfahren, wie es ist, als StellvertreterIn zu stehen, eigene Anliegen aufzustellen oder auch einfach teilnehmend dabei zu sein. In einer Familienaufstellung erleben wir, was uns aktuelle Konflikte, Krisen oder Symptome zeigen wollen. Die räumlichen Bilder verdeutlichen, was in unserer Beziehung zu anderen gesehen werden will und tragen so dazu bei, dass wir uns mit dem, was gerade ist, zunehmend entspannen können – sowohl…
Erfahren Sie mehr »Empathie im Alltag – ONLINE Übungsgruppe
Wie lassen sich Wachstum und Gemeinschaft erfüllen, wenn man lieber daheim bleiben möchte? Ich lade Dich zum offenen ONLINE Übungsabend „Empathie im Alltag“ ein, um anhand von Deinen Praxisbeispielen die Methode der Gewaltfreien Kommunikation für Alltagssituationen zu vertiefen und zu verankern. Wie funktioniert es? Nachdem Du Dich registriert hast, erhältst Du am Tag der Übungsgruppe einen Link über welchen Du Dich online anmelden kannst. Dazu brauchst Du einen Laptop mit Kamera, ein Tablet oder ein Smartphone. Wie ist der Ablauf?…
Erfahren Sie mehr »WEBINAR: Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen
Webinar Hinweis: Sie benötigen ZOOM, ein Laptop/PC mit Kamera und ein Mikrofon, um am Webinar teilnehmen zu können! Wenn sie Fragen haben: 0179/6998698 oder frank@freiekommunikation.de Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen am 24. - 25. August 2020 Wie kann man Beziehungen auch bei Konflikten nachhaltig stärken? In der Fortbildung lernen Sie praxisnah und effizient, Elemente der Gewaltfreien Kommunikation (nach Marshall Rosenberg) kennen und sie lernen, wie sie diese nutzen können, um Konflikten ihre Schärfe zu nehmen, deren Ursachen zu erkennen…
Erfahren Sie mehr »ONLINE-GFK-Übungsgruppe 1 x im Monat von 18:00 – 19:30 Uhr
Wenn ihr Interesse habt, meldet euch über kontakt@mtc-kommunikation.life . Dann schicke ich euch den Einladungslink.
Erfahren Sie mehr »Kostenloses Schnubbinar: Partnerschaft und Achtsame Kommunikation
Kostenloses Schnubbinar: Partnerschaft und Achtsame Kommunikation In diesem kostenlosen Schnubbinar (abgeleitet von Schnupper-Webinar) wirst du erfahren, was Achtsame Kommunikation (GFK) ist und wie sie dich in verschiedensten Lebenslagen unterstützen kann, dein Leben leichter und freudvoller zu gestalten. Was drückt dich gerade am meisten? Macht deine Partnerschaft dir zu schaffen? Weißt du manchmal nicht mehr, wie du mit deinem Partner / deiner Partnerin reden kannst? Lass uns Möglichkeiten erforschen, wie du deine individuellen Herausforderungen in dieser Situation konstruktiv meistern kannst.…
Erfahren Sie mehr »September 2020
Kostenloses Schnubbinar: Schweinehund-Tango und Achtsame Kommunikation
Kostenloses Schnubbinar: Schweinehund-Tango und Achtsame Kommunikation In diesem kostenlosen Schnubbinar (abgeleitet von Schnupper-Webinar) wirst du erfahren, was Achtsame Kommunikation (GFK) ist und wie sie dich in verschiedensten Lebenslagen unterstützen kann, dein Leben leichter und freudvoller zu gestalten. Leidest du darunter, dass dein innerer Schweinehund dein Vorankommen und die Erreichung deiner Ziele blockiert? Hast du manchmal den Eindruck, dass du gar nicht selbst bestimmen kannst, sondern von deinem inneren Schweinehund getrieben wirst? Hast du oft innere Konflikte, die dich belasten…
Erfahren Sie mehr »See me beautiful: Empathie leben – Vertiefung der Achtsamen Kommunikation (GFK) in 6 Teilen
See me beautiful: Empathie leben – Vertiefung der Achtsamen Kommunikation (GFK) in 6 Teilen Du kennst die GFK, aber in Trigger-Situationen fällst du immer wieder tief in deine alten Muster zurück, die zu Drama, Streit und Eskalation führen? + Magst du lernen, auch in schwierigen Situationen mithilfe der GFK einen liebevollen, wohlwollenden Blick auf dich und dein Gegenüber zu haben, um so zu handeln, wie du es dir eigentlich wünschst? Bleibst du in manchen Momenten in deinen Urteilen stecken…
Erfahren Sie mehr »“Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in der Welt” – Webinar: Grundlagen der Achtsamen Kommunikation (GFK) in 6 Teilen
“Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in der Welt” – Webinar: Grundlagen der Achtsamen Kommunikation (GFK) in 6 Teilen Nimmst du Dinge oft persönlich und wirst verletzt (z. B. in deiner Partnerschaft)? Magst du lernen, das beim anderen zu lassen und gut für dich zu sorgen? Fühlst du dich oft nicht gehört oder verstanden? Wünschst du dir mehr Kooperationsbereitschaft von deinem Gegenüber (z. B. von deinen KollegInnen)? Lösen Umstände oder Menschen (z. B. die Corona-Krise und…
Erfahren Sie mehr »Kostenloses Schnubbinar: Wut und Achtsame Kommunikation
Kostenloses Schnubbinar: Wut und Achtsame Kommunikation In diesem kostenlosen Schnubbinar (abgeleitet von Schnupper-Webinar) wirst du erfahren, was Achtsame Kommunikation (GFK) ist und wie sie dich in verschiedensten Lebenslagen unterstützen kann, dein Leben leichter und freudvoller zu gestalten. Was drückt dich gerade am meisten? Macht dir deine Wut zu schaffen? Macht dir die Wut anderer in deinem Umfeld zu schaffen? Lass uns Möglichkeiten erforschen, wie du deine individuellen Herausforderungen in dieser Situation konstruktiv meistern kannst. Und es können auch völlig…
Erfahren Sie mehr »WEBINAR: Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen
Webinar Hinweis: Sie benötigen ZOOM, ein Laptop/PC mit Kamera und ein Mikrofon, um am Webinar teilnehmen zu können! Wenn sie Fragen haben: 0179/6998698 oder frank@freiekommunikation.de Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen am 10. - 11. September 2020 Wie kann man Beziehungen auch bei Konflikten nachhaltig stärken? In der Fortbildung lernen Sie praxisnah und effizient, Elemente der Gewaltfreien Kommunikation (nach Marshall Rosenberg) kennen und sie lernen, wie sie diese nutzen können, um Konflikten ihre Schärfe zu nehmen, deren Ursachen zu erkennen und…
Erfahren Sie mehr »online Übungsgruppe in München “In Frieden leben”
In Frieden leben Für alle, die ihre Kenntnisse und Fertigkeiten der GFK (Gewaltfreie Kommunikation) durch praktisches Üben vertiefen wollen, das heißt Fortgeschrittene und (Wieder-)Einsteiger*innen nach ihren GFK-Seminartagen. Die Lernziele beim Anwenden der Methode sind: bewusstes Unterscheiden von Beobachtung und Bewertung/Beurteilung, Achten auf Gefühle und die zugrunde liegenden Bedürfnisse, Bitten stellen statt Forderungen, Übersetzen von Angriffen, Vorwürfen, Beleidigungen und Forderungen in Gefühle und Bedürfnisse. Ein Einstieg in die Übungsgruppe ist jederzeit möglich. Ort: Internet, über Software „easymeet24/Zoom*“ https://ebw-muenchen.de/kalender/4475/116-b20 Anmeldung bitte…
Erfahren Sie mehr »Konflikten ihren Raum geben: Schnupperkurs GFK-Mediation
Dieser Schnupper-Termin bietet die Gelegenheit einen Eindruck davon zu bekommen, welche Fertigkeiten wir im online Seminar GFK-Mediation vermitteln und wie es ist, online per Zoom miteinander zu lernen.
Erfahren Sie mehr »Kirche & GFK Online-Austausch für GFK-PraktikerInnen auf kirchlichem Parkett
Marshall Rosenbergs „Gewaltfreie Kommunikation“ (GFK) kann christliche Spiritualität inspirieren und die eigene christliche Praxis vertiefen, denn sie ist ein Übungsweg zur praktizierten Selbst- und Nächstenliebe, bietet fundierte methodische Unterstützung für eine achtsame Lebensweise und ist aktive Friedens- und Versöhnungsarbeit. Eigentlich sollte genau dies in unserer Tagung „GFK als spirituelle Praxis“ vertieft und erkundet werden, aber die Tagung im März fiel bekanntlich aus. Und da es bis zur nächsten Tagung aus der „GFK & Kirche“-Reihe noch etwas hin ist (19.-20. März…
Erfahren Sie mehr »Schnupperangebot: GFK – Selbsteinfühlung mit Herz: Der königliche Weg zur Quelle (Online-Seminar)
mit Katharina Sander und Bettina Ude Dies ist ein Schnupperangebot für folgendesan mehrteiliges Intensivseminar: Die Fähigkeit, sich selbst Einfühlung zu geben und mit dem Herzen zu verbinden, beschert uns ungeahnte Möglichkeiten. Du lernst, dir selbst Einfühlung zu geben anhand des 10-Schritte-Modells von Rita Marie Johnson Verbinde Kopf und Herz 2020. Es verbindet die Basiselemente der GFK (Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Handlung/Bitte) mit dem Erleben von Herzkohärenz und einer Befragung des Herzens. So wirst du konsequent zur Verbindung mit deiner Lebensquelle geführt, und…
Erfahren Sie mehr »Konflikten ihren Raum geben: Schnupperkurs GFK-Mediation
Dieser Schnupper-Termin bietet die Gelegenheit einen Eindruck davon zu bekommen, welche Fertigkeiten wir im online Seminar GFK-Mediation vermitteln und wie es ist, online per Zoom miteinander zu lernen.
Erfahren Sie mehr »Empathie im Alltag – ONLINE Übungsgruppe
Wie lassen sich Wachstum und Gemeinschaft erfüllen, wenn man lieber daheim bleiben möchte? Ich lade Dich zum offenen ONLINE Übungsabend „Empathie im Alltag“ ein, um anhand von Deinen Praxisbeispielen die Methode der Gewaltfreien Kommunikation für Alltagssituationen zu vertiefen und zu verankern. Wie funktioniert es? Nachdem Du Dich registriert hast, erhältst Du am Tag der Übungsgruppe einen Link über welchen Du Dich online anmelden kannst. Dazu brauchst Du einen Laptop mit Kamera, ein Tablet oder ein Smartphone. Wie ist der Ablauf?…
Erfahren Sie mehr »Kostenloses Schnubbinar: Kinder und Achtsame Kommunikation
Kostenloses Schnubbinar: Kinder und Achtsame Kommunikation In diesem kostenlosen Schnubbinar (abgeleitet von Schnupper-Webinar) wirst du erfahren, was Achtsame Kommunikation (GFK) ist und wie sie dich in verschiedensten Lebenslagen unterstützen kann, dein Leben leichter und freudvoller zu gestalten. Was drückt dich gerade mit Kindern am meisten? Hättest du gerne, dass deine Kinder auch mal einsichtig sind? Bist du manchmal ratlos, wie du Grenzen setzen und gleichzeitig liebevoll bleiben kannst? Lass uns Möglichkeiten erforschen, wie du deine individuellen Herausforderungen in dieser…
Erfahren Sie mehr »GFK-Praxiswerkstatt kompakt – 6 Termine in fester Gruppe, online (Zoom)
Suchst du nach einem Raum, in dem wahrhaftige Begegnungen möglich sind - auch online*? Wo du nicht nett, sondern echt sein kannst? Wo du Empathie geben und empfangen kannst? Erlebe Begegnung und Verbindung! In der Praxiswerkstatt Wertschätzende / Gewaltfreie Kommunikation triffst du Gleichgesinnte und erfährst die Schönheit und Kraft gelebter GFK im vertraulichen Rahmen einer kleinen Gruppe. Im geschützten Raum vertiefst du deine GFK-Kenntnisse, gibst und empfängst Empathie und übst an eigenen Beispielen die „Vier Schritte“ der GFK. Aufgetankt und…
Erfahren Sie mehr »Webinar “Smalltalk und GFK – was hat das denn miteinander zu tun?” GFK-Vertiefung
Gewaltfreie Kommunikation ist vor allem als eine Haltung und Methode bekannt, mit der sich Tiefgründiges bereden lässt, z.B. Probleme ansprechen oder tiefe Wertschätzung ausdrücken. Doch auch in leichten Smalltalk-Situationen unterstützt uns die GFK darin, Konversationen bewusster und lebendiger zu gestalten. Wir können lernen, die Stolpersteine in Momenten des Plauderns zu umgehen und uns zu anregenden Gesprächspartner*innen zu entwickeln, sodass Unterhaltungen mit uns als angenehm erlebt werden. Hierzu vermittle ich das 1x1 des Small-Talk: wofür braucht es ihn und wie funktioniert…
Erfahren Sie mehr »Kostenloses Schnubbinar: Partnerschaft und Achtsame Kommunikation
Kostenloses Schnubbinar: Partnerschaft und Achtsame Kommunikation In diesem kostenlosen Schnubbinar (abgeleitet von Schnupper-Webinar) wirst du erfahren, was Achtsame Kommunikation (GFK) ist und wie sie dich in verschiedensten Lebenslagen unterstützen kann, dein Leben leichter und freudvoller zu gestalten. Was drückt dich gerade am meisten? Macht deine Partnerschaft dir zu schaffen? Weißt du manchmal nicht mehr, wie du mit deinem Partner / deiner Partnerin reden kannst? Lass uns Möglichkeiten erforschen, wie du deine individuellen Herausforderungen in dieser Situation konstruktiv meistern kannst.…
Erfahren Sie mehr »5 Wochen Online-in-Gemeinschaft: verkörperte GFK & Achtsamkeit in Gemeinschaft praktizieren
Dieser Kurs soll dir dienen, für dich und deine vielfältigen Beziehungen zu sorgen, dich in deine Praxis der Gewaltfreien Kommunikation zu vertiefen und mehr und mehr in den Bedürfnisfluss einzutauchen, und das alltagstauglich von Daheim aus und in kleinen Portionen.
Erfahren Sie mehr »Empathie im Alltag – ONLINE Übungsgruppe
Wie lassen sich Wachstum und Gemeinschaft erfüllen, wenn man lieber daheim bleiben möchte? Ich lade Dich zum offenen ONLINE Übungsabend „Empathie im Alltag“ ein, um anhand von Deinen Praxisbeispielen die Methode der Gewaltfreien Kommunikation für Alltagssituationen zu vertiefen und zu verankern. Wie funktioniert es? Nachdem Du Dich registriert hast, erhältst Du am Tag der Übungsgruppe einen Link über welchen Du Dich online anmelden kannst. Dazu brauchst Du einen Laptop mit Kamera, ein Tablet oder ein Smartphone. Wie ist der Ablauf?…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
Kostenloses Schnubbinar: Wut und Achtsame Kommunikation
Kostenloses Schnubbinar: Wut und Achtsame Kommunikation In diesem kostenlosen Schnubbinar (abgeleitet von Schnupper-Webinar) wirst du erfahren, was Achtsame Kommunikation (GFK) ist und wie sie dich in verschiedensten Lebenslagen unterstützen kann, dein Leben leichter und freudvoller zu gestalten. Was drückt dich gerade am meisten? Macht dir deine Wut zu schaffen? Macht dir die Wut anderer in deinem Umfeld zu schaffen? Lass uns Möglichkeiten erforschen, wie du deine individuellen Herausforderungen in dieser Situation konstruktiv meistern kannst. Und es können auch völlig…
Erfahren Sie mehr »Kostenloses Schnubbinar: Schweinehund-Tango und Achtsame Kommunikation
Kostenloses Schnubbinar: Schweinehund-Tango und Achtsame Kommunikation In diesem kostenlosen Schnubbinar (abgeleitet von Schnupper-Webinar) wirst du erfahren, was Achtsame Kommunikation (GFK) ist und wie sie dich in verschiedensten Lebenslagen unterstützen kann, dein Leben leichter und freudvoller zu gestalten. Leidest du darunter, dass dein innerer Schweinehund dein Vorankommen und die Erreichung deiner Ziele blockiert? Hast du manchmal den Eindruck, dass du gar nicht selbst bestimmen kannst, sondern von deinem inneren Schweinehund getrieben wirst? Hast du oft innere Konflikte, die dich belasten…
Erfahren Sie mehr »Kostenloses Schnubbinar: Partnerschaft und Achtsame Kommunikation
Kostenloses Schnubbinar: Partnerschaft und Achtsame Kommunikation In diesem kostenlosen Schnubbinar (abgeleitet von Schnupper-Webinar) wirst du erfahren, was Achtsame Kommunikation (GFK) ist und wie sie dich in verschiedensten Lebenslagen unterstützen kann, dein Leben leichter und freudvoller zu gestalten. Was drückt dich gerade am meisten? Macht deine Partnerschaft dir zu schaffen? Weißt du manchmal nicht mehr, wie du mit deinem Partner / deiner Partnerin reden kannst? Lass uns Möglichkeiten erforschen, wie du deine individuellen Herausforderungen in dieser Situation konstruktiv meistern kannst.…
Erfahren Sie mehr »Webinar: Giraffenträumer Online
Giraffenträumer online 12. - 16. Oktober 2020 Das Projekt Giraffentraum ist auf sehr nahrhaften Boden gefallen. Anfragen aus ganz Deutschland, Österreich und ganz Europa treffen bei uns ein und wir können diesen Bedarf allein nicht mehr decken. Wir suchen deshalb PartnerInnen, die als Multiplikatoren den Giraffentraum in Kindergärten tragen und Erzieherinnen, die in den eigenen Einrichtungen das Projekt umsetzen wollen. Wir wollen den TeilnehmerInnen Kompetenzen, Selbstvertrauen, Mut und Lust machen, selbst den Giraffentraum, Einführungsseminare, Elternkurse oder andere GfK-Projekte durchzuführen.…
Erfahren Sie mehr »GFK-Schnupperabend
GFK kennenlernen in kleinen Häppchen Sie wollten schon immer einmal wissen, was sich hinter diesen drei Buchstaben genau verbirgt? Dann nehmen Sie an einem unserer regelmäßig stattfindenden Schnupperabende teil. Dabei gewinnen Sie einen Einblick in die Gewaltfreie Kommunikation. Sie erfahren wer und was hinter der GFK steckt und erleben u.a. Live mit, wie ... sich Konfliktgespräche offen und ehrlich gestalten lassen Sie in Paarbeziehungen auch schwierige Themen aufrichtig angehen können Wertschätzung Ihnen einen Vorsprung in geschäftlichen Beziehungen sichern kann Sie in Ihrer Familie zu mehr…
Erfahren Sie mehr »Tilmans Online GFK-Übungsgruppe
Zwei Stunden Zeit für dich. Zeit für Innehalten, Einkehr, Reflexion. Zeit zum Ausloten und Feinjustieren. Zeit für Klarheit und bedachte, aber beherzte nächste Schritte. Zwei Stunden Zeit zum Anwenden der GFK.
Erfahren Sie mehr »AUFSTEHEN | GFK ONLINE-WORKSHOP für Fortgeschrittene
GFK-ONLINE-WORKSHOP FÜR FORTGESCHRITTENE
MIT GEWALTFREIER KOMMUNIKATION PERSPEKTIVEN UND ORIENTIERUNG FINDEN.
DER WUNSCH NACH STABILITÄT IN UNGEWISSEN ZEITEN.
AUFSTEHEN GFK-ONLINE-WORKSHOP FÜR FORTGESCHRITTENE
GFK-ONLINE-WORKSHOP FÜR FORTGESCHRITTENE
MIT GEWALTFREIER KOMMUNIKATION PERSPEKTIVEN UND ORIENTIERUNG FINDEN.
DER WUNSCH NACH STABILITÄT IN UNGEWISSEN ZEITEN.
See me beautiful: Empathie leben – Vertiefung der Achtsamen Kommunikation (GFK) in 6 Teilen
See me beautiful: Empathie leben – Vertiefung der Achtsamen Kommunikation (GFK) in 6 Teilen Du kennst die GFK, aber in Trigger-Situationen fällst du immer wieder tief in deine alten Muster zurück, die zu Drama, Streit und Eskalation führen? + Magst du lernen, auch in schwierigen Situationen mithilfe der GFK einen liebevollen, wohlwollenden Blick auf dich und dein Gegenüber zu haben, um so zu handeln, wie du es dir eigentlich wünschst? Bleibst du in manchen Momenten in deinen Urteilen stecken…
Erfahren Sie mehr »“Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in der Welt” – Webinar: Grundlagen der Achtsamen Kommunikation (GFK) in 6 Teilen
“Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in der Welt” – Webinar: Grundlagen der Achtsamen Kommunikation (GFK) in 6 Teilen Nimmst du Dinge oft persönlich und wirst verletzt (z. B. in deiner Partnerschaft)? Magst du lernen, das beim anderen zu lassen und gut für dich zu sorgen? Fühlst du dich oft nicht gehört oder verstanden? Wünschst du dir mehr Kooperationsbereitschaft von deinem Gegenüber (z. B. von deinen KollegInnen)? Lösen Umstände oder Menschen (z. B. die Corona-Krise und…
Erfahren Sie mehr »Online-Seminartag Mimikresonanz®
Online-Seminartag „Mimikresonanz® in der Gewaltfreien Kommunikation – eine stärkende Verbindung“ am 17.10.2020 – 9.30 Uhr bis 17 Uhr online per ZOOM Kennen Sie die Situationen im Alltag, in denen die gehörten Worte nicht zum nonverbalen Ausdruck passen, oder in denen es Kraft kostet empathisch zu sein, um die Gefühle zu erkennen und die Bedürfnisse zu verstehen? Die schnelle, sichere Emotionserkennung bringt hier große Vorteile, sie ✓ stärkt die kognitive Empathie ✓ erleichtert die Kommunikation und wirkt in die Burnoutprophylaxe ✓…
Erfahren Sie mehr »GFK – Selbsteinfühlung mit Herz: Der königliche Weg zur Quelle (ein mehrteiliges Online-Seminar)
mit Katharina Sander und Bettina Ude Die Fähigkeit, sich selbst Einfühlung zu geben und mit dem Herzen zu verbinden, beschert uns ungeahnte Möglichkeiten. Du lernst, dir selbst Einfühlung zu geben anhand des 10-Schritte-Modells von Rita Marie Johnson Verbinde Kopf und Herz 2020. Es verbindet die Basiselemente der GFK (Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Handlung/Bitte) mit dem Erleben von Herzkohärenz und einer Befragung des Herzens. So wirst du konsequent zur Verbindung mit deiner Lebensquelle geführt, und dazu, dir zu erlauben, dich vom Lebensstrom tragen…
Erfahren Sie mehr »5-Wochen-Online in Gemeinschaft, GFK, Achtsamkeit und Verkörperungspraxis
Dieser Kurs soll dir dienen, für dich und deine vielfältigen Beziehungen zu sorgen, dich in deine Praxis der Gewaltfreien Kommunikation zu vertiefen und mehr und mehr in den Bedürfnisfluss einzutauchen, und das alltagstauglich von Daheim aus und in kleinen Portionen.
Erfahren Sie mehr »5-Wochen-Online in Gemeinschaft, GFK, Achtsamkeit und Verkörperungspraxis
Dieses Online-Programm soll dir dienen, für dich und deine vielfältigen Beziehungen zu sorgen, dich in deine Praxis der Gewaltfreien Kommunikation im Kreise einer festen Übungsgemeinschaft zu vertiefen und mehr und mehr in den Bedürfnisfluss einzutauchen, und das alltagstauglich: in kleinen Portionen & daheim.
Erfahren Sie mehr »Kostenloses Schnubbinar: Kinder und Achtsame Kommunikation
Kostenloses Schnubbinar: Kinder und Achtsame Kommunikation In diesem kostenlosen Schnubbinar (abgeleitet von Schnupper-Webinar) wirst du erfahren, was Achtsame Kommunikation (GFK) ist und wie sie dich in verschiedensten Lebenslagen unterstützen kann, dein Leben leichter und freudvoller zu gestalten. Was drückt dich gerade mit Kindern am meisten? Hättest du gerne, dass deine Kinder auch mal einsichtig sind? Bist du manchmal ratlos, wie du Grenzen setzen und gleichzeitig liebevoll bleiben kannst? Lass uns Möglichkeiten erforschen, wie du deine individuellen Herausforderungen in dieser…
Erfahren Sie mehr »Kostenloses Schnubbinar: Schweinehund-Tango und Achtsame Kommunikation
Kostenloses Schnubbinar: Schweinehund-Tango und Achtsame Kommunikation In diesem kostenlosen Schnubbinar (abgeleitet von Schnupper-Webinar) wirst du erfahren, was Achtsame Kommunikation (GFK) ist und wie sie dich in verschiedensten Lebenslagen unterstützen kann, dein Leben leichter und freudvoller zu gestalten. Leidest du darunter, dass dein innerer Schweinehund dein Vorankommen und die Erreichung deiner Ziele blockiert? Hast du manchmal den Eindruck, dass du gar nicht selbst bestimmen kannst, sondern von deinem inneren Schweinehund getrieben wirst? Hast du oft innere Konflikte, die dich belasten…
Erfahren Sie mehr »November 2020
Kostenloses Schnubbinar: Selbstliebe und Achtsame Kommunikation
Kostenloses Schnubbinar: Selbstliebe und Achtsame Kommunikation In diesem kostenlosen Schnubbinar (abgeleitet von Schnupper-Webinar) wirst du erfahren, was Achtsame Kommunikation (GFK) ist und wie sie dich in verschiedensten Lebenslagen unterstützen kann, dein Leben leichter und freudvoller zu gestalten. Leidest du unter deinem Perfektionismus? Fällt es dir schwer, klare Grenzen zu setzen und für DICH einzustehen? Bist du oft stark in der Bewertung und magst dich dabei mehr nehmen, wie du bist, anstatt nur zu funktionieren? Lass uns Möglichkeiten erforschen, wie…
Erfahren Sie mehr »Kostenloses Schnubbinar: Kinder und Achtsame Kommunikation
Kostenloses Schnubbinar: Kinder und Achtsame Kommunikation In diesem kostenlosen Schnubbinar (abgeleitet von Schnupper-Webinar) wirst du erfahren, was Achtsame Kommunikation (GFK) ist und wie sie dich in verschiedensten Lebenslagen unterstützen kann, dein Leben leichter und freudvoller zu gestalten. Was drückt dich gerade mit Kindern am meisten? Hättest du gerne, dass deine Kinder auch mal einsichtig sind? Bist du manchmal ratlos, wie du Grenzen setzen und gleichzeitig liebevoll bleiben kannst? Lass uns Möglichkeiten erforschen, wie du deine individuellen Herausforderungen in dieser…
Erfahren Sie mehr »5-Wochen-Online in Gemeinschaft, GFK, Achtsamkeit und Verkörperungspraxis
Dieses Online-Programm soll dir dienen, für dich und deine vielfältigen Beziehungen zu sorgen, dich in deine Praxis der Gewaltfreien Kommunikation im Kreise einer festen Übungsgemeinschaft zu vertiefen und mehr und mehr in den Bedürfnisfluss einzutauchen, und das alltagstauglich: in kleinen Portionen & daheim.
Erfahren Sie mehr »Das “Sofa-Wochenende” für Paare – Semi-Online
Stellt Euch vor: Ihr habt Lust mal so richtig intensiv Zeit zusammen als Paar zu verbringen. Und ihr wollt nicht nur einfach “zusammen” sein, sondern so richtig in die Beziehung investieren. Mal total auftanken, sich wertschätzen und neue Wege und Ideen kennen lernen, wie ihr als Paar mit Tiefe und Leichtigkeit in Verbindung kommen könnt und auch wie es gehen kann, mal über etwas schwierigere Themen Kontakt und Verständnis zu erreichen. Hört sich gut an? Und wie wäre es, all…
Erfahren Sie mehr »Online-Vertiefungsseminar
mit Elisabeth Sachers und Alexio Schulze-Castro Wir haben uns entschieden dieses Seminar als Online-Veranstaltung durchzuführen, da diese Form zum einen Planungssicherheit erfüllt und die Corona-Ansteckungsgefahr aller Teilnehmenden minimiert. Leitung: Elisabeth Sachers und Alexio Schulze-Castro Zeiten Samstag: 9 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr Sonntag: 9 – 11 Uhr und 13 – 15 Uhr Falls jemand vorab testen möchte, ob es mit der Verbindung klappt – wir sind bereits 20 Minuten vor 9 Uhr online. Ansonsten jederzeit nach Terminvereinbarung.…
Erfahren Sie mehr »Kostenloses Schnubbinar: Selbstliebe und Achtsame Kommunikation
Kostenloses Schnubbinar: Selbstliebe und Achtsame Kommunikation In diesem kostenlosen Schnubbinar (abgeleitet von Schnupper-Webinar) wirst du erfahren, was Achtsame Kommunikation (GFK) ist und wie sie dich in verschiedensten Lebenslagen unterstützen kann, dein Leben leichter und freudvoller zu gestalten. Leidest du unter deinem Perfektionismus? Fällt es dir schwer, klare Grenzen zu setzen und für DICH einzustehen? Bist du oft stark in der Bewertung und magst dich dabei mehr nehmen, wie du bist, anstatt nur zu funktionieren? Lass uns Möglichkeiten erforschen, wie…
Erfahren Sie mehr »Kostenloses Schnubbinar: Partnerschaft und Achtsame Kommunikation
Kostenloses Schnubbinar: Partnerschaft und Achtsame Kommunikation In diesem kostenlosen Schnubbinar (abgeleitet von Schnupper-Webinar) wirst du erfahren, was Achtsame Kommunikation (GFK) ist und wie sie dich in verschiedensten Lebenslagen unterstützen kann, dein Leben leichter und freudvoller zu gestalten. Was drückt dich gerade am meisten? Macht deine Partnerschaft dir zu schaffen? Weißt du manchmal nicht mehr, wie du mit deinem Partner / deiner Partnerin reden kannst? Lass uns Möglichkeiten erforschen, wie du deine individuellen Herausforderungen in dieser Situation konstruktiv meistern kannst.…
Erfahren Sie mehr »Empathisches Coaching und Coaching zur Stressbewältigung online
Empathisches Einzel-Coaching – ungeteilte Aufmerksamkeit für Sie ganz allein Wegen Corona biete ich Coaching-Sitzungen nun auch online über Zoom mit geschütztem Zugang an. Wenn es uns gelingt, uns nicht von unseren Befürchtungen und Ängsten steuern zu lassen, sondern von unserer Sehnsucht, setzen wir unsere Potentiale für persönliches Wachstum frei und können zu neuen Ufern aufbrechen. Dabei bin ich gern als Wegbegleiterin an Ihrer Seite. „Was da ist, will sein, und was da sein darf, verändert sich.“ (Esther Gerdts) Manchmal haben…
Erfahren Sie mehr »“Alles, was ist, darf sein – Selbstliebe leben” – Webinar: Grundlagen der Achtsamen Kommunikation (GFK) in 6 Teilen
“Alles, was ist, darf sein – Selbstliebe leben” – Webinar: Grundlagen der Achtsamen Kommunikation (GFK) in 6 Teilen Bist du stark in der Bewertung über dich und versuchst ständig, dich zu verändern? => Magst du lernen, dich voll und ganz anzunehmen und einzulassen auf das, was in dir ist Versuchst du regelmäßig, alles zu kontrollieren – dich, die Umstände und andere? => Würdest du gerne mehr loslassen und darauf vertrauen, dass alles einen Sinn und seine Berechtigung hat? Hast…
Erfahren Sie mehr »GFK-Schnupperabend
GFK kennenlernen in kleinen Häppchen Sie wollten schon immer einmal wissen, was sich hinter diesen drei Buchstaben genau verbirgt? Dann nehmen Sie an einem unserer regelmäßig stattfindenden Schnupperabende teil. Dabei gewinnen Sie einen Einblick in die Gewaltfreie Kommunikation. Sie erfahren wer und was hinter der GFK steckt und erleben u.a. Live mit, wie ... sich Konfliktgespräche offen und ehrlich gestalten lassen Sie in Paarbeziehungen auch schwierige Themen aufrichtig angehen können Wertschätzung Ihnen einen Vorsprung in geschäftlichen Beziehungen sichern kann Sie in Ihrer Familie zu mehr…
Erfahren Sie mehr »See me beautiful: Empathie leben – Vertiefung der Achtsamen Kommunikation (GFK) in 6 Teilen
See me beautiful: Empathie leben – Vertiefung der Achtsamen Kommunikation (GFK) in 6 Teilen Du kennst die GFK, aber in Trigger-Situationen fällst du immer wieder tief in deine alten Muster zurück, die zu Drama, Streit und Eskalation führen? + Magst du lernen, auch in schwierigen Situationen mithilfe der GFK einen liebevollen, wohlwollenden Blick auf dich und dein Gegenüber zu haben, um so zu handeln, wie du es dir eigentlich wünschst? Bleibst du in manchen Momenten in deinen Urteilen stecken…
Erfahren Sie mehr »Konflikten ihren Raum geben: Schnupperkurs GFK-Mediation
Dieser Schnupper-Termin bietet die Gelegenheit einen Eindruck davon zu bekommen, welche Fertigkeiten wir im online Seminar GFK-Mediation vermitteln und wie es ist, online per Zoom miteinander zu lernen.
Erfahren Sie mehr »“Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in der Welt” – Webinar: Grundlagen der Achtsamen Kommunikation (GFK) in 6 Teilen
“Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in der Welt” – Webinar: Grundlagen der Achtsamen Kommunikation (GFK) in 6 Teilen Nimmst du Dinge oft persönlich und wirst verletzt (z. B. in deiner Partnerschaft)? Magst du lernen, das beim anderen zu lassen und gut für dich zu sorgen? Fühlst du dich oft nicht gehört oder verstanden? Wünschst du dir mehr Kooperationsbereitschaft von deinem Gegenüber (z. B. von deinen KollegInnen)? Lösen Umstände oder Menschen (z. B. die Corona-Krise und…
Erfahren Sie mehr »Kostenloses Schnubbinar: Wut und Achtsame Kommunikation
Kostenloses Schnubbinar: Wut und Achtsame Kommunikation In diesem kostenlosen Schnubbinar (abgeleitet von Schnupper-Webinar) wirst du erfahren, was Achtsame Kommunikation (GFK) ist und wie sie dich in verschiedensten Lebenslagen unterstützen kann, dein Leben leichter und freudvoller zu gestalten. Was drückt dich gerade am meisten? Macht dir deine Wut zu schaffen? Macht dir die Wut anderer in deinem Umfeld zu schaffen? Lass uns Möglichkeiten erforschen, wie du deine individuellen Herausforderungen in dieser Situation konstruktiv meistern kannst. Und es können auch völlig…
Erfahren Sie mehr »online Übungsgruppe in München “In Frieden leben”
In Frieden leben Für alle, die ihre Kenntnisse und Fertigkeiten der GFK (Gewaltfreie Kommunikation) durch praktisches Üben vertiefen wollen, das heißt Fortgeschrittene und (Wieder-)Einsteiger*innen nach ihren GFK-Seminartagen. Die Lernziele beim Anwenden der Methode sind: bewusstes Unterscheiden von Beobachtung und Bewertung/Beurteilung, Achten auf Gefühle und die zugrunde liegenden Bedürfnisse, Bitten stellen statt Forderungen, Übersetzen von Angriffen, Vorwürfen, Beleidigungen und Forderungen in Gefühle und Bedürfnisse. Ein Einstieg in die Übungsgruppe ist jederzeit möglich. Ort: Internet, über Software „easymeet24/Zoom*“ https://ebw-muenchen.de/kalender/4475/116-b20 Anmeldung bitte…
Erfahren Sie mehr »Online Dyaden-Arbeit und Meditation – In Verbindung sein
Die Dyaden Meditation ist eine kraftvolle spirituelle Praxis, kreiert von Robert Gonzales. Sie lädt ein zu einem meditativen Zwiegespräch, indem Meditierende eine tiefe Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen erfahren. Darüber hinaus entwickelt die Dyaden Meditation eine transformative Kraft, indem sie: - uns mit Quellen jenseits unseres Denkens verbindet, - eine nährende Qualität von Nähe zu uns selbst schafft, - eine gegenseitige Inspiration ist und das Mitgefühl für das Gegenüber stärkt, - eine tief heilende Wirkung entfaltet. Für eine Dyaden-Meditation sind…
Erfahren Sie mehr »Tilmans Online GFK-Übungsgruppe
Zwei Stunden Zeit für dich. Zeit für Innehalten, Einkehr, Reflexion. Zeit zum Ausloten und Feinjustieren. Zeit für Klarheit und bedachte, aber beherzte nächste Schritte. Zwei Stunden Zeit zum Anwenden der GFK.
Erfahren Sie mehr »Erlebnisabend GFK in Nürnberg
GFK-Erlebnisabend Sei nicht nett, sei echt! GFK lebendig erleben Sie gewinnen einen Einblick in die Gewaltfreie Kommunikation, erfahren wer und was hinter der GFK steckt und erleben Live mit, wie sich Konfliktgespräche auf diese Weise offen und ehrlich gestalten lassen. Wir beleuchten das Menschenbild der GFK und erforschen, wie die Prinzipien ganz praktisch im Alltag gelebt werden können – gerade dann, wenn es in Beziehungen einmal „klemmt und knirscht“. Durch Übungen an mitgebrachten Situationen und Fragen der Teilnehmenden wird GFK…
Erfahren Sie mehr »Üben, üben, üben … ONLINE – Christian Hinrichsen oder Simone Otterbein
Die Übungsgruppe ist zum Üben der bereits gelernten Achtsamen Kommunikation / GFK gedacht. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Übungsgruppe bei Akademie Achtsame Kommunikation bitte ich Dich um ein Erstgespräch: Christian 0176 44434014 Üben, üben, üben ... und das ONLINE, egal wo Du bist ... Bist Du dabei? Um Anmeldung wird gebeten Wenn Du mit ZOOM noch keine Erfahrung hast, melde Dich am besten bereits 15 Minuten vor Beginn in ZOOM an. Dann kann ich bei technischen Problemen vielleicht helfen. …
Erfahren Sie mehr »Online Seminar: Leiten und führen auf Augenhöhe
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Business Akademie der VHS Stuttgart 26.11.2020 von 9-12:00 Uhr Leiten und führen auf Augenhöhe Wie kann Führung heute macht- und wirkungsvoll sein, ohne autoritär zu sein? Führen auf Augenhöhe bedeutet • Selbstführung, Klarheit und Empathie • Störungen konstruktiv und klar anzusprechen •…
Erfahren Sie mehr »Kostenloses Schnubbinar: Selbstliebe und Achtsame Kommunikation
Kostenloses Schnubbinar: Selbstliebe und Achtsame Kommunikation In diesem kostenlosen Schnubbinar (abgeleitet von Schnupper-Webinar) wirst du erfahren, was Achtsame Kommunikation (GFK) ist und wie sie dich in verschiedensten Lebenslagen unterstützen kann, dein Leben leichter und freudvoller zu gestalten. Leidest du unter deinem Perfektionismus? Fällt es dir schwer, klare Grenzen zu setzen und für DICH einzustehen? Bist du oft stark in der Bewertung und magst dich dabei mehr nehmen, wie du bist, anstatt nur zu funktionieren? Lass uns Möglichkeiten erforschen, wie…
Erfahren Sie mehr »GFK-Praxiswerkstatt kompakt – 6 Termine in fester Gruppe, online (Zoom)
Suchst du nach einem Raum, in dem wahrhaftige Begegnungen möglich sind - auch online*? Wo du nicht nett, sondern echt sein kannst? Wo du Empathie geben und empfangen kannst? Erlebe Begegnung und Verbindung! In der Praxiswerkstatt Wertschätzende / Gewaltfreie Kommunikation triffst du Gleichgesinnte und erfährst die Schönheit und Kraft gelebter GFK im vertraulichen Rahmen einer kleinen Gruppe. Im geschützten Raum vertiefst du deine GFK-Kenntnisse, gibst und empfängst Empathie und übst an eigenen Beispielen die „Vier Schritte“ der GFK. Aufgetankt und…
Erfahren Sie mehr »Kostenloses Schnubbinar: Wut und Achtsame Kommunikation
Kostenloses Schnubbinar: Wut und Achtsame Kommunikation In diesem kostenlosen Schnubbinar (abgeleitet von Schnupper-Webinar) wirst du erfahren, was Achtsame Kommunikation (GFK) ist und wie sie dich in verschiedensten Lebenslagen unterstützen kann, dein Leben leichter und freudvoller zu gestalten. Was drückt dich gerade am meisten? Macht dir deine Wut zu schaffen? Macht dir die Wut anderer in deinem Umfeld zu schaffen? Lass uns Möglichkeiten erforschen, wie du deine individuellen Herausforderungen in dieser Situation konstruktiv meistern kannst. Und es können auch völlig…
Erfahren Sie mehr »Kostenloses Schnubbinar: Schweinehund-Tango und Achtsame Kommunikation
Kostenloses Schnubbinar: Schweinehund-Tango und Achtsame Kommunikation In diesem kostenlosen Schnubbinar (abgeleitet von Schnupper-Webinar) wirst du erfahren, was Achtsame Kommunikation (GFK) ist und wie sie dich in verschiedensten Lebenslagen unterstützen kann, dein Leben leichter und freudvoller zu gestalten. Leidest du darunter, dass dein innerer Schweinehund dein Vorankommen und die Erreichung deiner Ziele blockiert? Hast du manchmal den Eindruck, dass du gar nicht selbst bestimmen kannst, sondern von deinem inneren Schweinehund getrieben wirst? Hast du oft innere Konflikte, die dich belasten…
Erfahren Sie mehr »Offener GFK-Treff
Möchten Sie sich über die Gewaltfreie Kommunikation und verschiedene Angebote in München informieren oder sich mit Gleichgesinnten austauschen? Unser Offener GFK-Treff bietet Ihnen hierzu die Gelegenheit. Ein Trainer/eine Trainerin aus dem Münchner Netzwerk gestaltet den kostenfreien Abend, zu dem Sie ohne Anmeldung herzlich willkommen sind. Auch Männern steht diese Veranstaltung offen. Wann? Jeden letzten Sonntag in ungeraden Monaten von 18.00 – 20.00 Uhr Die nächsten Termine: 27.09.2020 Präsenzveranstaltung - noch 1 freier Platz - aufgrund der Corona-Regelungen bitten wir um Anmeldung!…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2020
Online Dyaden-Arbeit und Meditation – In Verbindung sein
Die Dyaden Meditation ist eine kraftvolle spirituelle Praxis, kreiert von Robert Gonzales. Sie lädt ein zu einem meditativen Zwiegespräch, indem Meditierende eine tiefe Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen erfahren. Darüber hinaus entwickelt die Dyaden Meditation eine transformative Kraft, indem sie: - uns mit Quellen jenseits unseres Denkens verbindet, - eine nährende Qualität von Nähe zu uns selbst schafft, - eine gegenseitige Inspiration ist und das Mitgefühl für das Gegenüber stärkt, - eine tief heilende Wirkung entfaltet. Für eine Dyaden-Meditation sind…
Erfahren Sie mehr »Tilmans Online GFK-Übungsgruppe
Zwei Stunden Zeit für dich. Zeit für Innehalten, Einkehr, Reflexion. Zeit zum Ausloten und Feinjustieren. Zeit für Klarheit und bedachte, aber beherzte nächste Schritte. Zwei Stunden Zeit zum Anwenden der GFK.
Erfahren Sie mehr »Offene GFK-Praxisabende
Offene Abende - die GFK-Coachinggruppe Reihe PROFESSIONELL+ GFK kennen lernen - trainieren und leben In dieser Gruppe trainieren ehemalige Teilnehmende aus Seminaren und Ausbildungen in einem vertrauten Raum mit erfahrener Begleitung. Wenn Sie meine Arbeit kennenlernen möchten, können Sie sich verbindlich für ein 3-er-Abo anmelden. 4 - 2020 - 01.10., 05.11., 02.12. ONLINE jeweils von 18:30 - 20:45 Uhr Anmeldung bitte bis einen Monat vor Start unter lindemann@menschenundziele.de
Erfahren Sie mehr »Der GFK (Selbst-)Empowerment Abend – Online Workshop
Den GFK-Empowerment-Prozess kennen- und anwenden lernen Online-Workshop 01. Dez. 2020 I 14. Dez. 2020 I 26. Jan 2021 (jeweils 19:00 - 21:30) Alle Termine sind einzeln buchbar! Beitrag: 25 € Der GFK-Empowerment-Prozess hilft Dir, in jeder Situation zu klären was Du brauchst, die erfüllte Qualität Deiner Bedürfnisse tief in Dir zu fühlen und sie auf kreative Weise zu erfüllen. Er ist super hilfreich, wenn es Dir um die Gestaltung erfüllender Beziehungen geht - egal ob zu Mann, Frau oder Kind.…
Erfahren Sie mehr »GFK und Kirche – Onlinetreffen
im September hatten wir einen Versuch gestartet, uns per Zoom online auszutauschen. Das hat gut geklappt und der Wunsch war da, dieses Format beizubehalten. Deshalb wird es nun 3x im Jahr solch einen Online-Austausch geben: im Winter, im Sommer und im Herbst. Im Frühjahr findet dann die „richtige“ GFK-und-Kirche-Tagung statt. Hier ist der Termin für den nächsten Online-Austausch: Mittwoch, 2. Dezember, 10:00 bis 12:30 Uhr. Anmeldung -- > https://www.melanchthon-akademie.de/programm/kurs/16558-gfk-auf-kirchlichem-parkett/ (Die Zugangsdaten bekommen die Angemeldeten am Tag vorher per Mail)…
Erfahren Sie mehr »GFK-Schnupperabend
GFK kennenlernen in kleinen Häppchen Termine: 02.12.20 / 21.12.20 / 13.01.21. / 04.02.21 / 04.03.21 / 01.04.2021 Sie wollten schon immer einmal wissen, was sich hinter diesen drei Buchstaben genau verbirgt? Dann nehmen Sie an einem unserer regelmäßig stattfindenden Schnupperabende teil. Dabei gewinnen Sie einen Einblick in die Gewaltfreie Kommunikation. Sie erfahren wer und was hinter der GFK steckt und erleben u.a. Live mit, wie ... sich Konfliktgespräche offen und ehrlich gestalten lassen Sie in Paarbeziehungen auch schwierige Themen aufrichtig angehen können Wertschätzung Ihnen…
Erfahren Sie mehr »Online: Ich zeige dir meine Grenzen, um meine Beziehung zum anderen zu stärken – aber wie mache ich das?
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Ich zeige dir meine Grenzen, um meine Beziehung zum anderen zu stärken – aber wie mache ich das? Kann ich dir das überhaupt zumuten? Angst vor Kontaktabbruch oder Eskalation? Warum dient das überhaupt der Beziehung? Könnte es sein, dass es nicht…
Erfahren Sie mehr »online Übungsgruppe in München “In Frieden leben”
In Frieden leben Für alle, die ihre Kenntnisse und Fertigkeiten der GFK (Gewaltfreie Kommunikation) durch praktisches Üben vertiefen wollen, das heißt Fortgeschrittene und (Wieder-)Einsteiger*innen nach ihren GFK-Seminartagen. Die Lernziele beim Anwenden der Methode sind: bewusstes Unterscheiden von Beobachtung und Bewertung/Beurteilung, Achten auf Gefühle und die zugrunde liegenden Bedürfnisse, Bitten stellen statt Forderungen, Übersetzen von Angriffen, Vorwürfen, Beleidigungen und Forderungen in Gefühle und Bedürfnisse. Ein Einstieg in die Übungsgruppe ist jederzeit möglich. Ort: Internet, über Software „easymeet24/Zoom*“ https://ebw-muenchen.de/kalender/4475/116-b20 Anmeldung bitte…
Erfahren Sie mehr »Kostenloses Schnubbinar: Partnerschaft und Achtsame Kommunikation
Kostenloses Schnubbinar: Partnerschaft und Achtsame Kommunikation In diesem kostenlosen Schnubbinar (abgeleitet von Schnupper-Webinar) wirst du erfahren, was Achtsame Kommunikation (GFK) ist und wie sie dich in verschiedensten Lebenslagen unterstützen kann, dein Leben leichter und freudvoller zu gestalten. Was drückt dich gerade am meisten? Macht deine Partnerschaft dir zu schaffen? Weißt du manchmal nicht mehr, wie du mit deinem Partner / deiner Partnerin reden kannst? Lass uns Möglichkeiten erforschen, wie du deine individuellen Herausforderungen in dieser Situation konstruktiv meistern kannst.…
Erfahren Sie mehr »Empathietanken in Corona-Zeiten – ONLINE
Die aktuelle Situation verunsichert viele Menschen, manche sind ängstlich, frustriert oder wütend. Ganz essenzielle Bedürfnisse kommen momentan zu kurz, seien es Sicherheit, Schutz der Gesundheit, Freiheit, Selbstbestimmung, Klarheit, Orientierung oder einfach „nur“ Austausch, Kontakt und Leichtigkeit. Die Folgen davon sind u.a. verhärtete Standpunkte, teilweise sehr hitzige Auseinandersetzungen zwischen Andersdenkenden und hohe Emotionalität. Da kommen dann leicht mal Respekt, Toleranz und Offenheit völlig zu kurz. Für die Menschen, die sich Empathie oder Austausch dazu – kurz: ein offenes Ohr – wünschen,…
Erfahren Sie mehr »Online Dyaden-Arbeit und Meditation – In Verbindung sein
Die Dyaden Meditation ist eine kraftvolle spirituelle Praxis, kreiert von Robert Gonzales. Sie lädt ein zu einem meditativen Zwiegespräch, indem Meditierende eine tiefe Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen erfahren. Darüber hinaus entwickelt die Dyaden Meditation eine transformative Kraft, indem sie: - uns mit Quellen jenseits unseres Denkens verbindet, - eine nährende Qualität von Nähe zu uns selbst schafft, - eine gegenseitige Inspiration ist und das Mitgefühl für das Gegenüber stärkt, - eine tief heilende Wirkung entfaltet. Für eine Dyaden-Meditation sind…
Erfahren Sie mehr »Tilmans Online GFK-Übungsgruppe
Zwei Stunden Zeit für dich. Zeit für Innehalten, Einkehr, Reflexion. Zeit zum Ausloten und Feinjustieren. Zeit für Klarheit und bedachte, aber beherzte nächste Schritte. Zwei Stunden Zeit zum Anwenden der GFK.
Erfahren Sie mehr »Empathie im Alltag – ONLINE Übungsgruppe
Wünsche. Du möchtest in Deiner gewohnten Umgebung Wachstum und Gemeinschaft erleben und gleichzeitig Deine Empathie in Alltagssituationen im geschützten Rahmen verankern? Prima, dann melde Dich am Besten direkt an und sichere Dir einen kostenfreien Platz. Wie ist der Ablauf? Nach der "Check-In" Runde gehen die Teilnehmer in Zweier bzw. Dreiergespräche zum einfühlsamen Zuhören. Danach stelle ich die Elemente der GFK vor, beantworte Deine Fragen und begleite Übungen zum Themenschwerpunkt zum individuellen Empathie-Wachstum. Der Einstieg in diese offene Übungsgruppe ist jederzeit…
Erfahren Sie mehr »Online: Üben, Fragen stellen, praktizieren, lernen und wachsen, sich gegenseitig unterstützen
Wenn Sie noch keine Erfahrung mit der Gewaltfreien Kommunikation haben und gerne mal reinschnuppern möchten, sind Sie herzlich willkommen. Fragen stellen, üben, praktizieren, lernen und wachsen, ausprobieren, sich gegenseitig unterstützen Fühlen Sie sich manchmal alleine, wie auf einer einsamen Insel mit Ihren Fragen? Haben Sie Lust auszuprobieren, wie Kommunikation besser gelingen kann? Wollen Sie sagen, worum es Ihnen wirklich geht, klare Bitten stellen? Möchten Sie spüren, wie gut Empathie tut? Wollen Sie lernen, wie Sie selbst empathisch und einfühlsam sein…
Erfahren Sie mehr »Kostenloses Schnubbinar: Kinder und Achtsame Kommunikation
Kostenloses Schnubbinar: Kinder und Achtsame Kommunikation In diesem kostenlosen Schnubbinar (abgeleitet von Schnupper-Webinar) wirst du erfahren, was Achtsame Kommunikation (GFK) ist und wie sie dich in verschiedensten Lebenslagen unterstützen kann, dein Leben leichter und freudvoller zu gestalten. Was drückt dich gerade mit Kindern am meisten? Hättest du gerne, dass deine Kinder auch mal einsichtig sind? Bist du manchmal ratlos, wie du Grenzen setzen und gleichzeitig liebevoll bleiben kannst? Lass uns Möglichkeiten erforschen, wie du deine individuellen Herausforderungen in dieser…
Erfahren Sie mehr »Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation – ein Online-Training
Dr. M. Rosenberg entwickelte in den 70er Jahren das Modell der Gewaltfreien Kommunikation. Es fußt auf den Erkenntnissen der humanistischen Psychologie Carl Rogers und wird in Schulen, Unternehmen, Institutionen erfolgreich eingesetzt, um in Konflikten zu vermitteln und die Bereitschaft zur Kooperation zu fördern. Die Gewaltfreie Kommunikation besteht im Wesentlichen aus vier Komponenten: Beobachten ohne Beurteilung und Bewertung, Gefühle feststellen, die Folge dieser Beobachtung sind, Bedürfnisse formulieren, die hinter den Gefühlen stehen, eine Bitte aussprechen, was jeder tun kann, um das Bedürfnis zu erfüllen,…
Erfahren Sie mehr »Der GFK Selbst-Empowerment Abend
Den GFK-Empowerment-Prozess kennen- und anwenden lernen Online-Workshop 01. Dez. 2020 I 14. Dez. 2020 I 26. Jan 2021 (jeweils 19:00 - 21:30) Alle Termine sind einzeln buchbar! Beitrag: 25 € Der GFK-Empowerment-Prozess hilft Dir, in jeder Situation zu klären was Du brauchst, die erfüllte Qualität Deiner Bedürfnisse tief in Dir zu fühlen und sie auf kreative Weise zu erfüllen. Er ist super hilfreich, wenn es Dir um die Gestaltung erfüllender Beziehungen geht - egal ob zu Mann, Frau oder Kind.…
Erfahren Sie mehr »Empathietanken in Corona-Zeiten – ONLINE
Die aktuelle Situation verunsichert viele Menschen, manche sind ängstlich, frustriert oder wütend. Ganz essenzielle Bedürfnisse kommen momentan zu kurz, seien es Sicherheit, Schutz der Gesundheit, Freiheit, Selbstbestimmung, Klarheit, Orientierung oder einfach „nur“ Austausch, Kontakt und Leichtigkeit. Die Folgen davon sind u.a. verhärtete Standpunkte, teilweise sehr hitzige Auseinandersetzungen zwischen Andersdenkenden und hohe Emotionalität. Da kommen dann leicht mal Respekt, Toleranz und Offenheit völlig zu kurz. Für die Menschen, die sich Empathie oder Austausch dazu – kurz: ein offenes Ohr – wünschen,…
Erfahren Sie mehr »Online Dyaden-Arbeit und Meditation – In Verbindung sein
Die Dyaden Meditation ist eine kraftvolle spirituelle Praxis, kreiert von Robert Gonzales. Sie lädt ein zu einem meditativen Zwiegespräch, indem Meditierende eine tiefe Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen erfahren. Darüber hinaus entwickelt die Dyaden Meditation eine transformative Kraft, indem sie: - uns mit Quellen jenseits unseres Denkens verbindet, - eine nährende Qualität von Nähe zu uns selbst schafft, - eine gegenseitige Inspiration ist und das Mitgefühl für das Gegenüber stärkt, - eine tief heilende Wirkung entfaltet. Für eine Dyaden-Meditation sind…
Erfahren Sie mehr »ONLINE-GFK-Übungsgruppe 1 x im Monat von 18:00 – 19:30 Uhr
Wenn ihr Interesse habt, meldet euch über kontakt@mtc-kommunikation.life . Dann schicke ich euch den Einladungslink.
Erfahren Sie mehr »Tilmans Online GFK-Übungsgruppe
Zwei Stunden Zeit für dich. Zeit für Innehalten, Einkehr, Reflexion. Zeit zum Ausloten und Feinjustieren. Zeit für Klarheit und bedachte, aber beherzte nächste Schritte. Zwei Stunden Zeit zum Anwenden der GFK.
Erfahren Sie mehr »Üben, üben, üben … ONLINE – Christian Hinrichsen oder Simone Otterbein
Die Übungsgruppe ist zum Üben der bereits gelernten Achtsamen Kommunikation / GFK gedacht. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Übungsgruppe bei Akademie Achtsame Kommunikation bitte ich Dich um ein Erstgespräch: Christian 0176 44434014 Üben, üben, üben ... und das ONLINE, egal wo Du bist ... Bist Du dabei? Um Anmeldung wird gebeten Wenn Du mit ZOOM noch keine Erfahrung hast, melde Dich am besten bereits 15 Minuten vor Beginn in ZOOM an. Dann kann ich bei technischen Problemen vielleicht helfen. …
Erfahren Sie mehr »Kostenloses Schnubbinar: Selbstliebe und Achtsame Kommunikation
Kostenloses Schnubbinar: Selbstliebe und Achtsame Kommunikation In diesem kostenlosen Schnubbinar (abgeleitet von Schnupper-Webinar) wirst du erfahren, was Achtsame Kommunikation (GFK) ist und wie sie dich in verschiedensten Lebenslagen unterstützen kann, dein Leben leichter und freudvoller zu gestalten. Leidest du unter deinem Perfektionismus? Fällt es dir schwer, klare Grenzen zu setzen und für DICH einzustehen? Bist du oft stark in der Bewertung und magst dich dabei mehr nehmen, wie du bist, anstatt nur zu funktionieren? Lass uns Möglichkeiten erforschen, wie…
Erfahren Sie mehr »ONLINE-GFK-Übungsgruppe 1 x im Monat von 18:00 – 19:30 Uhr
Wenn ihr Interesse habt, meldet euch über kontakt@mtc-kommunikation.life . Dann schicke ich euch den Einladungslink.
Erfahren Sie mehr »Online: Üben, Fragen stellen, praktizieren, lernen und wachsen, sich gegenseitig unterstützen
Wenn Sie noch keine Erfahrung mit der Gewaltfreien Kommunikation haben und gerne mal reinschnuppern möchten, sind Sie herzlich willkommen. Fragen stellen, üben, praktizieren, lernen und wachsen, ausprobieren, sich gegenseitig unterstützen Fühlen Sie sich manchmal alleine, wie auf einer einsamen Insel mit Ihren Fragen? Haben Sie Lust auszuprobieren, wie Kommunikation besser gelingen kann? Wollen Sie sagen, worum es Ihnen wirklich geht, klare Bitten stellen? Möchten Sie spüren, wie gut Empathie tut? Wollen Sie lernen, wie Sie selbst empathisch und einfühlsam sein…
Erfahren Sie mehr »Kostenloses Schnubbinar: Schweinehund-Tango und Achtsame Kommunikation
Kostenloses Schnubbinar: Schweinehund-Tango und Achtsame Kommunikation In diesem kostenlosen Schnubbinar (abgeleitet von Schnupper-Webinar) wirst du erfahren, was Achtsame Kommunikation (GFK) ist und wie sie dich in verschiedensten Lebenslagen unterstützen kann, dein Leben leichter und freudvoller zu gestalten. Leidest du darunter, dass dein innerer Schweinehund dein Vorankommen und die Erreichung deiner Ziele blockiert? Hast du manchmal den Eindruck, dass du gar nicht selbst bestimmen kannst, sondern von deinem inneren Schweinehund getrieben wirst? Hast du oft innere Konflikte, die dich belasten…
Erfahren Sie mehr »online Übungsgruppe in München “In Frieden leben”
In Frieden leben Für alle, die ihre Kenntnisse und Fertigkeiten der GFK (Gewaltfreie Kommunikation) durch praktisches Üben vertiefen wollen, das heißt Fortgeschrittene und (Wieder-)Einsteiger*innen nach ihren GFK-Seminartagen. Die Lernziele beim Anwenden der Methode sind: bewusstes Unterscheiden von Beobachtung und Bewertung/Beurteilung, Achten auf Gefühle und die zugrunde liegenden Bedürfnisse, Bitten stellen statt Forderungen, Übersetzen von Angriffen, Vorwürfen, Beleidigungen und Forderungen in Gefühle und Bedürfnisse. Ein Einstieg in die Übungsgruppe ist jederzeit möglich. Ort: Internet, über Software „easymeet24/Zoom*“ https://ebw-muenchen.de/kalender/4475/116-b20 Anmeldung bitte…
Erfahren Sie mehr »Schnupperabend zur Fortbildung “Empathische Prozessbegleitung”
In den letzten 15 Jahren habe ich viele Menschen in der Haltung der GFK mit tiefer Empathie begleitet. Dabei habe ich erforscht was in Empathie-basierten inneren Prozessen wirklich wirksam ist und das in einen klar strukturierten Ablauf gefasst, den ich nun im Rahmen der Fortbildung „Empathische Prozessbegleitung“ weitergebe. Das zentrale Werkzeug ist der von mir so genannte „GFK-Empowerment-Prozess“ der es den Menschen die wir begleiten ermöglicht, ihre tieferen Bedürfnisse und Sehnsüchte in relativ kurzer Zeit zu erspüren und den Zugang…
Erfahren Sie mehr »Kostenloses Schnubbinar: Wut und Achtsame Kommunikation
Kostenloses Schnubbinar: Wut und Achtsame Kommunikation In diesem kostenlosen Schnubbinar (abgeleitet von Schnupper-Webinar) wirst du erfahren, was Achtsame Kommunikation (GFK) ist und wie sie dich in verschiedensten Lebenslagen unterstützen kann, dein Leben leichter und freudvoller zu gestalten. Was drückt dich gerade am meisten? Macht dir deine Wut zu schaffen? Macht dir die Wut anderer in deinem Umfeld zu schaffen? Lass uns Möglichkeiten erforschen, wie du deine individuellen Herausforderungen in dieser Situation konstruktiv meistern kannst. Und es können auch völlig…
Erfahren Sie mehr »GFK-Schnupperabend
GFK kennenlernen in kleinen Häppchen Termine: 02.12.20 / 21.12.20 / 13.01.21. / 04.02.21 / 04.03.21 / 01.04.2021 Sie wollten schon immer einmal wissen, was sich hinter diesen drei Buchstaben genau verbirgt? Dann nehmen Sie an einem unserer regelmäßig stattfindenden Schnupperabende teil. Dabei gewinnen Sie einen Einblick in die Gewaltfreie Kommunikation. Sie erfahren wer und was hinter der GFK steckt und erleben u.a. Live mit, wie ... sich Konfliktgespräche offen und ehrlich gestalten lassen Sie in Paarbeziehungen auch schwierige Themen aufrichtig angehen können Wertschätzung Ihnen…
Erfahren Sie mehr »Empathietanken in Corona-Zeiten – ONLINE
Die aktuelle Situation verunsichert viele Menschen, manche sind ängstlich, frustriert oder wütend. Ganz essenzielle Bedürfnisse kommen momentan zu kurz, seien es Sicherheit, Schutz der Gesundheit, Freiheit, Selbstbestimmung, Klarheit, Orientierung oder einfach „nur“ Austausch, Kontakt und Leichtigkeit. Die Folgen davon sind u.a. verhärtete Standpunkte, teilweise sehr hitzige Auseinandersetzungen zwischen Andersdenkenden und hohe Emotionalität. Da kommen dann leicht mal Respekt, Toleranz und Offenheit völlig zu kurz. Für die Menschen, die sich Empathie oder Austausch dazu – kurz: ein offenes Ohr – wünschen,…
Erfahren Sie mehr »Online Dyaden-Arbeit und Meditation – In Verbindung sein
Die Dyaden Meditation ist eine kraftvolle spirituelle Praxis, kreiert von Robert Gonzales. Sie lädt ein zu einem meditativen Zwiegespräch, indem Meditierende eine tiefe Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen erfahren. Darüber hinaus entwickelt die Dyaden Meditation eine transformative Kraft, indem sie: - uns mit Quellen jenseits unseres Denkens verbindet, - eine nährende Qualität von Nähe zu uns selbst schafft, - eine gegenseitige Inspiration ist und das Mitgefühl für das Gegenüber stärkt, - eine tief heilende Wirkung entfaltet. Für eine Dyaden-Meditation sind…
Erfahren Sie mehr »Tilmans Online GFK-Übungsgruppe
Zwei Stunden Zeit für dich. Zeit für Innehalten, Einkehr, Reflexion. Zeit zum Ausloten und Feinjustieren. Zeit für Klarheit und bedachte, aber beherzte nächste Schritte. Zwei Stunden Zeit zum Anwenden der GFK.
Erfahren Sie mehr »Empathietanken in Corona-Zeiten – ONLINE
Die aktuelle Situation verunsichert viele Menschen, manche sind ängstlich, frustriert oder wütend. Ganz essenzielle Bedürfnisse kommen momentan zu kurz, seien es Sicherheit, Schutz der Gesundheit, Freiheit, Selbstbestimmung, Klarheit, Orientierung oder einfach „nur“ Austausch, Kontakt und Leichtigkeit. Die Folgen davon sind u.a. verhärtete Standpunkte, teilweise sehr hitzige Auseinandersetzungen zwischen Andersdenkenden und hohe Emotionalität. Da kommen dann leicht mal Respekt, Toleranz und Offenheit völlig zu kurz. Für die Menschen, die sich Empathie oder Austausch dazu – kurz: ein offenes Ohr – wünschen,…
Erfahren Sie mehr »Online Dyaden-Arbeit und Meditation – In Verbindung sein
Die Dyaden Meditation ist eine kraftvolle spirituelle Praxis, kreiert von Robert Gonzales. Sie lädt ein zu einem meditativen Zwiegespräch, indem Meditierende eine tiefe Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen erfahren. Darüber hinaus entwickelt die Dyaden Meditation eine transformative Kraft, indem sie: - uns mit Quellen jenseits unseres Denkens verbindet, - eine nährende Qualität von Nähe zu uns selbst schafft, - eine gegenseitige Inspiration ist und das Mitgefühl für das Gegenüber stärkt, - eine tief heilende Wirkung entfaltet. Für eine Dyaden-Meditation sind…
Erfahren Sie mehr »Januar 2021
Offene GFK-Praxisabende
Offene Abende - die GFK-Coachinggruppe Reihe PROFESSIONELL+ GFK kennen lernen - trainieren und leben In dieser Gruppe trainieren ehemalige Teilnehmende aus Seminaren und Ausbildungen in einem vertrauten Raum mit erfahrener Begleitung. Wenn Sie meine Arbeit kennenlernen möchten, können Sie sich verbindlich für ein 3-er-Abo anmelden. 4 - 2020 - 01.10., 05.11., 02.12. ONLINE jeweils von 18:30 - 20:45 Uhr Anmeldung bitte bis einen Monat vor Start unter lindemann@menschenundziele.de
Erfahren Sie mehr »Empathietanken in Corona-Zeiten – ONLINE
Die aktuelle Situation verunsichert viele Menschen, manche sind ängstlich, frustriert oder wütend. Ganz essenzielle Bedürfnisse kommen momentan zu kurz, seien es Sicherheit, Schutz der Gesundheit, Freiheit, Selbstbestimmung, Klarheit, Orientierung oder einfach „nur“ Austausch, Kontakt und Leichtigkeit. Die Folgen davon sind u.a. verhärtete Standpunkte, teilweise sehr hitzige Auseinandersetzungen zwischen Andersdenkenden und hohe Emotionalität. Da kommen dann leicht mal Respekt, Toleranz und Offenheit völlig zu kurz. Für die Menschen, die sich Empathie oder Austausch dazu – kurz: ein offenes Ohr – wünschen,…
Erfahren Sie mehr »Online Dyaden-Arbeit und Meditation – In Verbindung sein
Die Dyaden Meditation ist eine kraftvolle spirituelle Praxis, kreiert von Robert Gonzales. Sie lädt ein zu einem meditativen Zwiegespräch, indem Meditierende eine tiefe Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen erfahren. Darüber hinaus entwickelt die Dyaden Meditation eine transformative Kraft, indem sie: - uns mit Quellen jenseits unseres Denkens verbindet, - eine nährende Qualität von Nähe zu uns selbst schafft, - eine gegenseitige Inspiration ist und das Mitgefühl für das Gegenüber stärkt, - eine tief heilende Wirkung entfaltet. Für eine Dyaden-Meditation sind…
Erfahren Sie mehr »Onlinekurs “Schritte in die Welt von der unser Herz weiß”
Wie sieht die Welt aus, von der dein Herz weiß, dass sie möglich ist - im Innen und im Außen? Wozu möchtest du mit deinem Leben beitragen? Mit jedem Schritt. Nicht perfekt, nicht allein, nicht im Kampf, nicht unbedingt in großen Taten. Sondern indem du immer mehr du selbst wirst und das nach außen bringst, was dir am wichtigsten ist. Schritt für Schritt. In deinem Tempo, in deiner Welt, auf deine Weise - ohne alles vorher wissen zu müssen. …
Erfahren Sie mehr »Kostenloses Schnubbinar: Kinder und Achtsame Kommunikation
Kostenloses Schnubbinar: Kinder und Achtsame Kommunikation In diesem kostenlosen Schnubbinar (abgeleitet von Schnupper-Webinar) wirst du erfahren, was Achtsame Kommunikation (GFK) ist und wie sie dich in verschiedensten Lebenslagen unterstützen kann, dein Leben leichter und freudvoller zu gestalten. Was drückt dich gerade mit Kindern am meisten? Hättest du gerne, dass deine Kinder auch mal einsichtig sind? Bist du manchmal ratlos, wie du Grenzen setzen und gleichzeitig liebevoll bleiben kannst? Lass uns Möglichkeiten erforschen, wie du deine individuellen Herausforderungen in dieser…
Erfahren Sie mehr »Sprachlosigkeit überwinden – Wie ich wirklich ins Gespräch komme…
Ich lade Sie ein, gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen. Was hält uns in der Sprachlosigkeit? Was hält uns davon ab, Dinge anzusprechen? Welche Möglichkeiten gibt es, Sprachlosigkeit zu überwinden und "wirklich gute" Gespräche zu führen? Im vertraulichen Rahmen einer kleinen Gruppe (max. 10 TN)
Erfahren Sie mehr »Kostenloses Schnubbinar: Selbstliebe und Achtsame Kommunikation
Kostenloses Schnubbinar: Selbstliebe und Achtsame Kommunikation In diesem kostenlosen Schnubbinar (abgeleitet von Schnupper-Webinar) wirst du erfahren, was Achtsame Kommunikation (GFK) ist und wie sie dich in verschiedensten Lebenslagen unterstützen kann, dein Leben leichter und freudvoller zu gestalten. Leidest du unter deinem Perfektionismus? Fällt es dir schwer, klare Grenzen zu setzen und für DICH einzustehen? Bist du oft stark in der Bewertung und magst dich dabei mehr nehmen, wie du bist, anstatt nur zu funktionieren? Lass uns Möglichkeiten erforschen, wie…
Erfahren Sie mehr »GFK-Abendkurs (Einführung in die GFK) – Durchgang Nr. 4
Für alle, die die GFK kennenlernen wollen. Oder sie schon kennen und die Basics auffrischen wollen. Oder mal ein Buch gelesen haben und das Ganze praktisch austesten wollen. Oder ein Buch auf dem Nachtisch haben und wissen wollen, was da drinsteht. Oder von irgendwem empfohlen bekommen haben, sich mal mit dieser GFK auseinanderzusetzen.
Erfahren Sie mehr »Kostenloses Schnubbinar: Eltern und Achtsame Kommunikation
Kostenloses Schnubbinar: Eltern und Achtsame Kommunikation In diesem kostenlosen Schnubbinar (abgeleitet von Schnupper-Webinar) wirst du erfahren, was Achtsame Kommunikation (GFK) ist und wie sie dich in verschiedensten Lebenslagen unterstützen kann, dein Leben leichter und freudvoller zu gestalten. Fragst du dich, wie du auch im Alltag gut für dich sorgen kannst? Magst du einen Weg finden, wie du einfach nur bei dir sein kannst? Wie soll das nur gehen, sich auch als Paar wieder zu begegnen? Bist du genervt vom…
Erfahren Sie mehr »5-Wochen-Online in Gemeinschaft, GFK, Achtsamkeit und Verkörperungspraxis
Dieses Online-Programm soll dir dienen, für dich und deine vielfältigen Beziehungen zu sorgen, dich in deine Praxis der Gewaltfreien Kommunikation im Kreise einer festen Übungsgemeinschaft zu vertiefen und mehr und mehr in den Bedürfnisfluss einzutauchen, und das alltagstauglich: in kleinen Portionen & daheim.
Erfahren Sie mehr »Empathietanken in Corona-Zeiten – ONLINE
Die aktuelle Situation verunsichert viele Menschen, manche sind ängstlich, frustriert oder wütend. Ganz essenzielle Bedürfnisse kommen momentan zu kurz, seien es Sicherheit, Schutz der Gesundheit, Freiheit, Selbstbestimmung, Klarheit, Orientierung oder einfach „nur“ Austausch, Kontakt und Leichtigkeit. Die Folgen davon sind u.a. verhärtete Standpunkte, teilweise sehr hitzige Auseinandersetzungen zwischen Andersdenkenden und hohe Emotionalität. Da kommen dann leicht mal Respekt, Toleranz und Offenheit völlig zu kurz. Für die Menschen, die sich Empathie oder Austausch dazu – kurz: ein offenes Ohr – wünschen,…
Erfahren Sie mehr »Kostenloses Schnubbinar: Wut und Achtsame Kommunikation
Kostenloses Schnubbinar: Wut und Achtsame Kommunikation In diesem kostenlosen Schnubbinar (abgeleitet von Schnupper-Webinar) wirst du erfahren, was Achtsame Kommunikation (GFK) ist und wie sie dich in verschiedensten Lebenslagen unterstützen kann, dein Leben leichter und freudvoller zu gestalten. Was drückt dich gerade am meisten? Macht dir deine Wut zu schaffen? Macht dir die Wut anderer in deinem Umfeld zu schaffen? Lass uns Möglichkeiten erforschen, wie du deine individuellen Herausforderungen in dieser Situation konstruktiv meistern kannst. Und es können auch völlig…
Erfahren Sie mehr »“Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in der Welt” – Webinar: Grundlagen der Achtsamen Kommunikation (GFK) in 6 Teilen
“Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in der Welt” – Webinar: Grundlagen der Achtsamen Kommunikation (GFK) in 6 Teilen Nimmst du Dinge oft persönlich und wirst verletzt (z. B. in deiner Partnerschaft)? Magst du lernen, das beim anderen zu lassen und gut für dich zu sorgen? Fühlst du dich oft nicht gehört oder verstanden? Wünschst du dir mehr Kooperationsbereitschaft von deinem Gegenüber (z. B. von deinen KollegInnen)? Lösen Umstände oder Menschen (z. B. die Corona-Krise und…
Erfahren Sie mehr »Online Dyaden-Arbeit und Meditation – In Verbindung sein
Die Dyaden Meditation ist eine kraftvolle spirituelle Praxis, kreiert von Robert Gonzales. Sie lädt ein zu einem meditativen Zwiegespräch, indem Meditierende eine tiefe Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen erfahren. Darüber hinaus entwickelt die Dyaden Meditation eine transformative Kraft, indem sie: - uns mit Quellen jenseits unseres Denkens verbindet, - eine nährende Qualität von Nähe zu uns selbst schafft, - eine gegenseitige Inspiration ist und das Mitgefühl für das Gegenüber stärkt, - eine tief heilende Wirkung entfaltet. Für eine Dyaden-Meditation sind…
Erfahren Sie mehr »See me beautiful: Empathie leben – Vertiefung der Achtsamen Kommunikation (GFK) in 6 Teilen
See me beautiful: Empathie leben – Vertiefung der Achtsamen Kommunikation (GFK) in 6 Teilen Du kennst die GFK, aber in Trigger-Situationen fällst du immer wieder tief in deine alten Muster zurück, die zu Drama, Streit und Eskalation führen? + Magst du lernen, auch in schwierigen Situationen mithilfe der GFK einen liebevollen, wohlwollenden Blick auf dich und dein Gegenüber zu haben, um so zu handeln, wie du es dir eigentlich wünschst? Bleibst du in manchen Momenten in deinen Urteilen stecken…
Erfahren Sie mehr »Üben, üben, üben … ONLINE – Christian Hinrichsen oder Simone Otterbein
Üben, üben, üben ... und das ONLINE, egal wo Du bist ... Bist Du dabei? Um Anmeldung wird gebeten Anmeldung zum Verteiler der Übungsgruppe ONLINE Die Übungsgruppe ist zum Üben der bereits gelernten Achtsamen Kommunikation / GFK gedacht. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Übungsgruppe bei Akademie Achtsame Kommunikation bitte ich Dich um ein Erstgespräch: Christian 0176 44434014 Online üben auf Zoom Wenn Du mit ZOOM noch keine Erfahrung hast, melde Dich am besten bereits 15 Minuten vor Beginn in ZOOM an. Dann kann…
Erfahren Sie mehr »GFK-Schnupperabend
GFK kennenlernen in kleinen Häppchen Termine: 02.12.20 / 21.12.20 / 13.01.21. / 04.02.21 / 04.03.21 / 01.04.2021 Sie wollten schon immer einmal wissen, was sich hinter diesen drei Buchstaben genau verbirgt? Dann nehmen Sie an einem unserer regelmäßig stattfindenden Schnupperabende teil. Dabei gewinnen Sie einen Einblick in die Gewaltfreie Kommunikation. Sie erfahren wer und was hinter der GFK steckt und erleben u.a. Live mit, wie ... sich Konfliktgespräche offen und ehrlich gestalten lassen Sie in Paarbeziehungen auch schwierige Themen aufrichtig angehen können Wertschätzung Ihnen…
Erfahren Sie mehr »Online:Hört mir endlich mal jemand zu – raus aus der Nörgelfalle!
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Hört mir endlich mal jemand zu - raus aus der Nörgelfalle! Wie sage ich worum es mir wirklich geht so, dass die Wahrscheinlichkeit erhöht wird, dass mein Gegenüber auch die Bereitschaft hat mich zu hören Möchten Sie … lernen, wie Sie…
Erfahren Sie mehr »Empathie im Alltag – ONLINE Übungsgruppe
Neues Jahr, Neue Ziele!? Du möchtest in Deiner gewohnten Umgebung Wachstum und Gemeinschaft erleben und gleichzeitig Deine Empathie in Alltagssituationen im geschützten Rahmen verankern? Prima, dann melde Dich am Besten direkt an und sichere Dir einen kostenfreien Platz. Wie ist der Ablauf? Nach der "Check-In" Runde gehen die Teilnehmer in Zweier bzw. Dreiergespräche zum einfühlsamen Zuhören. Danach stelle ich die Elemente der GFK vor, beantworte Deine Fragen und begleite Übungen zum Themenschwerpunkt zum individuellen Empathie-Wachstum. Der Einstieg in diese offene…
Erfahren Sie mehr »“Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in der Welt” – Webinar: Grundlagen der Achtsamen Kommunikation (GFK) in 6 Teilen
“Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in der Welt” – Webinar: Grundlagen der Achtsamen Kommunikation (GFK) in 6 Teilen Nimmst du Dinge oft persönlich und wirst verletzt (z. B. in deiner Partnerschaft)? Magst du lernen, das beim anderen zu lassen und gut für dich zu sorgen? Fühlst du dich oft nicht gehört oder verstanden? Wünschst du dir mehr Kooperationsbereitschaft von deinem Gegenüber (z. B. von deinen KollegInnen)? Lösen Umstände oder Menschen (z. B. die Corona-Krise und…
Erfahren Sie mehr »GFK-Abendkurs (Einführung in die GFK) – Durchgang Nr. 4
Für alle, die die GFK kennenlernen wollen. Oder sie schon kennen und die Basics auffrischen wollen. Oder mal ein Buch gelesen haben und das Ganze praktisch austesten wollen. Oder ein Buch auf dem Nachtisch haben und wissen wollen, was da drinsteht. Oder von irgendwem empfohlen bekommen haben, sich mal mit dieser GFK auseinanderzusetzen.
Erfahren Sie mehr »Online: Familienfrieden und Konfliktleichtigkeit – Konflikte nachhaltig und konstruktiv lösen …
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. 3 Donnerstage von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr - nur komplett als Reihe buchbar: Familienfrieden und Konfliktleichtigkeit Konflikte nachhaltig und konstruktiv lösen - und so burnout vorbeugen Lernen Sie, wie Worte Türen öffnen können - in Ihrem Arbeitsumfeld und auch privat Im…
Erfahren Sie mehr »START: Online-GFK-Übungsgruppe / 14.01 – 11.03.2021 / Do 19.00 – 21.30 Uhr / 14-tägig mit Alexio Schulze-Castro
5 x Donnerstag, 14.01./28.01./11.02./25.02./11.03.2021
Die Übungsgruppe ist für Menschen, die bereits ein Einführungsseminar in Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg besucht haben und die Inhalte festigen und verinnerlichen möchten. Die 5 Abende bauen aufeinander auf und beinhalten eine Wiederholung der Inhalte mit anschließenden Übungen. Es ist genug Raum um Fragen zu stellen. Fallarbeit steht hier nicht im Focus. Die Gruppe wird geschlossen angeboten, um eine Kontinuität und damit ein Vorankommen zu gewährleisten.
Online-Training Gewaltfreie Kommunikation für Eltern
Training Gewaltfreie Kommunikation für Eltern Ein Online Programm 15.01. — 24. 02. 2021 W A R T E L I S T E Anmeldung hier Das Training ist ein auf Videokonferenzen basierendes Online-Training und richtet sich an Eltern mit Kindern aller Alterstufen. Das Programm soll die Teilnehmer*innen unterstützen, die Herausforderungen im Umgang mit ihren Kindern so zu meistern, dass Sie bei gleichzeitiger Selbstfürsorge in den Wirren der Veränderungen in der Entwicklung ihrer Kinder die Beziehung pflegen, in konstruktiver Kommunikation bleiben…
Erfahren Sie mehr »GFK-Übungsgruppe im Allgäu / online
“… es ist einfach, aber nicht leicht …” Marshall B. Rosenberg Die Technik der Gewaltfreien Kommunikation zu erlernen ist einfach … Die Haltung zu verinnerlichen und authentisch zu leben ist nicht leicht und braucht Zeit und Vertiefung. Gemeinsame regelmäßige Übungsabende, in denen die Grundlagen und die Haltung der GfK vertieft, geübt und erfahren werden können, sind eine wertvolle Ergänzung zu den Seminaren. Wir können uns gegenseitig in unserer einfühlsamen und aufrichtigen Haltung unterstützen und unsere "Empathiespeicher" auffüllen. Ich gestalte die…
Erfahren Sie mehr »Online:Ich höre was, das du nicht sagst
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Ich höre was, das du nicht sagst Warum ist es so schwierig, das zu hören und zu verstehen, was die andere Person wirklich sagt? "Die Bedeutung einer Botschaft bestimmt der Empfänger, nicht der Sender". Stimmt das wirklich? Möchten Sie mehr erfahren über…
Erfahren Sie mehr »Online: Ich höre was, das du nicht sagst
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Ich höre was, das du nicht sagst Warum ist es so schwierig, das zu hören und zu verstehen, was die andere Person wirklich sagt? "Die Bedeutung einer Botschaft bestimmt der Empfänger, nicht der Sender". Stimmt das wirklich? Möchten Sie mehr erfahren über…
Erfahren Sie mehr »Kostenloses Schnubbinar: Partnerschaft und Achtsame Kommunikation
Kostenloses Schnubbinar: Partnerschaft und Achtsame Kommunikation In diesem kostenlosen Schnubbinar (abgeleitet von Schnupper-Webinar) wirst du erfahren, was Achtsame Kommunikation (GFK) ist und wie sie dich in verschiedensten Lebenslagen unterstützen kann, dein Leben leichter und freudvoller zu gestalten. Was drückt dich gerade am meisten? Macht deine Partnerschaft dir zu schaffen? Weißt du manchmal nicht mehr, wie du mit deinem Partner / deiner Partnerin reden kannst? Lass uns Möglichkeiten erforschen, wie du deine individuellen Herausforderungen in dieser Situation konstruktiv meistern kannst.…
Erfahren Sie mehr »Schnupperabend zur Fortbildung “Empathische Prozessbegleitung”
In den letzten 15 Jahren habe ich viele Menschen in der Haltung der GFK mit tiefer Empathie begleitet. Dabei habe ich erforscht was in Empathie-basierten inneren Prozessen wirklich wirksam ist und das in einen klar strukturierten Ablauf gefasst, den ich nun im Rahmen der Fortbildung „Empathische Prozessbegleitung“ weitergebe. Das zentrale Werkzeug ist der von mir so genannte „GFK-Empowerment-Prozess“ der es den Menschen die wir begleiten ermöglicht, ihre tieferen Bedürfnisse und Sehnsüchte in relativ kurzer Zeit zu erspüren und den Zugang…
Erfahren Sie mehr »Empathietanken in Corona-Zeiten – ONLINE
Die aktuelle Situation verunsichert viele Menschen, manche sind ängstlich, frustriert oder wütend. Ganz essenzielle Bedürfnisse kommen momentan zu kurz, seien es Sicherheit, Schutz der Gesundheit, Freiheit, Selbstbestimmung, Klarheit, Orientierung oder einfach „nur“ Austausch, Kontakt und Leichtigkeit. Die Folgen davon sind u.a. verhärtete Standpunkte, teilweise sehr hitzige Auseinandersetzungen zwischen Andersdenkenden und hohe Emotionalität. Da kommen dann leicht mal Respekt, Toleranz und Offenheit völlig zu kurz. Für die Menschen, die sich Empathie oder Austausch dazu – kurz: ein offenes Ohr – wünschen,…
Erfahren Sie mehr »Online: Üben, Fragen stellen, praktizieren, lernen und wachsen, sich gegenseitig unterstützen
Wenn Sie noch keine Erfahrung mit der Gewaltfreien Kommunikation haben und gerne mal reinschnuppern möchten, sind Sie herzlich willkommen. Fragen stellen, üben, praktizieren, lernen und wachsen, ausprobieren, sich gegenseitig unterstützen Fühlen Sie sich manchmal alleine, wie auf einer einsamen Insel mit Ihren Fragen? Haben Sie Lust auszuprobieren, wie Kommunikation besser gelingen kann? Wollen Sie sagen, worum es Ihnen wirklich geht, klare Bitten stellen? Möchten Sie spüren, wie gut Empathie tut? Wollen Sie lernen, wie Sie selbst empathisch und einfühlsam sein…
Erfahren Sie mehr »Online Dyaden-Arbeit und Meditation – In Verbindung sein
Die Dyaden Meditation ist eine kraftvolle spirituelle Praxis, kreiert von Robert Gonzales. Sie lädt ein zu einem meditativen Zwiegespräch, indem Meditierende eine tiefe Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen erfahren. Darüber hinaus entwickelt die Dyaden Meditation eine transformative Kraft, indem sie: - uns mit Quellen jenseits unseres Denkens verbindet, - eine nährende Qualität von Nähe zu uns selbst schafft, - eine gegenseitige Inspiration ist und das Mitgefühl für das Gegenüber stärkt, - eine tief heilende Wirkung entfaltet. Für eine Dyaden-Meditation sind…
Erfahren Sie mehr »Online Seminar: Sie wollen endlich Ihre guten Vorsätze in die Tat umsetzen?
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Sie wollen endlich Ihre guten Vorsätze in die Tat umsetzen? Ich zeigen Ihnen eine ultimative langjährig erprobte Methode Endlich eine hilfreiche Strategie finden, mit der Sie Gewohnheiten langfristig verändern oder neu etablieren können? Wirkliche Erfolge zu erzielen bedeutet, die Summe unserer Gewohnheiten langfristig zu verändern. Aber wie kann das gelingen? Gehören Sie vielleicht auch zu den Menschen, die sich sagen: Ich nehme mir für das neue Jahr nichts mehr vor, weil das sowieso nicht klappt.…
Erfahren Sie mehr »